Herunterladen Diese Seite drucken

AL-KO HW 5000 FMS Premium Betriebsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HW 5000 FMS Premium:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Produktbeschreibung
WARNUNG! Zeigt eine potenziell gefährli-
che Situation an, die – wenn sie nicht vermieden
wird – den Tod oder eine schwere Verletzung zur
Folge haben könnte.
VORSICHT! Zeigt eine potenziell gefährli-
che Situation an, die – wenn sie nicht vermieden
wird – eine geringfügige oder mäßige Verletzung
zur Folge haben könnte.
ACHTUNG! Zeigt eine Situation an, die – wenn
sie nicht vermieden wird – Sachschäden zur Fol-
ge haben könnte.
HINWEIS Spezielle Hinweise zur besseren
Verständlichkeit und Handhabung.
2 PRODUKTBESCHREIBUNG
In dieser Betriebsanleitung werden verschiedene
Modelle von Pumpen beschrieben. Identifizieren
Sie Ihr Modell anhand des Typenschilds.
2.1
Lieferumfang
Die Pumpe wird mit Druckschalter, Manometer,
Filterschlüssel und Netzkabel ausgeliefert.
2.2
Produktübersicht (Abbildung A - E)
Nr.
Bauteil
1
Klarsichtdeckel Filter
2
Pumpengehäuse
3
Einfüllschraube
4
Pumpenausgang/Druckleitungsan-
schluss
5
Motorgehäuse
6
Vorratsbehälter
7
Anschraubpunkt
8
Ablassschraube Pumpenraum
9
Ablassschraube Filterraum
10
Pumpeneingang/Saugleitungsanschluss
11
Druckleitung
12
Wasserhahn
13
Winkelnippel
14
Dichtung
15
Verbindungsnippel
16
Dichtung
467777_h
Nr.
Bauteil
17
Saugleitung
18
Filterschlüssel
19
Dichtung Filter
20
Filter
21
Rückschlagventil
22
Dichtung Rückschlagventil
23
Dichtung Gehäuse
24
Einschraubnippel
25
Dichtung
26
Schwimmkörper Messeinheit
27
Verschlussdeckel Ventil
28
Ventil
29
Display
30
MODE-Taste
31
SET-Taste
2.3
Sicherheits- und Schutzeinrichtung
Thermoschutzschalter
Die Pumpe ist mit einem Thermoschutzschalter
ausgestattet, der den Motor bei Überhitzung ab-
schaltet. Nach einer Abkühlphase von ca. 15 - 20
Minuten schaltet die Pumpe selbsttätig wieder
ein.
2.4
Trockenlaufschutz
Die Pumpe verfügt über einen Trockenlaufschutz.
Der Trockenlaufschutz schaltet nach ca. 90 Se-
kunden die Pumpe ab, wenn kein Wasser an-
gesaugt wird oder die Saugleitung beschädigt ist.
2.5
Drucksensor
Die Pumpe ist mit einem Drucksensor ausgestat-
tet. Über diesen Sensor wird die Pumpe automa-
tisch bei Erreichen des eingestellten Drucks aus-
und eingeschaltet.
Eingestellter Druck: siehe technische Daten.
2.6
Display-Anzeige
Zur Anzeige der Betriebszustände und Fehler-
meldungen ist die Pumpe mit einem Display (29)
ausgestattet. Mit dem MODE-Taster (30) können
verschiedene Einstellungen und Anzeigen ausge-
wählt und mit dem SET-Taster (31) bestätigt wer-
den.
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hw 6000 fms premium