Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic VC-H4531E-7 Gebrauchsanweisung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VC-H4531E-7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 8
Sicherheit
Risiken im Umgang mit dem
Staubsauger
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang
mit dem Gerät kann zu Verlet-
zungen führen.
Niemals in sich bewegende
Teile des Geräts und des Zu-
behörs, z. B. Turbobürsten,
fassen. Es besteht die Gefahr
des Einklemmens.
Ziehen Sie die Turbobürste
vor der Reinigung immer
vom Teleskoprohr oder Saug-
schlauch ab.
Das Netzkabel beim Aufrollen
festhalten. Durch das kräf-
tige Einziehen des Netzkabels
kann es zum „Peitschenef-
fekt" kommen (Hin- und Her-
schlagen des Netzkabels).
Netzkabel so legen, dass es
nicht zur Stolperfalle wird.
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit
dem Gerät kann zu Sachschä-
den führen.
Beim Auspacken keine spit-
zen Gegenstände verwenden.
Niemals sich auf das Gerät
setzen oder stellen.
Gerät nur mit eingesetztem
Hygiene-Filter benutzen. Der
Hygiene-Filter darf nicht be-
schädigt sein.
Nur die original mitgelie-
ferten Zubehörteile und die
genannten Staubbeutel,
Motorschutz-Filter und Hygie-
ne-Filter verwenden.
Niemals Toner, Gips, Zement,
Steinstaub oder Bohrstaub
aufsaugen. Das Aufsaugen
dieser Materialien verstopft
die Filter.
Niemals Wasser und andere
Flüssigkeiten aufsaugen.
Niemals spitze Gegenstände,
wie z. B. Glassplitter etc. auf-
saugen.
Bei frisch schamponierten
Teppich mit dem Absaugen
so lange warten, bis das Rei-
nigungsmittel vollständig tro-
cken ist.
Zum Saugen das Netzkabel
immer vollständig bis zur gel-
ben Markierung herausziehen.
Niemals das Netzkabel über
die rote Markierung hinaus
herausziehen. Weiteres Zie-
hen kann die Kabeltrommel
beschädigen.
Stellen Sie den Staubsauger
nie direkt neben eine Heizung
oder einen Ofen.
Den Hygiene-Filter niemals
auf einer Heizung oder mit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis