Herunterladen Diese Seite drucken
bürkert S020 Bedienungsanleitung
bürkert S020 Bedienungsanleitung

bürkert S020 Bedienungsanleitung

Insertion fitting
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S020:

Werbung

Type S020
Insertion fitting
Insertion Fitting
Raccord à insertion
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert S020

  • Seite 1 Type S020 Insertion fitting Insertion Fitting Raccord à insertion Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel d‘utilisation...
  • Seite 2 We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. © Bürkert SAS, 2012 - 2020 Operating Instructions 2003/08_EU-ML 00565449 ORIGINAL_FR...
  • Seite 3 Typ S020 Inhaltsverzeichnis  1. Die BeDienungsanleitung ............41 5.7.3. K-Faktoren (in Pulse/Liter) der T-Fittings mit einem Messgerät Typ 8041 oder 8045 mit 1.1. Darstellungsmittel ................41 G2''-Überwurfmutter ............49 1.2. Begriffsdefinition Produkt ............42 5.7.4. K-Faktoren (in Pulse/Liter) der T-Fittings und der Schweißstutzen mit einem Messgerät 8041 2. Bestimmungsgemässer geBrauch ........
  • Seite 4 Typ S020  6.2.6. Installation eines Schweißstutzens aus Kunststoff (PE, PP oder PVDF) ........67 6.2.7. Installation eines Einschraubstutzens aus Kunststoff (PP, PVC, PE) ...........67 6.2.8. Installation der Messkammer ..........68 6.2.9. Ermittlung der DN der Rohrleitung - Fließges- chwindigkeit - Durchfluss ..........69 7. wartung ......................
  • Seite 5 Typ S020 DieBedienungsanleitung Wir bieten Ihnen die Inbetriebnahme unserer Die BeDienungSanleiTung Produkte durch unsere Servicetechniker direkt INBETRIEB- NAHME am Einsatzort an. Die Bedienungsanleitung beschreibt den gesamten Lebenszyklus des Produkts. Bewahren Sie diese Anleitung so auf, dass sie für jeden Benutzer zugänglich ist und jedem neuen Eigentümer des Kontaktieren Sie uns: Produkts wieder zur Verfügung steht.
  • Seite 6 ▶ Das Produkt nur verwenden, wenn es in perfektem Betriebszu- → Markiert einen auszuführenden Arbeitsschritt. stand ist. ▶ Das Produkt nur zum bestimmungsgemäßen Zweck verwenden. 1.2. Begriffsdefinition Produkt Der in dieser Anleitung verwendete Begriff "Produkt" steht immer für das Fitting Typ S020 oder für die Messkammer Typ S020. deutsch...
  • Seite 7 Typ S020 GrundlegendeSicherheitshinweise grunDlegenDe SicherheiTShinweiSe ▶ Das Produkt nur in einwandfreiem Zustand und unter Beach- Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei Montage, tung der Bedienungsanleitung betreiben. Betrieb und Wartung auftretenden, Zufälle und Ereignisse. ▶ Bei Planung und Einsatz des Produkts die allgemeinen techni- Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die ortsbezogenen...
  • Seite 8 Der Hersteller des Produkts kann unter folgender Adresse benach- Flüssigkeits- abhängig vom verwendeten Messgerät und vom richtigt werden: temperatur Werkstoff des Fittings Typ S020. Siehe die Bedie- nungsanleitung des Messgeräts und die Druck- Bürkert SAS Temperatur-Kurve der Flüssigkeit in Bild 3. Wenn Rue du Giessen die Bereiche unterschiedlich sind, den Bereich, der am meisten einschränkt, verwenden.
  • Seite 9 Typ S020 TechnischeDaten 5.3. einhaltung der • Produkt für Anwendung im Behälter (PS = maximal zulässiger Druck in bar; V = Behältervolumen in L) Druckgeräterichtlinie → Sicherstellen, dass die Werkstoffe des Produkts mit dem Fluid art des Fluids Bedingungen kompatibel sind. V >1 L und PSxV ≤ 25 bar.L...
  • Seite 10 Die verfügbaren Durchmesser hängen von der Bauform des Fittings Tabelle 2:  Werkstoffe je nach Bauform des Fittings Typ S020 Typ S020 ab. Bauform des s020 werkstoffe Siehe die Datenblätter der Fittings Typ S020 und des ver- gehäuse zwischenstutzen Dichtung wendeten Messgeräts, um: T-Fittings für Edelstahl (316L - 1.4404) • den passenden DN zu ermitteln.
  • Seite 11 Typ S020 TechnischeDaten 5.7. K-Faktoren Bauform des s020 werkstoffe gehäuse zwischenstutzen Dichtung Einschraubstutzen 5.7.1. referenzbedingungen Die K-Faktoren wurden alle unter den folgenden Referenzbedin- gungen bestimmt: Flüssigkeit = Wasser, Wasser- und Umgebungs- Anschluss-Schellen PVC oder PP EPDM temperatur von 20 °C, Berücksichtigung der Mindestein- und -aus-...
  • Seite 12 Typ S020 TechnischeDaten Diese Formeln können nur bei Rohrleitungen verwendet = neu berechneter K-Faktor werden, deren Durchmesser nicht mehr als +/- 5% von den = in der Tabelle angegebener K-Faktor angegebenen theoretischen Werten abweicht. - 2 s = theoretischer Innendurchmesser der...
  • Seite 13 5.7.3. K-Faktoren (in Pulse/liter) der T-Fittings mit einem messgerät Typ 8041 oder 8045 mit g2''-Überwurfmutter Wir raten davon ab, ein Messgerät des Typs 8041 oder 8045 in einem Fitting Typ S020 aus Messing und mit einem kleineren DN als DN20 zu verwenden, da hierbei Messabweichungen auftreten können. Wenn das Messgerät die K-Faktoren nicht automatisch umrechnet, die Umrechnung mit einer der folgenden Formeln durchführen: •...
  • Seite 14 Typ S020 TechnischeDaten In der Bedienungsanleitung wurden die folgenden Normen umbenannt: • Bei Schweißstutzen von Norm BS 4825 in BS 4825-1. • Bei Clamp-Anschlüssen von Norm BS 4825 in BS 4825-3. • Bei Flanschanschlüssen von Norm EN 1092-1 (ISO PN16) in EN 1092-1 / B1 / PN16 •...
  • Seite 15 Typ S020 TechnischeDaten K-Faktor [Pulse/liter] werkstoff typ der anschlüsse und norm Dn15 Dn15 v2 Dn20 Dn20 v2 Dn25 Dn32 Dn40 Dn50 Dn65 Edelstahl Clamp nach • SMS 3017 1,98 4,32 6,68 11,3 • BS 4825-3 / ASME BPE 1,69 1,75 1,98 4,32 6,68 11,3 • DIN 32676 Reihe A...
  • Seite 16 5.7.5. K-Faktoren (in Pulse/liter) der T-Fittings mit einem messgerät Typ 8020, 8024, 8025 oder 8026 Kein Fitting Typ S020 mit DN6, DN8, DN15, DN15 Version 2 (V2) oder DN20 Version 2 (V2) mit den Flügelrad-Durchflussmessge- räten 8020, 8024, 8025, 8026 verwenden. Wenn das Messgerät die K-Faktoren nicht automatisch umrechnet, die Umrechnung mit einer der folgenden Formeln durchführen: •...
  • Seite 17 Typ S020 TechnischeDaten Jeweils zwei Versionen der Fittings Typ S020 mit DN15 und DN20 mit verschiedenen K-Faktoren sind vorhanden. Nur die Version 2 mit der Markierung "v2" ist ab März 2012 verfügbar. Die Markierung "v2" befindet sich • auf der Unterseite eines DN15 aus Kunststoff: •...
  • Seite 18 Typ S020 TechnischeDaten Tabelle 5:  K-Faktoren der T-Fittings mit einem Messgerät 8020, 8024, 8025 oder 8026 K-Faktor [Pulse/liter] werkstoff typ der anschlüsse und norm Dn15 Dn15 v2 Dn20 Dn20 v2 Dn25 Dn32 Dn40 Dn50 Dn65 Edelstahl Schweißstutzen nach • SMS 3008 64,0 30,9 19,5 11,2 • DIN 11866 Reihe C/ 64,0 48,3 30,9 19,5 11,2 BS 4825-1 / ASME BPE •...
  • Seite 19 Typ S020 TechnischeDaten 5.7.6. K-Faktoren (in Pulse/liter) der anschluss-Schellen Falls die Abmessungen der verwendeten Rohrleitung leicht von den in der Tabelle angegebenen Abmessungen D bzw. s abweichen, muss der K-Faktor mit einer der Formeln in Kap. 5.7.2 neu berechnet werden. Wenn das Messgerät die K-Faktoren nicht automatisch umrechnet, die Umrechnung mit einer der folgenden Formeln durchführen: •...
  • Seite 20 Typ S020 TechnischeDaten 5.7.7. K-Faktoren (in Pulse/liter) der Schweißstutzen für messgeräte mit g2''-Überwurfmutter Falls die Abmessungen der verwendeten Rohrleitung leicht von den in der Tabelle angegebenen Abmessungen D bzw. s abweichen, muss der K-Faktor mit einer der Formeln in Kap. 5.7.2 neu berechnet werden. Wenn das Messgerät die K-Faktoren nicht automatisch umrechnet, die Umrechnung mit einer der folgenden Formeln durchführen: •...
  • Seite 21 Typ S020 TechnischeDaten Tabelle 8:  K-Faktoren, Wandungsdicke der Rohrleitung und Außendurchmesser der Schweißstutzen mit Radius und der Schweißstutzen  aus Kunststoff für 8041 oder 8045 Messgeräte mit G2''-Überwurfmutter außendurchmesser und wandungsdicke der messgerätetyp 8041, 8045 mit edelstahlsensor 8041, 8045 mit PVDF-sensor rohrleitung rohrleitungs- werkstoff edelstahl Pe / PP PVDF edelstahl Pe / PP PVDF stahl stahl Pe/PP Pe/PP PVDF PVDF [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 11,6 (C) 13,8 (C) 60,3 20,0 (C) 17,8 (C) 24,1 (C)
  • Seite 22 Typ S020 TechnischeDaten 5.7.8. K-Faktoren (in Pulse/liter) der einschraubstutzen Falls die Abmessungen der verwendeten Rohrleitung leicht von den in der Tabelle angegebenen Abmessungen D bzw. s abweichen, muss der K-Faktor mit einer der Formeln in Kap. 5.7.2 neu berechnet werden. Wenn das Messgerät die K-Faktoren nicht automatisch umrechnet, die Umrechnung mit einer der folgenden Formeln durchführen: •...
  • Seite 23 Typ S020 InstallationundInbetriebnahme inSTallaTion unD WarnunG inBeTrieBnahme Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer installation! ▶ Fluidische Installation darf nur durch autorisiertes Fachpersonal 6.1. Sicherheitshinweise und mit geeignetem Werkzeug durchgeführt werden! ▶ Die Installationshinweise des verwendeten Messgerätes Gefahr beachten. Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der anlage! Verletzungsgefahr durch nichteinhalten der Druck-tempe- ▶ Vor Arbeiten an der Anlage die Flüssigkeitszirkulation stoppen, ratur-abhängigkeit der Flüssigkeit.
  • Seite 24 Typ S020 InstallationundInbetriebnahme 6.2. Fluidischer anschluss P (bar) 6.2.1. empfehlungen für die montage des Metall (PN16) Produkts in die rohrleitung DN100 für Messgeräte mit PVDF Clamp-Anschluss (PN10) → Zur Messung von pH oder Redoxpotential einen Bypass in Form eines «U» installieren, um das Austrocknen der Elektrode zu ver- PVC + PP meiden und die Kalibrierung zu ermöglichen, ohne den Prozess...
  • Seite 25 Typ S020 InstallationundInbetriebnahme → Bei der Verwendung für alle Messverfahren die folgenden Fließrichtung zusätzlichen Montagebedingungen beachten, um eine korrekte Funktion des Messgerätes zu gewährleisten: - Die Bildung von Luftblasen in der Rohrleitung am Produkt ver- meiden (Bild 6). - Darauf achten, dass die Rohrleitung am Produkt immer gefüllt...
  • Seite 26 Typ S020 InstallationundInbetriebnahme 6.2.2. installation eines T-Fittings Die in Kap. 6.2.1 beschriebenen Installationsempfehlungen einhalten. Richtig Falsch Fließrichtung aChTunG Die Dichtung des Fittings mit schweißanschlüssen kann beim schweißen beschädigt werden. Bei einer Ausführung für Messgeräte mit G2''-Überwurfmutter: ▶ Vor dem Schweißen der Schweißanschlüsse den Zwischenstut- zen des Fittings durch Lösen der 4 Schrauben demontieren und die Dichtung herausnehmen.
  • Seite 27 Typ S020 InstallationundInbetriebnahme 6.2.3. installation der anschluss-Schellen Unverwechselbarkeitse- → Ein Loch mit lement bei einem 8045 32 mm Durch- mit G2"-Überwurfmutter messer in die Rohrleitung bohren. Rohrleitung → Die mitgelieferte Dichtung in die Aufnahme der Schelle einsetzen. Dichtung → Die Anschluss- Schrauben schelle an der...
  • Seite 28 Typ S020 InstallationundInbetriebnahme 6.2.4. installation eines Schweißstutzen 6.2.5. installation eines Schweißstutzens mit radius, für messgeräte mit für messgeräte mit clamp-anschluss g2''-Überwurfmutter In der Bedienungsanleitung wurde die Norm BS 4825 in → Ein Loch mit 28 mm BS 4825-1 umbenannt. Durchmesser in die Rohrleitung bohren. Der Schweißstutzen kann wie folgt installiert werden: •...
  • Seite 29 Typ S020 InstallationundInbetriebnahme → Maß L je nach DN und Norm des verwendeten Stutzens prüfen, norm damit der in Tabelle 4 angegebene K-Faktor passt. SMS 3008 35.6 BS 4825-1 / ASME BPE / DIN 11866 Reihe C 4.0 34.8 Tabelle 11:  Prüfen des Maßes L...
  • Seite 30 Typ S020 InstallationundInbetriebnahme → Schweißstutzen gemäß Bild 11 auf die Rohrleitung installieren. → Unverwech- Fließrichtungsmarke selbarkeitsstift gegen die Flüs- Unverwech- sigkeitsrichtung selbarkeitsstift ausrichten. Dn l norm 22.6 SMS 3008 Fließrichtung 23.6 BS 4825-1 / ASME BPE / DIN 11866 Reihe C DIN 11850 Reihe 2 / DIN 11866 Reihe A / EN 10357 24.6...
  • Seite 31 Typ S020 InstallationundInbetriebnahme 6.2.6. installation eines Schweißstutzens 6.2.7. installation eines einschraubstutzens aus Kunststoff (Pe, PP oder PVDF) aus Kunststoff (PP, PVc, Pe) → Ein Loch mit 40 mm → Ein Loch mit 45 mm Durch- G 1-1/2'' Durchmesser in die Rohr- messer in die Rohrleitung ø 45 leitung bohren. bohren. → Innengewinde G 1 1/2’’...
  • Seite 32 Typ S020 InstallationundInbetriebnahme 6.2.8. installation der messkammer Tabelle 12:  Schraublängen  L  zum  Einsetzen  der  Durchfluss- → Die Messkammer im Hauptrohr messgeräte 8020, 8024, 8025, 8026, 8041 und 8045  je nach Werkstoff des Stutzens oder in einem Bypass installieren. schraublänge l (in mm) Dn des schraubstutzens PP / Pe 69,3 → Die korrekte Fließrichtung beachten. 57,8 → Die G 1/2'' Anschlüsse an die 57,3 Rohrleitung schrauben.
  • Seite 33 Typ S020 InstallationundInbetriebnahme 6.2.9. ermittlung der Dn der rohrleitung - Fließgeschwindigkeit - Durchfluss Dieses Diagramm ermöglicht die Bestimmung des für die Anwendung je nach Fließgeschwindigkeit und Durchfluss geeigneten DN für Rohr- leitung und Fitting. deutsch...
  • Seite 34 Typ S020 Wartung warTung WarnunG Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer wartung! 7.1. Sicherheitshinweise ▶ Wartungsarbeiten dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal Gefahr und mit geeignetem Werkzeug durchgeführt werden! ▶ Nach einer Unterbrechung der elektrischen Versorgung ist ein Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der anlage! definierter und kontrollierter Wiederanlauf des Prozesses zu ▶ Vor Arbeiten an der Anlage die Flüssigkeitszirkulation stoppen, gewährleisten.
  • Seite 35 FKM (5 Stück) 428971 der Fa. Bürkert. EPDM (5 Stück) 428972 zubehör Bestellnummer Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach EN 10204 803723 (S020 aus Edelstahl) Werkszeugnis 2.2 nach EN 10204 803722 Zertifikat des Oberflächenrauheitmesswerts 804175 3-Punkt-Kalibrierzertifikat (S020 in 550676 Bild 15:  Zwischenstutzen mit 4 Schrauben Verbindung mit dem eingefügten Durchflussmessgerät)
  • Seite 36 Typ S020 ErsatzteileundZubehör ersatzteil Bestellnummer ersatzteil Bestellnummer satz Dichtungen (Dn6 bis Dn65) für zwi- stopfen mit o-ring-Dichtung aus FKm, schenstutzen aus Kunststoff (Bild 16) Überwurfmutter aus Pc und sprengring (alle Dn) (Bild 17) FKM (1 O-Ring-Dichtung und 1 561043 Flachdichtung) aus Edelstahl 438755 EPDM (1 O-Ring-Dichtung und 1 561044 aus PVC 438754 Flachdichtung) aus PP 627614 Stopfen O-Ring-Dichtung aus FKM Bild 16: ...
  • Seite 37 O-Ring-Dichtung aus FEP mit FDA- 730839 Clamp-Schelle Zulassung, für T-Fittings oder Schweißstutzen für Messgeräte mit Clamp-Anschluss (siehe Bild 18) O-Ring-Dichtung Clamp-Schelle (siehe Bild 18) 731164 Stopfen für T-Fittings oder Schweißstutzen 565200 für Messgeräte mit Clamp-Anschluss (siehe Bild 18) Bild 18:  Stopfen, Clamp-Schelle und O-Ring-Dichtung der S020  für Messgeräte mit Clamp-Anschluss deutsch...
  • Seite 38 Typ S020 ErsatzteileundZubehör ersatzteil Bestellnummer satz mit 2 o-ring-Dichtungen für die anschlüsse + 1 Flachdichtung und 1 O-Ring- oder o-ring-Dichtung für den zwischenstutzen Flachdichtung (nur Fittings mit muffen- und Überwurf- mutter-anschlüssen) (Bild 19) FKM - DN8 448679 FKM - DN15 431555 FKM - DN20 431556 O-Ring- FKM - DN25 431557 Dichtungen FKM - DN32 431558 431559 FKM - DN40 Bild 19: ...
  • Seite 39 Typ S020 Verpackung,Transport,Lagerung VerPacKung, TranSPorT, lagerung aChTunG transportschäden! Ein unzureichend geschütztes Produkt kann durch den Transport beschädigt werden. ▶ Transportieren Sie das Produkt vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Verpackung. ▶ Das Produkt keinen Temperaturen außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs für die Lagerung aussetzen.
  • Seite 40 Typ S020  deutsch...
  • Seite 42 www.burkert.com...