Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS therminator II touch Betriebsanleitung Seite 55

Kombikessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für therminator II touch:

Werbung

52 - Tür offen
Eine Heizanforderung liegt vor, der Brenner darf wegen
geöffneter Verkleidungstür nicht starten.
53 - Einschubtemperatur hoch
Der Temperaturwächter im Einschub hat eine Über-
temperatur gemessen. Der Lüfternachlauf wird akti-
viert und der Einschub wird entleert. Der
Lüfternachlauf wird vollständig beendet, auch wenn
die Einschubtemperatur wieder gesunken ist.
Stückholz wurde während Pelletsbetrieb eingelegt,
ohne dass zuvor die Kesselbetriebsart auf Stückholz
geändert wurde
► Die Lüfter-Nachlaufphase abwarten; Brennrost,
Brennstoff-Rutsche und Pendelklappe kon-
trollieren. Kesselbetriebsart auf Stückholz ändern
und den Brennstoff vollständig abbrennen lassen.
55, 56, 57, 58- Keine Umschaltung auf Pellets
Diese Meldung ist nur in der Betriebsart Stückholz-
Automatik & Pellets möglich. Für das Erreichen der
Umschaltbedingungen vom Stückholz-Abbrand zum
Pellets-Betrieb ist wichtig, dass das Stückholz voll-
ständig verbrennt. Ein Prüfwert dafür ist, dass der
Restsauerstoffgehalt ( O2) über eine Dauer von 30 min
durchgehend unter 9% liegen muss.
Zu wenig Stückholz eingelegt
► Ausreichend Stückholz einlegen, damit ein nach-
haltiger Abbrand zu Stande kommt.
Brennstoff entspricht nicht den Vorgaben
► Nur Stückholz mit ausreichender Qualität ver-
wenden.
Fremdkörper oder Verunreinigung am Brennrost
► Kontrollieren, Reinigen.
Mangelhafter Anheiz-Vorgang
► Es kam kein korrekter Abbrand zu Stande; Vor-
gaben für korrekte Befüllung beachten; siehe
Beschreibung der Betriebsart.
59 - Zündstörung Stückholz-Automatik & Pellets
für Erklärung, Ursachen und Behebung siehe Meldung
Nr. 21
Betriebsanleitung therminator II touch
66 - Begrenzungsthermostat ist offen
Das Heizkreis-Begrenzungsthermostat ist geöffnet.
Heizwasser mit zu hoher Temperatur wurde in den
Heizkreis abgeleitet. Das Thermostat spricht an und
stoppt die Heizkreispumpe, Schäden am Heizkreis
werden vermieden.
Diese Meldung ist nur in Verbindung mit einem Heiz-
kreis-Erweiterungsmodul möglich (siehe Anleitung
DR-0012).
Störung/Defekt an einer der Komponenten
► Heizkreispumpe, Heizkreismischer und Heiz-
kreis-Vorlauffühler auf Funktion prüfen.
67 - Raumluftklappe öffnet nicht
Diese Meldung ist nur in Verbindung mit dem optio-
nalen Zubehör Raumluftmodul für Raumluftklappe
möglich, siehe dazu auch separate Anleitung DR-
0071.
Der Schieber der Raumluftklappe öffnet nicht.
Folge: Der Brenner ist nicht mehr betriebsbereit.
Mechanisches Problem möglich
► Prüfen auf Behinderung des Schiebers (z.B.
Schnee/Vereisung, Verschmutzung).
68 - Raumluftklappe schließt nicht
Diese Meldung ist nur in Verbindung mit dem optio-
nalen Zubehör Raumluftmodul für Raumluftklappe
möglich, siehe dazu auch separate Anleitung DR-
0071.
Der Schieber der Raumluftklappe schließt nicht.Der
Brenner bleibt betriebsbereit.
Fehler in der Verkabelung, Kabelbruch
► Kabelverbindung prüfen
21 Pelletslager befüllen
55

Werbung

loading