Bedienungsanleitung
Vor jeder Benutzung ist sicherzustellen, dass die Hinweise entsprechend den Gebrauchsanweisungen der einzel-
nen Zusatzteile zu diesem Produkt, die gültigen europäischen Normen bzw. jede sonstige zutreffende Norm ein-
gehalten werden und die jeweiligen Sicherheitsfunktionen sich nicht gegenseitig beeinträchtigen. Es wird dringend
empfohlen, diese Ausrüstung möglichst ein und demselben Benutzer persönlich zuzuweisen. Prüfen Sie, ob das
neu erworbene Produkt auch mit den Empfehlungen der übrigen Teile des Sicherungssystems kompatibel ist.
Bei Wiederverkauf dieses Auffanggurtes der SpanSet AG müssen sämtliche Bedienungs-, Wartungs-
und Prüfanleitungen in der Landesprache vorhanden sein.
Schützen Sie Ihre PSAgA während des Einsatzes vor Gefahren aus der Arbeitsumgebung: Wärme- /Kälteschock,
Strom, Stöße, Säuren, scharfe Kanten usw. ...
Alle SpanSet Auffang- und Haltegurte sind aus einem Polyestergurtband hergestellt. Die Punkte der Auffangösen
sind deutlich mit dem Buchstaben „A" gekennzeichnet; dies ist jeweils der Punkt, mit dem die Bestandteile des Auf-
fangsystems der PSAgA verbunden werden darf. Wird bei den Auffanggurten «SENTINEL I» und «SENTINEL II» der
vordere Befestigungspunkt verwendet, welcher aus zwei Auffangschlaufen (mit « A/2 » gekennzeichnet) bestehen,
müssen beide gemeinsam mit dem Verbindungselement EN 362 (Karabiner) des Auffangsystems mit energieab-
sorbierendem Einzelteil verbunden werden. Andere Ösen oder Schlaufen dürfen zu Auffangzwecken nicht benutzt
n p q
l
werden.
Warnung!
Tätigkeiten in der Höhe sind gefährlich und können schwere Unfälle und Verletzungen verursachen. Wir erinnern
daran, dass Sie persönlich verantwortlich sind, falls es bei der Benutzung unserer Produkte zu einem Unfall, zu Ver-
letzungen oder zum Tod Ihrer eigenen oder einer anderen Person kommen sollte. Die Benutzung unserer Produkte
ist fachkundigen, entsprechend geschulten Personen vorbehalten oder nur unter der Verantwortung eines fachkun-
digen Vorgesetzten gestattet. Üben Sie sich im Gebrauch der PSAgA und vergewissern Sie sich, dass Sie gut ver-
standen haben, wie sie funktioniert. Gehen Sie im Zweifelsfall kein Risiko ein, sondern bitten Sie andere um Rat und
Hilfe! Arbeiten in der Höhe setzen eine gute körperliche Kondition voraus. Bei bestimmten medizinischen Gegen-
anzeigen und in dringenden Fällen (Einnahme von Medikamenten, Herz-Kreislauf- Beschwerden usw.) kann auch die
normale Anwendung der PSA gesundheitsschädigend sein. In Zweifelsfällen vorher einen Arzt dazu befragen.
Bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung und der Sicherheitshinweise besteht Lebensgefahr. Im
Falle eines Sturzes ist ein Hängen der Person länger als 15 Minuten auszuschließen (Schockgefahr).
Seite
DE
8 von 39