Herunterladen Diese Seite drucken

OERTLI OPTIMAT GVR 140 Condens Technische Anleitung Seite 43

Gas-brennwertkessel mit warmwassererwärmer

Werbung

Meldung
FEHL. G-VENTIL
Erkennung von Fremdlicht.
WASSER MANGEL
Anlagendruck < 0.5 bar
Der Heizkessel erkennt seine
KEINE KONFIG.
technischen Merkmale nicht.
STB VORLAUF
Vorlauftemperatur > 110 °C
STB ABGAS
Abgastemperatur > 100 °C
NETZSP.ZU TIEF
Netzspannung < 172 V
ANODE KURZ-S
Kurzschluss beim OECOPROTECT.
Unterbrochener Stromkreis beim
ANODE GETRENNT
OECOPROTECT.
ANODE DEFEKT
Interne Fehlfunktion.
ANODE
Die Warmwassererzeugung wird angehalten und kann mit Taste
wieder gestartet werden.
Der Speicher ist nicht mehr geschützt.
Kontakt mit dem Wartungstechniker des Heizkessels
aufnehmen.
Am Heizkessel ist ein Speicher ohne OECOPROTECT
angeschlossen:
Sicherstellen,
dass
OECOPROTECT (geliefert in Kolli AD212) auf der
Fühlerplatine montiert ist.
Die 10 letzten im Display angezeigten Fehler werden im Absatz
#FEHLER HISTO. gespeichert. Siehe "Installations-Anleitung".
Siehe Kontrolle der Parameter und der Eingänge / Ausgänge
(Testmodus).
25/07/06 - 300000853-001-D
Vermutliche Ursachen
der
Simulationsstecker
Die Dichtheit aller Gas-Anschlüsse kontrollieren. Abstand der Zündelektroden
korrigieren. Prüfen, ob an der Brenneroberfläche Faserrückstände vorhanden sind.
Wasser an der Anlage nachfüllen.
Installateur kontaktieren.
STB und Verdrahtung prüfen. Heizkessel entlüften. Kesselpumpe prüfen. Hydraulikkreis
der Anlage prüfen.
Spannungsversorgung prüfen. Wenn die Spannung 187 V überschreitet wird die
Meldung ausgeblendet.
Sicherstellen, dass das OECOPROTECT nicht kurzgeschlossen ist.
Sicherstellen, dass das OECOPROTECT korrekt angeschlossen ist.
Stromzufuhr unterbrechen. Wenn das Problem fortbesteht, Ihren Installateur
benachrichtigen.
für
das
OPTIMAT GVR 140 Condens
Maßnahme
43

Werbung

loading