Herunterladen Diese Seite drucken

Sym HD300 Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD300:

Werbung

8. Important points and cautions for starting engine
ABS Bremssystem (ABS)
ABS soll dazu beitragen, ein Blockieren des Rades zu verhindern, wenn bei Geradeausfahrt hart gebremst
wird. Das ABS regelt die Bremskraft automatisch. Die intermittierend gewonnene Greif- und Bremskraft hilft,
ein Blockieren des Rades zu verhindern und ermöglicht eine stabile Lenkkontrolle beim Anhalten. Die
Funktion der Bremssteuerung ist identisch mit der eines herkömmlichen Motorrads. Der Bremshebel wird für
die Vorderradbremse und das Bremspedal für die Hinterradbremse verwendet.
Obwohl das ABS beim Anhalten für Stabilität sorgt, indem es ein Blockieren der Räder verhindert, sollten Sie
die folgenden Merkmale beachten:
ABS kann ungünstige Straßenverhältnisse, Fehleinschätzungen oder unsachgemäße Bremsbetätigung nicht
ausgleichen. Sie müssen die gleiche Vorsicht walten lassen wie bei Motorrädern, die nicht mit ABS
ausgerüstet sind.
ABS ist nicht dafür ausgelegt, den Bremsweg zu verkürzen. Auf losem, unebenem oder bergab führendem
Untergrund kann der Bremsweg eines Rollers mit ABS länger sein als der eines entsprechenden Motorrads
ohne ABS. Seien Sie in solchen Bereichen besonders vorsichtig.
ABS hilft, ein Blockieren der Räder beim Geradeausbremsen zu verhindern, aber es kann nicht den
Radschlupf kontrollieren, der durch Bremsen in Kurven verursacht werden kann. Beim Abbiegen in eine
Kurve ist es besser, das Bremsen auf das leichte Betätigen beider Bremsen zu beschränken oder überhaupt
nicht zu bremsen. Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit, bevor Sie in die Kurve einfahren.
ABS-Anzeigeleuchte
Die ABS-Anzeigeleuchte im Kombinationsinstrument (Seite 6) blinkt, wenn das ABS aktiviert wird.
ACHTUNG:
ABS kann den Fahrer nicht vor allen möglichen Gefahren schützen und ist kein Ersatz für sichere
Fahrpraxis. Seien Sie sich der Funktionsweise des ABS-Systems und seiner Grenzen bewusst. Es
liegt in der Verantwortung des Fahrers, mit der für Wetter, Straßenoberfläche und
Verkehrsverhältnisse angemessenen Geschwindigkeit und Fahrweise zu fahren.
Roller parken
Wenn Sie sich einer Parkposition nähern:
Blinker vorher einschalten und Gaspedal sanft schließen, um die Geschwindigkeit zu verringern.
Gashebel ganz schließen und Bremshebel gleichmäßig ziehen.
Nach Erreichen der Parkposition: Den Blinker vorher einschalten:
Stellen Sie den Blinkerschalter zurück und schalten Sie die Zündung aus, um den Motor abzustellen.
Um den Roller zu parken, lesen Sie bitte Seite 13, "Seitenständer" und "Hauptständer".
Schalten Sie den Zündschalter aus und verriegeln Sie den Lenker.
ACHTUNG:
Drehen Sie den Zündschlüssel nicht während der Fahrt.
Der Seitenständer ist für unebenen Untergrund und für kurzzeitiges Parken gedacht. Drehen
Sie den Lenker ganz nach links, um die Stabilität zu erhöhen.
Um Hitzeschäden durch das Auspuffrohr zu vermeiden, parken Sie den Roller fern von
Fußgängern und Kindern.
12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ls30w1-eu