Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frischluftöffnungen Anschließen - Swegon WKE 2 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Deckenkassetten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipp!
Das Gerät kann mit jedem anderen, vom Installateur
gewählten Mittel installiert werden, sofern diese den
geltenden Gesetzen, Nor men, Bestimmungen und
Standards zu Gesundheit und Sicherheit sowie dem
aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Luftverteilung
Luftausblasöffnungen mit
Luftleitlamellen
Luftansaugöffnung
Frischluftöffnungen anschließen
Sowohl die Module WKE 2 – WKE 5 und WKE 2P – WKE
5P als auch die Module WKE 6 – WKE 11 und WKE 6P –
WKE 11P sind an den Ecken des Geräts mit drei Einlässen
für die Frischluft ausgestattet. Diese wird im Inneren des
Geräts mit der aus dem Raum angesaugten Luft vermischt.
Der Druck an den Einlässen der aufbereiteten Luft ist
geringfügig niedriger als der atmosphärische Druck. Bei
der Planung des Sys tems muss dieser Unterdruck nicht
berück sichtigt werden. Ein bauseitiger Ventilator muss
sicherstellen, dass die Frischluft am Gerät ankommt.
Der Frischluftvolumenstrom ist auf 20 % des Gesamtluft-
stroms der Wasserkassette begrenzt, bei einer maximalen
Förder menge von 100 m³/h pro Frischluftöffnung.
Folgende Hinweise beachten:
Für den Anschluss der Luftleitungen an das Gerät ist
als (separat lieferbares) Zubehör ein Adapter für Rohre
mit Ø 105 mm erhält lich, der an den Einlässen der
Frischluft angebracht wird.
Hinweis!
Die Verbindungen der Frischluft zur Wasserkassette dürfen
nicht mit der Beleuchtungsanlage in der abgehängten
Decke über lagert werden.
Hinweis!
Die Frischluft muss aufbereitet, gefiltert und temperiert
sein.
Frischluftöffnung
Luftausblasöffnungen mit
Luftleitlamellen
WKE 2 – WKE 5 / WKE 2P – WKE 5P
(Angaben in mm)
WKE 6 – WKE 11 / WKE 6P – WKE 11P
(Angaben in mm)
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis