Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbole Mit Erläuterung; Sicherheitshinweise - Vermeiren Springer Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6
Symbole mit Erläuterung
Max. zulässiges Gewicht
Verwendung in Innen- und Außenbereichen
Verwendung in Innenbereichen (Batterieladegerät)
Getrennte Sammlung und Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten (Batterieladegerät)
Schutzklasse II
Gefälle
Steigung
CE-Konformität
Sicherheitshinweise beachten!
Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung lesen!
Position: Parkbremse aktiviert (Elektrofahrbetrieb möglich)
Position: Parkbremse deaktiviert (Freilauf und Schiebebetrieb möglich, kein
Elektrofahrbetrieb)
Achtung bei Freilauf auf Gefällen und Steigungen
1.7

Sicherheitshinweise

L
Stellen Sie sich beim Transfer in den oder aus dem Rollstuhl nicht auf die Fußstützen.
Die Fußplatte muss zuvor nach oben geklappt werden.
L
Prüfen Sie die Auswirkungen von Schwerpunktverlagerungen auf das Verhalten des
Rollstuhls, zum Beispiel auf Gefällstrecken, Steigungen, seitlichen Neigungen oder beim
Überwinden von Hindernissen. Lassen Sie sich dabei von einem Helfer unterstützen.
L
Achten Sie beim Aufheben von Gegenständen (die vor, neben oder hinter dem Rollstuhl
liegen) darauf, dass Sie sich nicht zu weit herauslehnen, da durch
Schwerpunktverlagerung eine Kippgefahr besteht.
L
Achten Sie beim Fahren durch Türen, Durchgänge usw. darauf, dass seitlich
ausreichend Platz vorhanden ist, damit Sie sich Hände oder Arme nicht einklemmen und
der Rollstuhl nicht beschädigt wird.
L
Setzen Sie den Rollstuhl nur bestimmungsgemäß ein. Vermeiden Sie beispielsweise
unkontrolliertes Rollen gegen Hindernisse (Stufen, Bordsteine, Türrahmen usw.) oder
Herunterspringen von Absätzen. Der Hersteller übernimmt keine Garantie für
Beschädigungen aufgrund von Überladung, Kollisionen oder sonstigem unsachgemäßen
Gebrauch.
L
Wenn Sie auf öffentlichen Straßen fahren, gilt die Straßenverkehrsordnung.
L
Wie auch beim Führen anderer Fahrzeuge dürfen Sie beim Fahren mit dem Rollstuhl
nicht unter Alkoholeinfluss oder Medikamenteneinwirkung stehen. Dies gilt auch in
Innenräumen.
L
Stellen Sie Ihr Fahrverhalten bei Fahrten außerhalb der Wohnung auf die gegebenen
Witterungs- und Straßenverhältnisse ein.
L
Verwenden Sie den Elektrorollstuhl nicht bei Regen.
Seite 7
Springer
2012-07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis