Herunterladen Diese Seite drucken

OERTLI OPTIMAT GVR 140 Condens Technische Anleitung Seite 41

Gas-brennwertkessel mit warmwassererwärmer

Werbung

Meldung
Die Meldung SIEHE FERNBED. zeigt
SIEHE FERNBED.
an, dass auf einer Fernbedienung eine
Abweichung eingestellt ist.
Die Wartung des Heizkessels ist
#WARTUNG
erforderlich.
Ein Entleerungszyklus des
ENTLUFTUNG
Warmwasser-Wärmetauschers ist im
Gange.
Der Wasserdurchfluss in der Anlage ist
2 MIN. WARTEN
unzureichend. Der Brenner wird für 2
Minuten ausgeschaltet.
Zündungsfehler
Ionisationsfehler
FEHLER ZUNDUNG
Gasarmatur defekt
Kein Gas bzw. Luft in der Leitung
Falsche Elektrodenposition
GFA DEFEKT 8
Zündkabel bzw. Stecker defekt
Fehler am Steuergerät
Elektro-Impulsfehler bei der
Ansteuerung der Gasarmatur.
Schlechter Kontakt zwischen
GFA DEFEKT 9
Steuergerät und Armatur.
Ansteuerung der Gasarmatur über
Steuergerät defekt.
GFA DEFEKT10-22
Interner Steuergerätfehler.
Kommunikationsausfall zwischen OE-
CVI COM.FEHLER
tronic 3 und Feuerungsautomat
MANOMETER DEF.
Wasserdrucksensor-Fehler.
KESS. F.DEFEKT
RUCKLAUF F.DEF
AUSS. F.DEFEKT
WWE. F. DEFEKT
VORL. F.B DEF
VORL. F.C DEF
Der entsprechende Fühler ist
RAUMF.A DEFEKT
abgetrennt oder kurzgeschlossen.
RAUMF.B DEFEKT
RAUMF.C DEFEKT
S.BAD F.DEFEKT
SONNE F.DEFEKT
GEBLAESE DEF.
PUFFER F.DEF
Abgasüberwachungsthermostat defekt
ABGAS F.DEFEKT
25/07/06 - 300000853-001-D
Meldungen - Alarmmeldungen
Vermutliche Ursachen
OPTIMAT GVR 140 Condens
Fehler:
Um die Abweichungen aller Fernbedienungen zu deaktivieren, die Taste AUTO 5
Sekunden lang drücken.
Kontakt mit dem Wartungstechniker des Heizkessels aufnehmen.
20 Sekunden warten
2 Minuten warten. Anlage überprüfen.
Zündelektrode (Elektrodenabstand), Stecker und Verbindungskabel prüfen.
Gegebenenfalls austauschen.
Erdung prüfen. Wert der Ionisationsstromstärke prüfen. Gegebenenfalls CO
korrigieren.
Gasarmatur austauschen.
Gasanschlussdruck messen. Gasleitung entlüften.
Elektrode reinigen. Position der Elektrode prüfen (Elektrodenabstand : 3.5 mm).
Verbindungskabel prüfen. Gegebenenfalls austauschen.
Steuergerät wieder aktivieren. Gegebenenfalls austauschen.
Gasarmatur austauschen.
Prüfen, ob das Steuergerät ordnungsgemäß auf der Armatur eingesteckt ist.
Elektrischen Kontakt an der Gasarmatur prüfen.
Steuergerät wieder aktivieren. Gegebenenfalls austauschen.
Steuergerät wieder aktivieren. Gegebenenfalls austauschen.
Verbindung und Anschlüsse zwischen OE-tronic 3 und Steuergerät prüfen.
Sicherstellen, dass der Kontakt CS geschlossen ist.
Kontakte prüfen.
Verbindungsleitung und Stecker prüfen. Fühler gegebenenfalls austauschen.
Wasserdrucksensor austauschen.
Verbindungsleitung und Stecker prüfen. Fühler gegebenenfalls austauschen.
Verbindungsleitung und Stecker prüfen.
Fühler gegebenenfalls austauschen.
Maßnahme
-Gehalt
2
41

Werbung

loading