Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS therminator II touch Betriebsanleitung Seite 3

Kombikessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für therminator II touch:

Werbung

Heizkessel-Wartungsvertrag
1 Zu dieser Anleitung
Sehr geehrter Kunde
Für einen zuverlässigen und effizienten Betrieb Ihres
Heizkessels sind folgende Punkte wichtig:
– Fachgerechte Planung und Installation der Hei-
zungsanlage.
– Einschulung des Kunden bei Inbetriebnahme des
Heizkessels.
– Regelmäßige Wartung durch den Betreiber.
– Regelmäßige Wartung durch Fachpersonal.
– Beachten der Angaben und Hinweise in dieser
Anleitung.
Software-Version der Regelung
Die Anleitung beschreibt die Software-Version
18.080 der Regelung eco
maske der Regelung > 14
Sprache
Die Sprache der Originalanleitung ist Deutsch. Alle
weiteren Sprachen dieser Anleitung sind eine Über-
setzung der Originalanleitung.
Aufbewahrung
Die Anleitung über die gesamte Produkt-Lebensdauer
aufbewahren und griffbereit halten. Bei Demontage /
Wiederverwendung des Produktes die Anleitung an
neuen Besitzer übergeben. Bei Verlust / Zerstörung
der Anleitung beim Hersteller eine Kopie anfordern.
Hinweise und Warnungen
Die in der Anleitung verwendeten Hinweise sind mit
Symbolen und Signalwörtern hervorgehoben. Das
Signalwort gibt einen Hinweis auf die Schwere und die
Art der Gefahr.
i
Kennzeichnet Hinweise für den richtigen
Umgang mit dem Produkt.
ACHTUNG - Bei Nichtbeachtung dieser Hin-
!
weise sind Sachschäden möglich.
GEFAHR - Bei Nichtbeachtung dieser Hin-
weise besteht Gefahr für den Menschen.
Betriebsanleitung therminator II touch
manager-
touch
Haupt-
Hersteller
SOLARFOCUS GmbH
58
Werkstrasse 1, A-4451 St.Ulrich
Firmenbuch Nr. 281755x
Tel.: +43 7252 50 002-0, Fax: +43 7252 50 002-10
office@solarfocus.at
www.solarfocus.com
Service-Hotline
– E-Mail: service@solarfocus.at
– Österreich und International:
Bereich Biomasse, Wärmepumpe: +43 7252
50002-4920
Bereich Solarthermie: +43 7252 50002-4921
– Deutschland: +49 6251 13665-14
– Schweiz: +41 41 9840889
2 Sicherheitshinweise
Qualifikation des Personals
– Die in dieser Anleitung beschriebenen Arbeiten dür-
fen nur von fachspezifisch qualifiziertem Personal
durchgeführt werden.
– Arbeiten an elektrischen Teilen dürfen nur von
einer ausgebildeten Elektrofachkraft in Über-
einstimmung mit den geltenden Vorschriften und
Richtlinien ausgeführt werden.
Installation und Inbetriebnahme
– Anlage nur durch zertifiziertes Fachpersonal instal-
lieren und in Betrieb nehmen lassen
(SOLARFOCUS Servicetechniker oder
SOLARFOCUS Servicefachpartner.
Unbefugte Personen und Kinder fernhalten
– Verbrennungsgefahr durch heiße Leitungen und
heiße Bauteile, Verletzungsgefahr durch
mechanisch bewegte Teile. Unbefugte Personen
fernhalten, Kinder nicht unbeaufsichtigt lassen,
bzw. Zutrittsmöglichkeit zu Heizraum und Brenn-
stoff-Lagerraum kontrollieren.
Sicherheitseinrichtungen
– Sicherheitseinrichtungen der Heizungsanlage kei-
nesfalls außer Betrieb setzen. Bei Ausfall umge-
hende Reparatur veranlassen.
1 Zu dieser Anleitung
3

Werbung

loading