Herunterladen Diese Seite drucken

OERTLI OPTIMAT GVR 140 Condens Technische Anleitung Seite 64

Gas-brennwertkessel mit warmwassererwärmer

Werbung

1 Allgemeine Angaben
Bei ordnungsgemäßer Einstellung ist der Heizkessel nahezu
wartungsfrei. Der Heizkessel bedarf lediglich einer jährlichen
Inspektion und gegebenenfalls einer Reinigung.
2 Inspektion
Die jährliche Inspektion des Heizkessels kann auf folgende Schritte
beschränkt werden:
- Die
Verbrennungsmessungen
durchführen,
- Siphon reinigen,
- Prüfung des Kondensatablaufs,
2.1
Wartung des Wärmetauschermoduls
Ein/Aus-Schalter auf
Stromzufuhr unterbrechen.
Gasgerätehahn schließen. Vorlauf- und Rücklaufhahn
schließen.
64
Wartung des Brenners
und
die
Betriebskontrolle
stellen.
- Kontrolle der Zündelektroden und der Ionisationssonde,
- Abstand der Zündelektroden korrigieren : 3 bis 4 mm,
- Prüfung der konzentrischen Abgasab-/Verbrennungsleitungen,
- Prüfung des Wasserdrucks (Minimum 0.5 bar). Bei Bedarf Wasser
an der Anlage nachfüllen (Emfohlener Druck : 1.5 mbar),
- Wert der Ionisationsstromstärke prüfen : 3 bis 8 µA.
OPTIMAT GVR 140 Condens
25/07/06 - 300000853-001-D

Werbung

loading