Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 95
FRBE74T / 74A
FRBE77T / 77A
FRBE74AD / 77AD
FRBE74AHP
FRE74T2V / 74A2V
FRE74T / 74A
FRE77T / 77A
INSTALLATIONS AND USE INSTRUCTIONS
MANUEL D'INSTALLATION ET D'UTILISATION
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUAL DE INSTALAÇÃO E UTILIZAÇÃO
HANDLEIDING VOOR INSTALLATIE EN GEBRUIK
РУКОВОДТВО ПО УСТАНОВКЕ И ЭКСПЛУАТАЦИИ
HÅNDBOK FOR INSTALLASJON OG BRUK
MANUALE DI INSTALLAZIONE E USO
MANUAL DE USO E INSTALACIÓN
PODRĘCZNIK INSTALACJI I OBSŁUGI
10/2022 - Ed 4 - Cod. n°
FRBE94T / 94A
FRBE98T / 98A
FRE94A2V
FRE94A / 98A
FRBE94TD / 94AD
FRBE98TD / 98AD
FRBE94HP
FRYTKOWNICA
ФРИТЮРНИЦА
200775
FRIGGITRICE
FRYER
FRITEUSE
FREIDORA
FRITTEUSE
FRITADEIRA
FRITUURPAN
FRYER
ELE
IT
EN
FR
ES
DE
PT
NL
PL
RU
NO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MBM FRBE94TD

  • Seite 95: Beschreibung Der Piktogramme

    FRITTEUSE INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG INHALT 1-2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND 6. AUSTAUSCH VON KOMPONENTEN SICHERHEITSHINWEISE 7. BEDIENUNGSANLEITUNG 3. AUFSTELLUNG UND HANDLING 8. WARTUNG 4. ENERGIE- UND WASSERANSCHLÜSSE 9. ENTSORGUNG 5. ARBEITEN BEI DER 10. TECHNISCHE DATEN / ABBILDUNGEN INBETRIEBNAHME onierens. Nichtbeachtung kann BESCHREIBUNG schweren Verletzungen...
  • Seite 96: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Fachpersonal (qualifizier- gen vor der Durchführung von ter Techniker) / Für das Arbeiten jeder Art. Handling, den Transport, die In- stallation, die Instandhaltung, Verpflichtung zum Trennen die Wartung, die Reparatur und der elektrischen Stromver- die Verschrottung des Geräts sorgung des Geräts, wenn geschultes und autorisiertes dies für eine sichere Tätigkeit Personal.
  • Seite 97: Man Das Dokument

    ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE zu sein, dies zu kommunizieren. PROGRAMM ZUR SCHULUNG ZWECK DES DOKUMENTS / Jede DER BEDIENER / Auf ausdrückli- che Anfrage ist es möglich, eine Schu- Interaktion zwischen dem Bediener und dem Gerät während des gesamten Le- lung für Bediener durchzuführen, die benszyklus des Geräts wurde sowohl mit der Bedienung, Installation und Wartung der Geräte befasst sind, ent-...
  • Seite 98: Bestimmungsgemässe Verwendung

    ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE • Metallkorb / Metallkörbe Der Arbeitsplatz für etwaige Wartungs- • Korbgestell eingriffe muss so eingerichtet werden, • Rohre/Schläuche bzw. Kabel zum An- dass die Sicherheit des Bedieners nicht schluss an die Energieversorgung (nur gefährdet wird. Die Räumlichkeiten wenn im Bestellauftrag angegeben). müssen außerdem folgende Anforde- •...
  • Seite 99: Genehmigung

    ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE alle Utensilien und Verbrauchsmateria- lage des Schadens, ob eine Installation lien, die vom Hersteller zusammen mit erfolgen kann. Die Garantie erlischt den Geräten geliefert wurden. Für Schä- ebenfalls bei Vorliegen von: • Schäden den durch regelmäßige Wartung oder aufgrund fehlerhafter Installation.
  • Seite 100 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Geräuschpegel ≤ 70 dB sein, d.h. sie dürfen nicht verstopft oder durch Fremdkörper blockiert sein. Verbot der Installation der Frei- Das Gasgerät muss unter einer stehende Geräte OHNE Kipp- Abzugshaube positioniert wer- schutz (ZUBEHÖR). TOP-Versi- den, deren technische Merkma- onen ausgeschlossen.
  • Seite 101: Aufgaben Und Erforder- Liche Qualifikationen Der Bediener

    ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Die Öffnungen zur Entlüftung tigkeiten und Aufgaben) des Geräts be- und/oder Wärmeabfuhr dürfen stimmt. Also eine Person, die autorisiert nicht blockieren werden. und beauftragt ist, das Gerät mit aktivier- ten Schutzeinrichtungen zu bedienen, Lassen Sie keine entzündlichen und regelmäßige Wartungsaufgaben Gegenstände oder Materialien (Reinigung des Geräts) auszuführen.
  • Seite 102: Für Die Installation Er- Forderliche Ausrüstung

    ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE verriegelte Türen, Schutzgehäuse. besteht bei Eingriffen an unter Span- nung stehenden elektrischen und/ oder • Alle Bereiche im Inneren der Steuer- elektronischen Einrichtungen. einheiten, Schaltschränke und Vertei- lerkästen. RESTRISIKO VERBRENNUN- • Alle Bereiche um das eingeschaltete GEN / Ein solches Risiko besteht Gerät, wenn die Sicherheitsabstände bei versehentlicher Berührung nicht eingehalten werden.
  • Seite 103: Aufstellung Und Handling

    AUFSTELLUNG UND HANDLING Vor dem Durchführen von Tätig- Heben Sie das Gerät nur so keiten siehe „Allgemeine Sicher- weit wie unbedingt notwendig heitshinweise“. an, um es verschieben zu können. VERPFLICHTUNGEN - VERBO- Während des Hebens und dem TE - TIPPS - EMPFEHLUNGEN Handling des Geräts dürfen Sie Bei Erhalt die Verpackung der sich nicht darunter aufhalten oder un-...
  • Seite 104 AUFSTELLUNG UND HANDLING REINIGUNG BEI ERSTINBETRIEB- wie nötig an, um es von der Palette NAHME / herunterzuheben. 4. Stellen Sie das Gerät am Boden ab. Sprühen Sie das Reinigungsmittel mit 5. Entfernen Sie das Hebemittel. einem normalen Zerstäuber auf die 6.
  • Seite 105: Energie- Und Wasseranschlüsse

    AUFSTELLUNG UND HANDLING MONTAGE IN REIHE / S. ABSCHN. mit den Befestigungsmuttern (siehe ABBILDUNGEN - REF. c) H1-H3) fixieren. Bei den Modellen, die Bedienelemen- Die Schutzkappen zwischen den Ge- te und die Befestigungsschrauben der räten erneut anbringen (s. Det. H2). Blenden entfernen (s.
  • Seite 106: Elektrische Verbindung Des Kabels Mit Der Klemmleiste

    ENERGIE- UND WASSERANSCHLÜSSE tenden örtlichen Vorschriften entspricht. Das Netzkabel an der Klemmleiste an- schließen wie in „Anschluss der elektri- SPEZIFISCHE WARNHINWEISE / schen Versorgung“ beschrieben und auf Die elektrische Sicherheit dieses Ge- dem entsprechenden Schild angegeben räts ist nur dann gewährleistet, wenn ist.
  • Seite 107: Arbeiten Bei Der Inbetriebnahme

    ENERGIE- UND WASSERANSCHLÜSSE angeschlossen sind, um eine gute Er- ausfindig gemacht wurde (siehe sche- dung mit Potentialausgleich an dem matische Zeichnung für die Platzie- Ort zu erzielen, an dem die verschie- rung), den Anschluss ausführen. denen Geräte installiert werden. 1. Ein Ende des Massekabels (das Zum Anschluss des Geräts an das Kabel muss mit einer grün-gelben Potentialausgleichssystem...
  • Seite 108: Arten Der Abschaltung

    ARBEITEN BEI DER INBETRIEBNAHME Abschnitt 3/ Entfernen des Schutzma- TÄGLICHE INBETRIEBNAHME terials). Überprüfen Sie die Sauberkeit und 2. Allgemeine Kontrollen und Über- den Hygienezustand des Geräts. prüfungen: Vergewissern Sie sich, dass das - Überprüfen der Funktionsfähigkeit Abluftsystem des Raums korrekt von Schaltern und Ventilen (z.B.
  • Seite 109: Austausch Von Komponenten

    ARBEITEN BEI DER INBETRIEBNAHME zen die am stärksten der Oxidation ausgesetzten Bauteile wie im Folgen- Bei Geräten mit Türen und Gummi- den beschrieben: dichtungen die Tür leicht geöffnet lassen, so dass sie auslüften kann, 1. Zur Reinigung der Teile lauwarmes und zum Schutz die Oberflächen der Wasser mit etwas Seife verwenden;...
  • Seite 110: Frittieren

    BEDIENUNGSANLEITUNG lung der Betriebstemperatur / 2. Zeit- Kein altes Fett bzw. Öl verwen- einstellung / 3. Programmauswahl den (Gefahr einer Flammpunk- terhöhung und Überhitzung) FUNKTIONSKNOPF. Führt vier verschiedene Funktionen aus: 1. EINFÜLLEN DES ÖLS BZW FETTS Ein-/Ausschalten elektrischen IN DAS BECKEN - s. Kap. ABBIL- Spannung im Schaltkreis / 2.
  • Seite 111: Programmänderung

    BEDIENUNGSANLEITUNG den, um mit dem Frittieren zu beginnen. len (von 01 bis 99 Minuten - Abb. 1C). MODELL OHNE DISPLAY - s. Kap. Der Countdown beginnt (Abb. 1D). ABB. - i) Die minimale Temperatur liegt Nach Ablauf der Zeit wird auf dem Display bei ca.
  • Seite 112: Den Auswahlknopf (Abb. 1C)

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1. Temperatur / 2. Timer / 3. Rüttelzeit (Korb) / 4. Lastkompensation (Min- Den Funktionsknopf auf „Null“ drehen, dest-Gartemperatur / Abb. 1D). um aus der Funktion auszusteigen 4. Zur Änderung der Werte, den Aus- (Abb. 1E). wahlknopf auf den gewünschten Pa- Zur Diagnose bzw.
  • Seite 113 BEDIENUNGSANLEITUNG haben, wird er in seinen Sitz gehangen (Abb. 5). Um den Öl-Auffangbehälter si- cher handhaben zu können, darf Wenn das Produkt frittiert ist, den Korb aus er nicht mehr als zu 3/4 seines dem Becken nehmen (Abb. 6) und an einem Fassungsvermögens gefüllt werden.
  • Seite 114: Wartung

    WARTUNG VERPFLICHTUNGEN - VERBO- Dichte ähnlich der von Wasser. Für TE - TIPPS - EMPFEHLUNGEN die interne und externe Reinigung des Geräts keine aggressiven Mittel ver- Vor dem Ausführen von Tätigkei- wenden (handelsübliche, für die Rei- ten siehe Kapitel 2 und Kapitel 5. nigung von Stahl, Glas, Email geeig- nete Reinigungsmittel benutzen).
  • Seite 115: Hand Das Entsprechende

    WARTUNG richten und keineDampfreiniger verwen- 5. Halten Sie mit der rechten den). Lassen Sie das Wasser über den Hand das entsprechende Auslass des Beckens ablaufen (siehe Zubehör und drücken Sie leicht Anweisungen zum Ablassen des ver- auf den Widerstand. Lösen Sie mit der brauchten Öls).
  • Seite 116: Wartung

    WARTUNG REINIGUNG FÜR LÄNGERE STILL- Wenn die Ursache des Problems SETZUNG nicht beseitigt werden kann, Gerät Siehe Kap. 5 / Tätigkeiten für die Au- ausschalten, vom Stromnetz tren- ßerbetriebnahme / Außerbetriebnah- nen und alle Versorgungshähne schlie- me für längere Zeit ßen, danach den autorisierten Kunden- dienst verständigen.
  • Seite 117: Fehlersuche Und -Behebung

    WARTUNG FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG Wenn das Gerät nicht einwandfrei arbeitet, versuchen, kleinere Probleme mithil- fe dieser Tabelle zu lösen. STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE BEHEBUNG Das Gerät lässt sich nicht Hauptschalter steht - Den Hauptschalter auf einschalten nicht auf EIN EIN stellen Der Fehlerstrom- oder Lei- - Wenden Sie sich an den tungsschutzschalter...
  • Seite 118: Entsorgung

    ENTSORGUNG der ausreichend Platz bietet und so AUSSERBETRIEBNAHME UND vorbereitet ist, dass die Arbeiten ge- ABBAU DES GERÄTS fahrlos durchgeführt werden können. Die Materialien müssen ge- mäß den geltenden gesetzli- Folgende Schritte sind auszuführen: chen Bestimmungen • Schalten Sie das elektrische Netz Landes entsorgt werden, in spannungsfrei.
  • Seite 240 DA TI TECNICI / IMMAGINI / TECHNICAL DA T A / IMG ON TOP / ON CUPBOARD MOD. TILTING 700 262.5 262.5 93.5 93.5 262.5 93.5 262.5 93.5 56.5 56.5 56.5 56.5 56.5 56.5 56.5 56.5 56.5 56.5 56.5 56.5 56.5 56.5 56.5...
  • Seite 241 ON TOP / ON CUPBOARD MOD. TILTING HP 700 56.5 56.5 MOD. ROTATIVE 700 56.5 56.5 IL PRESENTE MANUALE È DI PROPRIETÀ DEL FABBRICANTE E OGNI RIPRODUZIONE ANCHE PARZIALE È VIETATA. - 4 -...
  • Seite 242 DA TI TECNICI / IMMAGINI / TECHNICAL DA T A / IMG ON TOP / ON CUPBOARD MOD. ROTATIVE 700 56.5 56.5 56.5 56.5 56.5 56.5 56.5 IL PRESENTE MANUALE È DI PROPRIETÀ DEL FABBRICANTE E OGNI RIPRODUZIONE ANCHE PARZIALE È VIETATA. - 5 -...
  • Seite 243 MOD. TILTING 900 311.5 88.5 311.5 88.5 311.5 88.5 311.5 88.5 56.5 56.5 311.5 88.5 311.5 88.5 311.5 88.5 311.5 88.5 311.5 88.5 311.5 88.5 311.5 311.5 88.5 88.5 56.5 56.5 MOD. ROTATIVE 900 56.5 56.5 311.5 311.5 88.5 88.5 311.5 311.5 88.5...
  • Seite 244 MOD. TILTING HP 900 IL PRESENTE MANUALE È DI PROPRIETÀ DEL FABBRICANTE E OGNI RIPRODUZIONE ANCHE PARZIALE È VIETATA. - 7 -...
  • Seite 245 BROWN BLACK BLUE DA TI TECNICI / IMMAGINI / TECHNICAL DA T A / IMG SCHEMA ELETTRICO - WIRING DIAGRAM FR(B)E7... 380-415 3N ~ DEUTSCH ITALIANO FRANCAIS ENGLISH BROWN MICROINTERRUTTIRE ENDMIKROSCHALTER MICROCONTACT HEATIGN ELEMENTS BLACK RESISTENZE RESISTANCE MICRO SWITCH ROHRHEIZKORPER MORSETTIERA TERMINAL BLOCK KLEMMENLEISTE...
  • Seite 246 FRBE7...HP / FRBE...D 380-415 3N ~ BROWN BLACK BLUE BLACK BROWN MICRO SWITCH POSITION FRBE74AHP/ FRBE9...D WHITE (15 kW ELECTRIC) FRG94AHP (22 kW GAS) 110 Ohm FRBE74AD (9 kW CONTROL CARD CONFIGURATION ELECTRIC) FRG74AHP (16 kW GAS) ELECTRIC FRYER GAS FRYER DEUTSCH ITALIANO FRANCAIS...
  • Seite 247 LAMPE VERTE LAMPADA VERDE GREEN LAMP GRUENE LAMP LAMPE ORANGE ORANGE LAMP ORANGE LAMP LAMPADA ARANCIONE ACC1 FEUERZEUG ACC1-ACC2 ACCENDITORE BRIQUET LIGHTER EVG1-EVG2 ELETTROVALVOLA GAS ELECTROVANNE GAS SOLENOID GAS MAGNET GAS DA TI TECNICI / IMMAGINI / TECHNICAL DA T A / IMG T1-T2 THERMOSTAT ARBEITEN TERMOSTATO...
  • Seite 248 DA TI TECNICI / IMMAGINI / TECHNICAL DA T A / IMG SCHEMA ELETTRICO - WIRING DIAGRAM FR(B)E94HP IL PRESENTE MANUALE È DI PROPRIETÀ DEL FABBRICANTE E OGNI RIPRODUZIONE ANCHE PARZIALE È VIETATA. - 11 -...
  • Seite 250 DA TI TECNICI / IMMAGINI / TECHNICAL DA T A / IMG A: FASI 220/240 V ~ 1N 50-60 HZ B: FASI 220/240 V ~ 3 50-60 HZ C: FASI 380/415 V ~ 3N 50-60 HZ Fig. 10 Fig. 11 Fig.
  • Seite 251 DA TI TECNICI / IMMAGINI / TECHNICAL DA T A / IMG USO / USER FRBE... FRE... FRBE... AD FRBE... AHP IL PRESENTE MANUALE È DI PROPRIETÀ DEL FABBRICANTE E OGNI RIPRODUZIONE ANCHE PARZIALE È VIETATA. - 14 -...
  • Seite 252 DA TI TECNICI / IMMAGINI / TECHNICAL DA T A / IMG Fig. Fig. 3/4 MAX Fig. Fig. Fig. Fig. IL PRESENTE MANUALE È DI PROPRIETÀ DEL FABBRICANTE E OGNI RIPRODUZIONE ANCHE PARZIALE È VIETATA. - 15 -...
  • Seite 253 Fig. 1 Fig. 7 CLICK! Fig. 2 Fig.8 Fig. 9 Fig.10 MODELLI / MODELS FRBE9... / FRBE74AHP Fig. 3 Fig.11 Fig. 4 Fig.12 IL PRESENTE MANUALE È DI PROPRIETÀ DEL FABBRICANTE E OGNI RIPRODUZIONE ANCHE PARZIALE È VIETATA. - 16 -...
  • Seite 254 DA TI TECNICI / IMMAGINI / TECHNICAL DA T A / IMG MODELLO / MODEL FRBE94AHP Fig. 5 Fig. 5 Fig. 6 Fig. 6 Fig. 1 Fig. 1 Fig. 2 Fig. 2 Fig. T° IL PRESENTE MANUALE È DI PROPRIETÀ DEL FABBRICANTE E OGNI RIPRODUZIONE ANCHE PARZIALE È VIETATA. - 17 -...

Inhaltsverzeichnis