Seite 1
Betriebsanleitung Driftsvejledning Rohrgreifer Rørgriber RG RG-20/80 DE / DK 54500002...
Seite 5
Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Rohrgreifer RG-20/80 54500002...
Seite 6
Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach.
Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen (ISO 13857:2008). Dokumentationsbevollmächtigter: Name: J. Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 05.04.2019................(M. Probst, Geschäftsführer) 5450.0002...
Sicherheit 4 / 17 Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot.
Sicherheit 5 / 17 Sicherheitskennzeichnung VERBOTSZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr. Größe 2904.0210 Ø 30 mm Niemals unter schwebende Last treten. Lebensgefahr! 2904.0209 Ø 50 mm 2904.0204 Ø 80 mm 2904.0216 Ø 30 mm Greifgüter niemals außermittig aufnehmen, stets im Lastschwerpunkt. 2904.0215 Ø...
Sicherheit 6 / 17 Persönliche Sicherheitsmaßnahmen • Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. • Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden. •...
Sicherheit 7 / 17 Sicherheit im Betrieb 2.9.1 Allgemeines • Die Arbeit mit dem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen. Das Schwenken des Gerätes über Personen hinweg ist untersagt. • Der Aufenthalt unter schwebender Last ist verboten. Lebensgefahr! • Das manuelle Führen ist nur bei Geräten mit Handgriffen erlaubt.
Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz Das Gerät RG-20/80 dient ausschließlich zum Greifen, Transportieren und Verlegen von Betonrohren, Steinzeugrohren und anderen geeigneten Rohren mit Außendurchmesser von 200 mm bis 800 mm. Das Gerät ist mit einer Einhängeöse für diverse Anschlagmittel ausgerüstet und kann somit an ein Trägergerät (z.B.
Allgemeines 9 / 17 NICHT ERLAUBTE TÄTIGKEITEN: Eigenmächtige Umbauten am Gerät oder der Einsatz von eventuell selbstgebauten Zusatzvorrichtungen gefährden Leib und Leben und sind deshalb grundsätzlich verboten!! Die Tragfähigkeit (WLL) und Nennweiten/Greifbereiche des Gerätes dürfen nicht überschritten werden. Alle nicht bestimmungsgemäßen Transporte mit dem Gerät sind strengstens untersagt: •...
Installation Mechanischer Anbau Nur Original-Probst-Zubehör verwenden, im Zweifelsfall Rücksprache mit dem Hersteller halten. Die Tragfähigkeit des Trägergerätes/Hebezeuges darf durch die Last des Gerätes, der Anbaugeräte (Drehmotor, Einstecktaschen etc.) und die zusätzliche Last der Greifgüter nicht überschritten werden! Greifgeräte müssen immer kardanisch aufgehängt werden, so dass sie in jeder Position frei auspendeln können.
Einstellungen 11 / 17 4.1.3 Einstecktaschen (optional) Um eine Verbindung zwischen dem Gabelstapler und der Einstecktasche herzustellen, fährt man mit den Gabelstapler-Zinken in die Einstecktaschen hinein. Danach arretiert man diese entweder mittels der Arretierungsschrauben, welche durch eine vorzusehende Bohrung in den Zinken gesteckt wird, oder mittels einer Kette oder eines Seils, das durch die Öse an den Einstecktaschen und um den Gabelträger gelegt werden muss.
Abb. 2 Abb. 1 Bedienung Bedienung allgemein • Gerät RG-20/80 mit der Einhängeöse am Trägergerät/Hebezeug befestigen. • Öffnungsweite und höhenverstellbare Auflage entsprechend dem zu hebenden Greifgut (Betonrohr) einstellen. • Gerät über dem Greifgut positionieren und absenken, bis Auflage passend aufliegt.
Seite 18
Bedienung 13 / 17 Greifgüter (Betonrohre) müssen immer unterhalb des größten Rohrdurchmessers gegriffen werden, da ansonsten Abgleitgefahr besteht! Greifgüter können wegrutschen oder wegrollen, wenn sie im Gefälle, auf unbefestigtem oder unebenem Untergrund abgelegt werden! Tod und schwere Verletzungen können die Folge sein. Greifgüter immer nur auf waagrechtem, festem und ebenem Untergrund ablegen! Rohre prinzipiell gegen Wegrollen sichern, zum Beispiel mit Keilen.
Bedienung 14 / 17 Darstellung der Wechselautomatik Das Gerät ist mit einer Wechselautomatik ausgerüstet, das heißt das ÖFFNEN und SCHLIESSEN der Greifarme erfolgt durch das Absetzen und Anheben des Gerätes. Bildliche Darstellungen der Schaltpositionen der Wechselautomatik: •Gerät ist durch das Trägergerät •Gerät wird auf das Greifgut abgesetzt •Gerät wird durch das Trägergerät angehoben...
Wartung und Pflege 15 / 17 Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden, ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! Bei allen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sich das Gerät nicht unabsichtlich schließen kann.
• Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu beachten! • Die Durchführung der Sachkundigenprüfung kann auch durch den Hersteller Probst GmbH erfolgen. Kontaktieren Sie uns unter: service@probst-handling.com • Wir empfehlen, nach durchgeführter Prüfung und Mängelbeseitigung des Gerätes die Prüfplakette „Sachkundigenprüfung / Expert inspection“...
Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original Betriebsanleitung mit zuliefern)!
(durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.com / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
Seite 25
Driftsvejledning Oversættelse af den originale driftsvejledning Rørgriber RG RG-20/80 54500002...
Seite 26
Afbildning af omstillingsautomatikken ......................14 Service og vedligeholdelse ........................... 15 Vedligeholdelse.............................. 15 7.1.1 Mekanik ................................15 Afhjælpning af fejl ............................16 Reparationer ..............................16 Kontrolpligt ..............................16 Anvisning vedr. typeskilt ..........................17 Oplysninger om udlejning/leasing af PROBST udstyr .................. 17 54500002...
DIN EN ISO 13857 Maskinsikkerhed – Sikkerhedsafstande til forhindring af, at hænder, arme, ben og fødder kan nå ind i fareområder (ISO 13857:2008). Dokumentationsbefuldmægtiget: Navn: J. Holderied Postadresse: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Underskrift, undertegnedes personoplysninger: Erdmannhausen,05.04.2019................(M. Probst, Geschäftsführer) 54500002...
Sikkerhed 4 / 17 Sikkerhed Sikkerhedsanvisninger Livsfare! Betegner en faresituation. Hvis situationen ikke kan undgås, forårsager hændelsen dødsulykker og alvorlig tilskadekomst. Farlig situation! Betegner en farlig situation. Hvis situationen ikke kan undgås, forårsager hændelsen tilskadekomst eller materialeskader. Forbud! Betegner et forbud. Hvis forbuddet tilsidesættes, kan det medføre dødsulykker og alvorlige kvæstelser eller materialeskader.
Sikkerhed 5 / 17 Sikkerhedsskiltning VERBOTSZEICHEN Symbol Bedeutung Ordre-nr. Størrelse 29040210 Ø 30 mm Der må ikke opsamles koniske gribeemner. 29040209 Ø 50 mm 29040204 Ø 80 mm 29040216 Ø 30 mm Gribeemner må aldrig opsamles uden for midtpunktet (altid i 29040215 Ø...
Afspær en stor del af arbejdsområdet således, at uvedkommende, især børn, ikke får adgang hertil. • Vær forsigtig i uvejr! • Sørg for tilstrækkelig belysning af arbejdsområdet. • Vær forsigtig, når der arbejdes med våde, frosne og tilsmudsede byggematerialer! •...
Sikkerhed 7 / 17 Driftssikkerhed 2.9.1 Generelle informationer • Arbejdet på maskinen må kun foregå i jordnært område. Det er forbudt at svinge enheden hen over hovedet af andre personer. • Det er forbudt at opholde sig under svævende last. Livsfare! •...
Betonrør skal altid gribes og opsamles på tyngdepunktet, da der ellers er fare for, at de glider af! De betonrør, der skal opsamles, skal være gennemhærdede. Enheden (RG 20-80) er forsynet med et løfteøje til krankroge og kan således påhænges en hvilken som helst løfteanordning efter ønske.
Generelt 9 / 17 Overblik Oversigt og opbygning Påhængningsbolt til krankrog Omstillingsautomatik Fjederrigel Håndgreb Højdeindstilleligt sæde Gribekæbe Tekniske data De nøjagtige tekniske data / typeskilt (f.eks. løftekapacitet, egenvægt etc.) findes i det vedlagte datablad. De nøjagtige tekniske data (f.eks. løftekapacitet, egenvægt etc.) findes i det vedlagte datablad. 54500002...
Enheden bliver anbragt på den bærende enhed/løftegrejet og slynger vha. en lastekrog Sørg for, at de enkelte kædestrenge ikke er forvredet og kan bevæge sig frit inden i klemmerne. Der skal sørges for, at de enkelte kædestrenge ikke snoes eller får knuder.
Indstillingsarbejde Indstilling af gribeområdet 5.1.1 Indstilling af gribeområdet Ved at ændre gribeområdet kan enheden (RG 20-80) opsamle store gribeemner (betonrør). Før et gribeemne kan løftes op og flyttes, skal det aktuelle gribeområde og det højdeindstillelige sæde indstilles. • Indstillingen af gribeområdet må aldrig foretages på begge sider samtidig Griberområdet skal altid først indstilles på...
Åbningsbredden og det højdeindstillelige sæde skal indstilles i overensstemmelse med det gribeemne (betonrør), der skal løftes op. • Enheden (RG 20-80) placeres over gribeemnet og sænkes, indtil sædet er anbragt ordentligt ovenpå. • Så snart, enheden er sænket helt, låses omstillingsautomatikken op og låses ved den efterfølgende opløftning.
Seite 37
Betjening 13 / 17 Shut-down the device without lifting equipment/carrier only on even ground. The gripping arms must be opened enough, to ensure a secure standing of the device. Otherwise exists danger of overturning! Uden løft / support-enhed, kan enheden kun parkeres på et plant underlag. Gribearmene skal være tilstrækkeligt åbent til at sikre en sikker bevoksning af indretningen.
Betjening 14 / 17 Afbildning af omstillingsautomatikken Enheden er udstyret med en omstillingsautomatik. Det vil sige, at ÅBNING og LUKNING af gribearmene foregår ved hhv. at sænke enheden ned og hæve den. Afbildning af omstillingsautomatikkens tilkoblingspositioner: • • • Enheden løftes op vha. Enheden bliver sænket ned på...
25 driftstimer (må kun foretages af en sagkyndig). • For hver 50. driftstimer Samtlige spændeskruer spændes (sørg for, at skruerne efterspændes i henhold til de relevante tilspændingsmomenter efter de relevante styrkeklasser). • Samtlige eksisterende beskyttende elementer (såsom sikringsstifter) skal kontrolleres for korrekt funktion, og defekte beskyttende elementer skal udskiftes.
• De dermed forbundne relevante lovbestemmelser og overensstemmelseserklæringen skal overholdes til punkt og prikke! • Gennemførelse af kontrol af en sagkyndig kan også udføres af producenten selv, Probst GmbH. Kontakt os på: service@probst-handling.de • Når enheden er efterset, og fejl og mangler er afhjulpet, anbefaler vi, at kontrolmærkaten „...
(f.eks. kran, kædetræk, gaffeltruck, bagger...) Eksempel: Oplysninger om udlejning/leasing af PROBST udstyr Når PROBST udstyr lejes ud eller leases skal den tilhørende driftsvejledning altid medleveres (hvis sproget afviger fra brugerlandet, skal der desuden medfølge en oversættelse af originalvejledningen)! 54500002...
Seite 42
Efter hvert enkelt udført vedligeholdelsesinterval skal denne dokumentation for vedligeholdelsen (med underskrift og stempel) omgående sendes til os 1) pr. mail til service@probst-handling.de / pr. fax eller post Driftsleder: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...
Seite 47
A54500002 RG-20/80 29040056 29040638 Auf beiden Seiten/ on both sides Erstellt/Created: Zuletzt geändert/Last changed: Blatt / Sheet: 1 / 1 26.10.2010 / D. Baumann 07.06.2017 / Krasnikov, Igor Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.