Herunterladen Diese Seite drucken

AL-KO HW 5000 FMS Premium Betriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HW 5000 FMS Premium:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
4. Verschlussdeckel Ventil an der Rückseite
des Vorratsbehälters wieder schließen.
5. Netzstecker wieder einstecken.
Die Pumpe kann jetzt in Betrieb genommen
werden.
5.2
Pumpe befüllen
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden! Tro-
ckenlauf zerstört die Pumpe!
Die Pumpe muss vor jeder Inbetriebnahme
bis zum Überlauf mit Wasser gefüllt sein, da-
mit sie sofort ansaugen kann.
HINWEIS Um die Ansaugzeit zu verkürzen,
Saugschlauch vor dem Anschrauben mit Wasser
füllen.
1. Einfüllschraube (3) mit Filterschlüssel (18/A)
öffnen.
2. Über die Einfüllschraube Wasser einfüllen,
bis das Pumpengehäuse (2) voll ist.
3. Einfüllschraube einschrauben.
5.3
Erstinbetriebnahme
Nur bei der Erstinbetriebnahme wird im Display
NORMAL X und PRESSURE angezeigt.
HINWEIS Sollte nach ca. 90 Sekunden noch
kein Wasser über die Saugleitung (17) angesaugt
werden, schaltet der Trockenlaufschutz die Pum-
pe ab und im Display wird ALARM und SUCTION
SIDE angezeigt. Überprüfen Sie die Saugleitung,
den Klarsichtdeckel (1) und alle Verschraubun-
gen auf Dichtheit, drücken Sie den RESET-Tas-
ter und führen Sie die Erstinbetriebnahme noch-
mals durch.
6 BEDIENUNG
6.1
Pumpe einschalten
1. Alle in der Druckleitung (11) vorhandenen
Verschlüsse (Ventil, Spritzdüse, Wasser-
hahn) öffnen.
2. Netzstecker des Anschlusskabels in die
Steckdose stecken. Die Pumpe beginnt zu
fördern.
3. Verschluss in der Druckleitung schließen,
wenn sich im austretenden Wasser keine Luft
mehr befindet.
Die Pumpe schaltet nach Druckaufbau und
Erreichen des Abschaltdrucks automatisch
ab.
Die Pumpe ist betriebsbereit.
10
Beim Einschalten über den Druckschalter
wird im Display NORMAL X und PRESSURE
sowie der tatsächliche Druck angezeigt.
6.2
Pumpe ausschalten
1. Pumpe nach Gebrauch am Ein- / Aus-Schal-
ter ausschalten.
2. Alle in der Druckleitung vorhandenen Ver-
schlüsse schließen.
HINWEIS Pumpe schaltet nach Erreichen
des eingestellten Abschaltdrucks automatisch
aus.
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch hei-
ßes Wasser Bei längerem Betrieb gegen die ge-
schlossene Druckseite (>10 min) kann sich das
Wasser in der Pumpe stark erhitzen und unkont-
rolliert austreten!
Trennen Sie die Pumpe vom Netz und lassen
Sie Pumpe und Wasser abkühlen.
Nehmen Sie die Pumpe erst nach Beheben
aller Mängel wieder in Betrieb!
Die Verletzungsgefahr durch heißes Wasser
kann bei:
unsachgemäßer Installation,
geschlossener Druckseite,
Wassermangel in der Saugleitung oder
defektem Druckschalter entstehen.
Vorgehen
1. Pumpe vom Netz trennen und Pumpe und
Wasser abkühlen lassen.
2. Pumpe, Installation und Wasserstand prüfen.
3. Pumpe erst nach Beheben aller Mängel wie-
der in Betrieb nehmen!
7 DISPLAY ANZEIGEN
Bei der Erstinbetriebnahme erscheinen im
Display alle Informationen in Englisch.
Alle Funktionen können mit der Taste MODE
aufgerufen werden. Die aufgerufenen Nor-
men werden mit der SET-Taste bestätigt.
HINWEIS Die in der zweiten Zeile des Dis-
plays angezeigten Informationen sind zum Teil
als Lauftexte ausgeführt, die als Information kon-
tinuierlich durchlaufen. Ist die Pumpe in ALARM-
Funktion z. B. Luftdruck zu gering ist kein
Sprachwechsel möglich.
HW 5000 / 6000 FMS Premium
Bedienung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hw 6000 fms premium