Herunterladen Diese Seite drucken

Swiss Pro+ SP-AF24L.D Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
DE
Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten immer grundlegende
Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden:
1. Lesen Sie alle Anweisungen.
2. Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder unter
8 Jahren) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
einem Mangel an Erfahrung und Wissen bestimmt, es sei denn, sie werden beaufsichtigt.
3. Prüfen Sie, ob die auf dem Gerät angegebene Spannung mit der örtlichen
Netzspannung übereinstimmt, bevor Sie das Gerät anschließen.
4. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Stecker, das Netzkabel oder das Gerät selbst
beschädigt sind. Vergewissern Sie sich immer, dass der Stecker richtig in eine
Wandsteckdose eingesteckt ist.
5. Betreiben Sie kein Gerät mit beschädigtem Kabel oder Stecker, nachdem das Gerät
nicht richtig funktioniert oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde. Bringen Sie das
Gerät zur Überprüfung, Reparatur oder Einstellung zum nächstgelegenen autorisierten
Kundendienst.
6. Eine genaue Überwachung ist erforderlich, wenn ein Gerät in der Nähe von Kindern
verwendet wird. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
7. Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante des Tisches oder der Theke hängen oder
heiße Oberflächen berühren.
8. Zum Schutz vor Stromschlägen Kabel, Stecker oder Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen. Schließen Sie das Gerät nicht an und bedienen Sie das Bedienfeld
nicht mit nassen Händen.
9. Schließen Sie dieses Gerät niemals an eine externe Zeitschaltuhr oder ein separates
Fernbedienungssystem an, um Gefahrensituationen zu vermeiden. Zum Trennen das
Gerät ausschalten und dann den Stecker aus der Steckdose ziehen.
10. Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe von brennbaren Materialien wie
Tischdecken oder Vorhängen auf. Die zugänglichen Oberflächen können während des
Gebrauchs heiß werden. Nicht auf oder in die Nähe eines heißen Gas- oder Elektroherds
oder in einen beheizten Ofen stellen.
11. Stellen Sie das Gerät nicht an eine Wand oder gegen andere Geräte. Lassen Sie
mindestens 4 Zoll Freiraum auf der Rückseite und den Seiten und 4 Zoll Freiraum über
dem Gerät. Stellen Sie nichts auf das Gerät.
12. Verwenden Sie das Gerät nicht für andere als die in diesem Handbuch beschriebenen
Zwecke. Die Verwendung von Zubehörteilen, die nicht vom Gerätehersteller empfohlen
werden, kann zu Verletzungen führen.
13. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt laufen. Beim Bewegen eines Geräts, das
heißes Öl oder andere heiße Flüssigkeiten enthält, ist äußerste Vorsicht geboten.
14. Nicht im Freien verwenden.
15. Berühren Sie nicht die heißen Oberflächen; Griff verwenden. Beim Heißluftfrittieren
entweicht heißer Dampf durch die Luftaustrittsöffnungen. Hände und Gesicht vom
Dampf und von den Luftaustrittsöffnungen fernhalten. Achten Sie auch auf heißen
Dampf und heiße Luft, wenn Sie die Pfanne aus dem Gerät nehmen.
16. Vermeiden Sie nach Gebrauch des Geräts den Kontakt mit dem heißen Metall im
Inneren. Bei Nichtgebrauch und vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Lassen Sie es abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen.
15

Werbung

loading