Herunterladen Diese Seite drucken

Sinn 6099 B Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

CHRONOGRAPH
Die Frankfurter Finanzplatzuhr verfügt über einen Chrono­
graphen (Stoppuhr). Sie können mit ihm Zeitabschnitte bis
zu 11 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden messen bzw.
festhalten. Der zentrale Stoppsekundenzeiger und die kleinen
Stoppzeiger für die Stunden und Minuten dienen der Zeit­
messung mit dem Chronographen. Der Chronograph wird
mit den beiden Drückern „A" und „B" bedient. Drücker „A"
22
Stoppsekundenzeiger
Stoppminutenzeiger
Drücker A: Start/ Stopp
Drücker B: Rücksteller
Stoppstundenzeiger
startet die Kurzzeitmessung beim ersten Drücken. Beim
zweiten Drücken wird die Messung gestoppt. Bei erneutem
Betätigen des Drückers „A" wird die Kurzzeitmessung fort­
gesetzt. Somit lassen sich Zeiten addieren. Drücker „B" stellt
die Stoppzeiger wieder auf Null. Ein Beispiel für das Ablesen
der gestoppten Zeit können Sie der Abbildung entnehmen:
5 Stunden, 36 Minuten, 37 Sekunden.

Werbung

loading