Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Anhang; Wartung Und Pflege; Garantie - HumanTechnik freeTEL II/S Bedienungsanleitung

Schnurloses telefon mit hörverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für freeTEL II/S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wichtige Hinweise

Das Gerät ist nicht gegen Spritzwasser geschützt. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gegenstände, z.B. Vasen, auf das Gerät. Ebenfalls dürfen keine offenen Brandquellen, wie
z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät gestellt werden.

Anhang

Wartung und Pflege

Das Telefon ist wartungsfrei. Bei Verschmutzung sollten Sie das Gerät gelegentlich mit ei-
nem weichen, angefeuchteten Tuch reinigen. Verwenden Sie niemals Alkohol, Verdünner
oder andere organische Lösungsmittel. Das Telefon sollte nicht über längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden und darüber hinaus vor großer Hitze, Feuchtigkeit
oder starker mechanischen Erschütterung geschützt werden.

Garantie

Das Telefon weist eine hohe Betriebssicherheit auf. Sollten trotz sachgerechter Monta-
ge und Bedienung Störungen auftreten, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler in
Verbindung oder wenden Sie sich direkt an den Hersteller. Die Garantieleistung um-
fasst die kostenlose Reparatur sowie den kostenlosen Rückversand. Voraussetzung
dafür ist das Einsenden in der Originalverpackung, werfen Sie diese also nicht weg.
Die Garantie verfällt bei Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Reparatur-
versuche durch nicht autorisierte Personen (Zerstörung des Gerätesiegels) herbeigeführt
wurden. Garantiereparaturen werden nur bei Einsendung der ausgefüllten Garantiekarte
und einer Kopie der Rechnung/Kassenbeleg des Fachhändlers durchgeführt.
Die Gerätenummer muss in jedem Fall mit angegeben werden.

Umwelthinweis/Entsorgung

Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (anzuwen-
den in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern
mit einem separaten Sammelsystem für diese Geräte). Das Symbol auf dem
Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag
zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Weitere Informationen
über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen
Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in welchem Sie das Produkt gekauft haben.
Deutsch 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis