Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS therminator II touch Betriebsanleitung Seite 52

Kombikessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für therminator II touch:

Werbung

21 Pelletslager befüllen
Mögliche Meldungen
Entsprechend der jeweiligen Meldung ist festgelegt,
wer zur Durchführung eventuell erforderlicher Maß-
nahmen vorgesehen ist (Anlagenbetreiber AB oder
Fachpersonal FP).
Nr. Meldung
1 Bus Unterbrechung zwischen Display und
Leistungsteil
2 F1 Netzsicherung defekt
3 F2 Triac-Sicherung defekt
4 Fehler 24 V DC Versorgung
5 Sicherheitstemperaturbegrenzer hat aus-
gelöst
6 Blockade Rückbrandschieber
11 Sicherheitskette hat ausgelöst
12 Fehler Kesselfühler
13 Fehler Einschubfühler
14 Fehler Abgasfühler
15 Abgastemperatur zu niedrig
16 Fehler Saugzuggebläse
17 Fehler Motorschutz X22
18 Hinweis Verbrennung gestoppt
19 Pellets Zündung nicht möglich
21 Stückholz Automatik Zündung nicht mög-
lich
22 Einschub ist blockiert
23 Leitungsunterbrechung zum Ein-
schubmotor
24 Fehler Lambdasondenmessung
25 Maximale Saugzeit erreicht
26 Fehler Motorschutz X14
27 Wärmetauscher sind blockiert
28 Kein Stromfluss Wärmetauscher
29 Hinweis Wärmetauscher sind blockiert
30 Mechanischer / elektrischer Fehler bei
Saugsonden-Umschalteinheit
31 Hinweis - Saugsonden leer
32 Frischwassermodul Sicherung(en) defekt
33 Solarmodul Sicherung(en) defekt
34 Differenzmodul Sicherung(en) defekt
35 Netzwerkfehler RS485
36 Kommunikationsfehler Kaskade
39 Lesefehler Einstelldaten
40 Hinweis - Kein Stromfluss Wärmetauscher
41 Rückbrandschieber offen
42 Fehler Füllstandsensor
44 Fehler bei Kommunikation mit Heiz-
kreismodul
45 Fehler bei Kommunikation mit Solarmodul
52
AB FP
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
[1]
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Nr. Meldung
46 Fehler bei Kommunikation Frisch-
wassermodul
47 Fehler bei Kommunikation mit Saugson-
den-Umschaltmodul
48 Fehler bei Kom-
munikationDifferenzregelungsmodul
49 Fehler bei Kommunikation Heizkreis-Erwei-
terungsmodul XL
51 Tür wurde geöffnet
52 Tür ist offen
53 Einschubtemperatur ist zu hoch
54 Sicherung(en) am Saugsondenmodul
[1]
defekt
55 Keine Umschaltung auf Pellets-Auto-
matikbetrieb
56 Keine Umschaltung auf Pellets-Auto-
matikbetrieb
57 Keine Umschaltung auf Pellets-Auto-
matikbetrieb
58 Keine Umschaltung auf Pellets-Auto-
matikbetrieb
59 Zündstörung Stückholz-Automatik & Pel-
lets
66 Begrenzungsthermostat ist offen
67 Raumluftklappe öffnet nicht
68 Raumluftklappe schließt nicht
69 Fehler der Kommunikation mit Raum-
luftmodul
70 Fehler bei der Kommunikation mit dem
[2]
Raumluftmodul
71 X51
72 Fehler Referenzschalter Saugsonden-
[1]
Umschalteinheit
[1] Meldung nur in Verbindung mit dem optionalen Zubehör Autom.
Saugsonden-Umschalteinheit möglich, siehe dazu auch sepa-
rate Anleitung DR-0004
[2] Meldung nur in Verbindung mit dem optionalen Zubehör Raum-
luftmodul (zur Steuerung einer Raumluftklappe) möglich, siehe
dazu auch separate Anleitung DR-0071
5 - Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) hat aus-
gelöst
Durch zu geringe Energieabnahme kann die Kes-
seltemperatur über ~90°C ansteigen. In diesem Fall
löst der eingebaute Sicherheits-Temperaturbegrenzer
(STB) eine Abschaltung des Brenners aus.
Information zum STB (Entriegelung bei
Zuführung von zu viel Brennstoff (Stückholz), der
Kessel konnte zu wenig Energie abgeben.
► Kontrolle der Pufferspeichertemperatur vor dem
Nachlegen; nur soviel Brennstoff zuführen wie
benötigt.
Betriebsanleitung therminator II touch
AB FP
[1]
x
x
x
x
x
x
x
x
x
[2]
x
[2]
x
x
Auslösung) > 7
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x

Werbung

loading