Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Swegon WKE 2 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Deckenkassetten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Timer
11. Taste „Select" drücken.
Das TIMER-Symbol beginnt zu blinken. Die TIMER-Ein-
stellung ist die zuvor gewählte.
Jedes Mal, wenn der TIMER ein- und ausgeschaltet wird,
beginnt das Übertragungssymbol zu blinken.
TIMER OFF (ausgeschaltet)
TIMER ON (eingeschaltet)
12. Mit der Taste + oder – entweder TIMER ON (einge-
schaltet) oder TIMER OFF (ausgeschaltet) einstellen.
TIMER OFF (ausgeschaltet)
Der TIMER ist ausgeschaltet. Wenn diese Information an
die Wasserkassette übertragen wird, ist nach Drücken der
Taste „On/Send" die TIMER-Funktion ausgeschlossen.
TIMER ON
Der Timer ist eingeschaltet. Wenn diese Information an
die Wasserkassette übertragen wird, ist nach Drücken
der Taste „On/Send" die TIMER-Funktion zu den zuvor
eingestellten Uhrzeiten aktiviert.
Nachdem TIMER ON eingestellt wurde, wiederholt das
Gerät diesen Zyklus ständig. Um diesen Zyklus zu un-
ter-brechen, TIMER OFF einstellen. Um den eingestellten
Zyklus zu verändern, TIMER ON einstellen.
Einstellung an die Wasserkassette übertragen
13. Taste „On/Send" drücken. Die Einstellung wird an die
Wasserkassette übertragen.
Oder
14. Die Taste „Select" drücken, um die Einstellung abzu-
brechen.
52

10. Reinigung und Wartung

Beachten Sie die „Sicherheitshinweise" auf Seite 5 sowie
die „Sicherheitshinweise für Wartung und Reparaturen"
auf Seite 7.
Nur speziell ausgebildetes Fachpersonal ist befugt, an den
Geräten zu arbeiten.
Sämtliche Arbeiten, wie z. B. Wartungsarbeiten, dürfen
nur von qua lifiziertem Fachpersonal durchgeführt wer-
den. Für Schäden und Betriebsstörungen, die sich aus der
Nichtbeachtung dieser Anlei tung ergeben, übernehmen
wir keine Haftung.
Sämtliche Arbeiten müssen gemäß der geltenden Gesetze,
Normen, Bestimmungen und Standards zu Gesundheit
und Sicherheit sowie dem aktuellen Stand der Technik
erfolgen.
Das Gerät ausschalten und die Spannungsversorgung
unterbrechen, bevor
Arbeiten an der elektrischen Einheit
Reinigungs- und Wartungsarbeiten
durchgeführt werden. Sonst besteht Verletzungsgefahr
durch elektrischen Schlag.
Sicherstellen, dass die Wasserkassette nicht unerwartet
wieder unter Spannung gesetzt werden kann.
Elektroventilator
Dieser erfordert keinerlei Wartung.
Register
Dieses erfordert keine regelmäßige Wartung.
Filter
Mit Hilfe eines geeigneten Werkzeugs das Filterhalteprofil
lösen und den Filter aus den Führungen nehmen.
Den Filter regelmäßig mit einem Staubsauger reinigen
oder vorsichtig ausklopfen. Wenn ein Staubsauger
verwendet wird, die sen auf mittlere oder niedrige
Saugkraft einstellen.
Wenn der Filter nicht mehr gesäubert werden kann,
muss er erneuert werden.
Warnung!
Das Gerät nur mit eingebautem Filter in Betrieb nehmen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis