Verwenden Sie LF- 861D nicht in der Nähe von entzündlichen Gasen oder
anderen brennbaren Stoffen. Sowohl die Düse als auch die Luft sind sehr
heiß und können Verbrennungen verursachen. Berühren Sie niemals die
Düse und die Heizelementbaugruppe und lassen Sie keine heiße Luft
gegen Ihre Haut strömen. Zu Beginn kann aus dem Kolben gegebenenfalls
weißer Rauch austreten, der sich nach kurzer Zeit auflöst.
Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät nach der Verwendung abkühlt.
Wenn der Netzschalter ausgeschaltet wird, bläst das Gerät für einen
kurzen Zeitraum automatisch Kühlluft durch das Rohr. Trennen Sie den
Stecker während dieses Kühlvorgangs nicht von der Netzspannung.
Zerlegen Sie die Pumpe nicht. Wenn die Pumpe oder andere kritische
interne Komponenten defekt sind, ist die Verwendung unverzüglich
einzustellen. Bitte senden Sie das fehlerhafte Gerät für eine
ordnungsgemäße Wartung an Ihren Händler oder dessen autorisierten
Servicebetrieb.
Trennen Sie das Netzkabel vom Stromnetz, wenn das Gerät nicht in
Betrieb ist. Wenn das Netzkabel mit der Stromversorgung verbunden ist,
weist das
Gerät einen geringen Stromfluss auf, selbst wenn sich der Netzschalter in
der ausgeschalteten Position befindet. Wenn Sie das Gerät längere Zeit
nicht verwenden, trennen Sie den Netzstecker von der Stromversorgung.
WICHTIG: Setzen Sie die Düse keiner übermäßigen Krafteinwirkung aus
und ziehen Sie nicht mit einer Zange an den Kanten der Düse. Achten Sie
außerdem darauf, die Einstellschraube nicht zu fest anzuziehen.
Geeignet zum Entlöten von SMD-Komponenten wie SOIC, CHIP, QFP,
PLCC, BGA usw. QFP-Entlöten
Lot schmelzen: Halten Sie den Kolben so, dass sich die Düse direkt über
dem IC befindet, ohne das Bauelement zu berühren, und lassen Sie das
Lot durch die heiße Luft schmelzen. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse
des IC nicht mit der Düse in Berührung kommen.
IC entfernen: Wenn das Lot geschmolzen ist, entfernen Sie das IC durch
Anheben der Zange.
Netzschalter ausschalten: Nachdem der Netzschalter ausgeschaltet
wurde, setzt eine automatische Gebläsefunktion ein, die Kaltluft durch das
Rohr leitet, um sowohl das Heizelement als auch den Griff zu kühlen.
Trennen Sie daher während dieses Kühlvorgangs nicht den Netzstecker
von der Stromversorgung.
Wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwenden,
12