Vernetzung
- IP DNS-Server = IP Standard-Gateway/Router
- Mesh-/Repeater-Nutzung: gleiche SSID und Passwort wie Standard-Gateway/Router
- SSID muss dauerhaft sichtbar sein
Systemanforderungen für LAN
- DHCP aktiviert
- multicastDNS / Bonjour / IGMP Snooping aktiviert
- Ports 443, 80, 53 und 5353 offen
- IP DNS-Server = IP Standard-Gateway/Router
WLAN-Signalstärke - Richtwerte
Die WLAN-Signalstärke ist nur ein grober Richtwert. Eine verbindliche Aussage ist nicht
möglich.
Die WLAN-Signalstärke lässt sich per MDU oder direkt am Gerät auslesen.
WLAN Signalstärke
MDU
76 - 100 %
51 - 75 %
26 - 50 %
1 - 25 %
0 %
* Wird auf dem Gerät angezeigt
** Anzahl der Balken 3/3 - 0/3
Die Signalstärke kann durch viele Einflüsse gestört werden, z. B.:
- Personen im Raum
- offene oder geschlossene Türen
- verschobene Gegenstände
- sich ändernde Funkquellen oder Störungen
- weitere Geräte mit Bluetooth oder WLAN Funktechnik
Begriffe in der Netzwerktechnik
Access-Point
Access-Point
WLAN-Zugangspunkt zum Netzwerk, der entweder im Router integriert oder über ein se-
parates Gerät realisiert ist.
Der Access-Point dient als Schnittstelle für alle WLAN-fähigen Geräte im Netzwerk, z. B.
Computer, Smartdevice oder Miele Geräte.
76
*
3/3**
Betrieb in der Regel zuverlässig möglich
2/3
1/3
Betrieb in der Regel möglich
0/3
Betrieb in der Regel nicht zuverlässig möglich
Betrieb nicht möglich
Bedeutung