Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Mode d'emploi
Manual de servicio
Istruzioni per l'uso
Prüfadapter AT3-III E
zur aktiven und passiven Prüfung von 1- und 3-phasigen
elektrischen Geräten sowie Verlängerungsleitungen
in Verbindung mit den Prüfgeräten SECUTEST.../SECULIFE ST
3-349-155-37
sowie SECUTEST BASE(10) und PRO (bzw. Merkmal I01)
15/6.19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gossen MetraWatt AT3-III-E

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Operating Instructions Mode d’emploi Manual de servicio Istruzioni per l’uso Prüfadapter AT3-III E zur aktiven und passiven Prüfung von 1- und 3-phasigen elektrischen Geräten sowie Verlängerungsleitungen in Verbindung mit den Prüfgeräten SECUTEST.../SECULIFE ST 3-349-155-37 sowie SECUTEST BASE(10) und PRO (bzw. Merkmal I01) 15/6.19...
  • Seite 2 SECUTEST Prüfadapter AT3-III E Aufbaugerätestecker und -dosen Eigentest 1 CEE-Steckdose 11 Prüftaste I -Auslösung (I = Differenzstrom) n n 3P+N+PE 32 A 400 V Anschlüsse für Prüfgeräte 2 CEE-Steckdose SECUTEST.../SECULIFE ST (ab Vers. 3.1) 3P+N+PE 16 A 400 V 12 Schutzkontaktsteckdose für die Stromversorgung des 3 Schutzkontakt-Steckdose Prüfgeräts SECUTEST.../SECULIFE ST 1P+N+PE 16 A 250 V...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Entsprechend diesen Vorschriften sind Prüfungen des Schutzleiterwiderstandes, des Isolations- Seite widerstandes, des Ersatzableitstromes, des Diffe- Anwendung ..........3 renz- und Berührungsstromes sowie der Span- nungsfestigkeit je nach Prüfling und Einsatz erfor- Sicherheitshinweise ........4 derlich. Anschließen des AT3-III E an das Netz ..5 Der Prüfadapter ermöglicht in Verbindung mit dem Prüfgerät SECUTEST.../SECULIFE ST Anschließen eines Prüflings an den AT3-III E ...5...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Achtung! Der Prüfadapter wurde entsprechend den folgen- Eine Schaltung des Prüfgerätes SECU- den Vorschriften gebaut und geprüft: TEST.../SECULIFE ST in Prüfstellungen IEC 61010-1/DIN EN 61010-1/VDE 0411-1 mit Netzzuschaltung (Funktion) dürfen Sie „Bestimmungen für elektronische Messgeräte und erst vornehmen, wenn Prüflinge der Regler;...
  • Seite 5: Anschließen Des At3-Iii E An Das Netz

    Prüfen von Geräten Bedeutung der Symbole auf dem Gerät Führen Sie diese Prüfung entsprechend der Bedie- Warnung vor einer Gefahrenstelle nungsanleitung des Prüfgerätes SECUTEST.../ (Achtung, Dokumentation beachten !) SECULIFE ST durch! Bitte beachten Sie folgende Besonderheiten beim Europäische Konformitätskennzeich- Einsatz des SECUTEST.../SECULIFE ST in Verbindung mit nung dem AT3-III E beim automatischen Prüfablauf : Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll...
  • Seite 6 Dazu sind mit der Prüfspitze der Sondenleitung Fehlerströmen > 18 mA, das Netz von den des SECUTEST.../SECULIFE ST alle berührbaren Prüfdosen (1-4). Bei Betrieb des AT3-III E in leitfähigen Teile des Prüflings abzutasten. FI-geschützten Anlagen mit FI-Schutzschal- tern < 30 mA kann eine Netzabschaltung Diese Messungen sind bei Prüflingen mit Schutz- erfolgen.
  • Seite 7: Prüfung Des Differenzstromes Bei Automatischer Prüfung Nach Norm

    Prüfung des Differenzstromes spitze der Sondenleitung des SECUTEST.../ bei automatischer Prüfung nach Norm SECULIFE ST mit der jeweiligen Buchse (15) (Sonde 1 bis 4) des zugehörigen Steckers des SECUTEST SII / SIII / SECULIFE ST: AT3-III E verbunden werden. Zur Prüfung stecken ➭...
  • Seite 8: Funktionsprüfung Auf Kurzschluss, Unterbrechung Und Adervertauschung Der Leitungen L1, L2, L3 Und N

    Funktionsprüfung auf Kurzschluss, Unterbre- Hinweis: chung und Adervertauschung der Leitungen Bei Prüfung der Kaltgeräteverbindung (Dose 4/ L1, L2, L3 und N Stecker 4) wird die Polarität L/N nicht überprüft. Die Prüfung von einphasigen Leitungen erfolgt wie in Die Prüfung von dreiphasigen Leitungen erfolgt ana- den Anleitungen der Prüfgeräte SECUTEST.../ log mit der zusätzlichen Prüfung auf Aderver- SECULIFE ST unter (Option Prüfadapter EL1)
  • Seite 9 230 V 50 Hz SECUTEST SECUTEST BASE(10)/PRO SECUTEST SECUTEST BASE(10)/PRO 230/400 V 50 Hz Bild 3 Anschluss von 1- oder 3-phasigen Verlängerungsleitungen an AT3-III E mit SECUTEST BASE(10)/PRO GMC-I Messtechnik GmbH...
  • Seite 10: Eigentest

    Eigentest III E weiterhin gestört ist, so ist dieser außer Betrieb zu nehmen und instandsetzen zu Der Eigentest sollte auf Grund der einfachen Handha- lassen. Es sind keine Messungen mehr mög- bung vor jedem Einsatz des AT3-III E erfolgen. lich! Bitte beachten Sie, dass zu dieser Prüfung der Koffer des AT3-III E nicht mit PE- oder Erdpoten- tial führenden Geräten kontaktiert ist.
  • Seite 11: Wartung

    Reparatur- und Ersatzteil-Service Mechanischer Aufbau Kalibrierzentrum und Mietgeräteservice Schutzart Koffer: IP40 Anschlüsse: IP20 Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an: Tabellenauszug zur Bedeutung des IP-Codes GMC-I Service GmbH IP XY Schutz gegen Ein- IP XY Schutz gegen Ein- (1. Zif- dringen von festen (2.
  • Seite 12 Erstellt in Deutschland • Änderungen vorbehalten • Eine PDF-Version finden Sie im Internet Telefon+49 911 8602-111 GMC-I Messtechnik GmbH Telefax +49 911 8602-777 Südwestpark 15 E-Mail info@gossenmetrawatt.com 90449 Nürnberg • Germany www.gossenmetrawatt.com...

Diese Anleitung auch für:

At3-iii e

Inhaltsverzeichnis