Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON WPL-S 48 HK 400 Premium Bedienung Und Installation Seite 12

Werbung

INSTALLATIoN
Vorbereitungen
1
1 Bewehrtes Streifenfundament
2 Drainagerohr (frostsicher)
3 Kiesbett
f Verlegen Sie ein Drainagerohr unterhalb der Frosttiefe.
f Füllen Sie die Fundamentgrube mit grobem Kies.
f Errichten Sie die drei bewehrten Streifenfundamente.
9.5
Kältemittelleitungen
Sachschaden
!
Die Kältemittelleitungen müssen durch einen nach Chem-
KlimaSchutzV Kategorie I zertifizierten Kundendienstmit-
arbeiter oder entsprechend zertifizierten Fachhandwer-
ker ausgeführt werden.
Sachschaden
!
Verwenden Sie für Kältemittel ausschließlich geeignete
Kupferleitungen (EN 12735-2). Dünnwandige Rohre kön-
nen bersten.
f Beachten Sie die vorgeschriebenen Durchmesser
und die vorgeschriebenen Wandstärken für die Kup-
ferleitungen.
Sachschaden
!
Die Rohranschlüsse für die Kältemittelleitungen werden
zugelötet ausgeliefert. Fachgerechte Kupferrohre für Käl-
temittelleitungen werden beidseitig verschlossen und mit
Stickstoff gefüllt ausgeliefert.
Durch unsachgemäßes oder frühzeitiges Öffnen der
Rohranschlüsse und Kältemittelleitungen können
Schmutz und Feuchtigkeit in den Kältekreis gelangen.
Schmutz und Verunreinigungen können zu einem ver-
stopften Expansionsventil oder zu einem Verdichterscha-
den führen.
f Sorgen Sie dafür, dass kein Schmutz in die Kältemit-
telleitungen gelangt.
Hinweis
f Achten Sie darauf, dass sämtliche Lötstellen an den
Kupferrohren der Kältemittelleitungen ganzjährig für
Wartungszwecke zugänglich sein müssen (gemäß
Verordnung (EU) Nr. 517/2014).
Beachten Sie die folgenden Hinweise:
f Schützen Sie die Kältemittelleitungen im normalen Betrieb,
bei der Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung gegen
Beschädigungen.
12
| WPL-S Premium
f Achten Sie darauf, dass Kältemittelleitungen nicht durch
Räume geführt werden, die die Anforderungen an die Min-
destgröße der freien Grundfläche des Aufstellraumes nicht
erfüllen.
9.5.1 Leitungslänge und Höhenunterschied
3
2
Gerät
WPL-S 48 HK 400 Premium 16
f Halten Sie die maximal zulässigen Leitungslängen für die
Kältemittelleitungen ein.
f Halten Sie den maximal zulässigen Höhenunterschied zwi-
schen der Innen- und Außeneinheit bei höher positionierter
Außeneinheit ein.
Gerät
WPL-S 48 HK 400 Premium 0,5 m
f Beachten Sie die maximale Höhe der Anbindungsleitung.
C
B
A
maximale Leitungs-
maximaler Höhen-
länge
unterschied
A+B+C
d
[m]
[m]
5
maximaler Höhenunterschied
Inneneinheit höher positioniert
www.stiebel-eltron.com
D

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wpl-s 48 hk db 400 premium