Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Minolta Anleitungen
Kameras
X-500
Bedienungsanleitung
Minolta X-500 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden
1
2
3
Inhalt
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
Seite
von
64
Vorwärts
/
64
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Teilebezeichnungen/Ausstattungsdetails
Pflegehinweise
Trageriemen und Tasche
Vor dem Fotografieren
Montieren und Handhaben der Objektive
Objektiv- und Gehäusedeckel
Montieren und Abnehmen der Objektive
Pflege der Glasoberflächen
Batterien und Stromversorgung
Batterien
Hauptschalter
Auslöser
Automatische Batterieprüfung
Und Auslösesperre
Batteriebehälter
Kältebetrieb
Film und Filmempfindlichkeit
Film Einlegen und Filmtransport
Filmeinlegen
Filmtransporthebel
Filmladesignal/Bildzählwerk
Film Zurückspulen und Herausnehmen
Fotografieren mit der
Check-Liste
Belichtungssteuerung mit der
Die Funktionen (Übersicht)
Belichtungsmessung mit der
Okulardeckel
Grundlagen der Belichtungssteuerung
ZEITAUTOMATIK mit BLENDENVORWAHL (A-Funktion)
Messdaten-Speicherung
Manuelle Belichtungseingaben
Gebrauchsblende-Messungen
Wozu Braucht man Messdaten
Eingaben
Manuelle Nachführeinstellung (M-Funktion)
Langzeit-Belichtungen (Einstellung „B")
Das Scharfeinstellen
Einstellhilfen
Entfernungsskala
Markierung der Filmebene
Einstellmarke für Infrarotfilm
Schärfentiefe
Abblendknopf
Schärfentiefeskala
Verwacklungs- und Bewegungsunschärfen
Wie man die Kamera Hält Undauslöst
Warnung bei Langen Verschlußzeiten
Verwendung eines Stativs
Selbstauslöser
Andere Auslöse-Möglichkeiten
Blitzaufnahmen
Blitzgeräte Anschließen
Langzeiten-Synchronisation
Bildgestaltung mit Blende und Verschlußzeit
Zubehör
Technische Daten
Aufbewahrung
Werbung
Quicklinks
Diese Anleitung herunterladen
MINOLTA
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Minolta X-500
Kameras Minolta DIMAGE X20 Bedienungsanleitung
(116 Seiten)
Kameras Minolta DYNAX 500si Bedienungsanleitung
(72 Seiten)
Kameras Minolta FREEDOM ZOOM 140 Bedienungsanleitung
(41 Seiten)
Kameras Minolta Riva Zoom 115 Bedienungsanleitung
(33 Seiten)
Kameras Minolta dynax 4 Bedienungsanleitung
(132 Seiten)
Kameras Minolta Dimage V Bedienungsanleitung
(40 Seiten)
Kameras Minolta SRT-303 Bedienungsanleitung
(44 Seiten)
Kameras Minolta DiMAGE 7 Bedienungsanleitung
(16 Seiten)
Kameras Minolta Dynax 5 Bedienungsanleitung
(128 Seiten)
Kameras Minolta dimage s404 Bedienungsanleitung
(116 Seiten)
Kameras Minolta Dimage RD 3000 Handbuch
(129 Seiten)
Kameras Minolta Riva zoom 70 Bedienungsanleitung
(4 Seiten)
Kameras Minolta DiMAGE 7i Bedienungsanleitung
(164 Seiten)
Kameras Minolta Dimage F100 Bedienungsanleitung
(128 Seiten)
Kameras Minolta Dimage E 223 Bedienungsanleitung
(64 Seiten)
Verwandte Produkte für Minolta X-500
Minolta DIMAGE X20
Minolta X-700
Minolta XD-7
Minolta AF Big Finder
Minolta AF-C
Minolta AF-E
Minolta Dimage 2300
Minolta dimage 2330 zoom
Minolta DIMAGE 5
Minolta DiMAGE 7
Minolta Dimage 7Hi
Minolta DiMAGE 7i
Minolta DiMAGE A1
Minolta Dimage E 223
Minolta DiMAGE E201
Minolta Dimage E203
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen