Frittieren
Die Fritteuse besitzt einen einzigartigen Kältebereich, wodurch Backreste und Krümel auf den Boden
sinken und das Fett wesentlich länger hält.
x Kontrollieren Sie regelmäßig, ob sich genug Öl oder Fett im Behälter befindet. Der Füllstand darf
nie unter die MIN-Markierung geraten.
Tipps zum Frittieren:
x Verwenden Sie vorzugsweise nur flüssiges Frittieröl/fett.
x Die empfohlene Frittier-Temperatur ist max. 175° C.
x Erhitzen Sie das Öl langsam in drei Stufen, zum Beispiel zuerst auf 100° C, auf 140° C und auf
175° C, mit je einer 15-minütigen Unterbrechung.
x Entfernen Sie Eis und Krümel vom gefrorenen Frittiergut.
x Frittieren Sie nicht zu viel auf einmal, dass kann eine Abkühlung des Fettes bzw. des Öles
verursachen. Zu kaltes Öl/Fett kann von den Speisen aufgesogen werden, ideales Verhältnis ist
max. 1:10.
x Filtern sie nach Verwendung die Krümel und andere Reste aus dem Öl/Fett.
x Wechseln das Öl/Fett regelmäßig. Benutzen Sie Teststreifen oder Ähnliches zur regelmäßigen
Kontrolle.
x Falls Das Öl/Fett zu schäumen, rauchen, oder zu stinken beginnt wechseln Sie es.
Nach dem Gebrauch
x Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Schalter ausschalten und den Stecker aus der
Steckdose herausziehen.
x Entfernen Sie den Korb aus dem Fett. Damit verhindern Sie, dass sich der Korb im geronnenen
Fett festsetzt.
x Legen Sie den Deckel auf die Fritteuse, sodass das Fett frisch bleibt.
Reinigung und Wartung
x
Vor jeder Reinigung stets den Stecker ziehen.
x
Achtung: Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein!
x
Das Gehäuse mit einem feuchten Tuch (Wasser mit einem milden Reinigungsmittel) reinigen.
x
Keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuermittel benutzen. Keine scharfen, spitzen
Gegenstände benutzen. Kein Benzin und keine Lösungsmittel benutzen! Das Gerät mit einem
feuchten Tuch und eventuell Spülmittel reinigen. Keine Scheuermittel benutzen.