Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOTICS DC 1HS5 Serie Betriebsanleitung / Montageanleitung Seite 89

Werbung

Prüfungen bei laufender Maschine
● Die vorgegebenen technischen Daten werden eingehalten: Leistungsaufnahme,
● Es gibt keine Leckagen von Öl, Fett oder Wasser.
● Die Laufruhe und Lagergeräusche der Maschine haben sich nicht verschlechtert.
● Im Betrieb tritt kein unzulässiges Bürstenfeuer auf.
Prüfungen im Stillstand
Prüfen Sie im Stillstand Folgendes:
● Im Fundament sind keine Senkungen und Risse aufgetreten.
● Der Zustand der Kohlebürsten und des Kommutators ist einwandfrei. Die
● Die Bürstenhalter sind richtig ausgerichtet und befestigt.
● Die Kohlebürsten in den Bürstenführungen bzw. die Bürstendruckfinger in den Gelenken
● Die verbliebene Bürstenhöhe reicht noch aus, um einen ungestörten Betrieb bis zur
● Die Ausrichtung der Maschine liegt in den zulässigen Toleranzen.
● Alle Befestigungsschrauben für mechanische sowie elektrische Verbindungen sind fest
● Die Isolationswiderstände der Wicklungen sind ausreichend groß.
● Eine eventuelle Lagerisolierung ist nicht überbrückt.
● Leitungen und Isolierteile, soweit zugänglich, sind in ordnungsgemäßen Zustand und
Beseitigen Sie die bei der Überprüfung festgestellten Mängel umgehend.
Hinweis
Die aufgezählten Inspektionsmaßnahmen können sich je nach Anlagenspezifikation und
Betriebsverhältnissen entsprechend erweitern.
9.1.4
Wälzlager nachschmieren
1. Reinigen Sie die Schmiernippel.
2. Pressen Sie geeignetes Fett und Fettmenge gemäß Schmierschild portionsweise ein.
SIMOTICS DC 1HS5
Betriebsanleitung 02/2016
Temperatur der Wicklungen, Lager, Kühlmittel, usw.
Kommutatorlaufflächen haben eine gleichmäßige Patina.
sind leicht beweglich. Die Federwirkung aller Kohlebürsten ist gleichmäßig.
nächsten Kontrolle zu gewährleisten. Die minimale Bürstenhöhe darf nicht unterschritten
werden.
angezogen.
weisen keine Verfärbungen auf.
Die Welle muss sich dabei drehen, damit sich das neue Fett im Lager verteilt. Die
Lagertemperatur steigt zunächst merklich an. Nach Verdrängen des überschüssigen Fetts
aus dem Lager sinkt die Lagertemperatur wieder auf den Normalwert.
Instandhaltung
9.1 Inspektion und Wartung
89

Werbung

loading