Herunterladen Diese Seite drucken

3M PELTOR TEP-300 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

DE
Stellen Sie die Lautstärke der Audiosignale auf den geringstmöglichen Wert ein. Lautstärken der verbundenen externen Geräte
wie Funksprechgeräte und Telefone können sichere Werte überschreiten und müssen vom Benutzer geeignet beschränkt
werden. Externe Geräte müssen stets mit der für die Situation geringstmöglichen Lautstärke verwendet werden und die
verfügbare Zeit, der Sie gefährlichen Lautstärken ausgesetzt sind, ist so zu beschränken, wie es durch Ihren Arbeitgeber und
anwendbare Vorschriften festgelegt ist. Wenn Sie das Gefühl haben, schlecht zu hören, oder wenn Sie während oder nachdem
Sie Lärm ausgesetzt sind ein Klingeln oder Summen hören, oder wenn Sie aus einem anderen Grund ein Hörproblem vermuten,
müssen Sie umgehend in eine ruhige Umgebung gehen und sich an eine medizinische Fachkraft und/oder Ihren Vorgesetzten
wenden.
• Nur zugelassene und kompatible 3M™ PELTOR™ Kommunikationsohrpassstücke verwenden.
• Wenn die obigen Anforderungen nicht befolgt werden, verschlechtert sich die Schutzwirkung der Ohrstöpsel erheblich.
EN 352 Sicherheitsaussagen
• Die Leistung kann sich mit der Batteriebetriebsdauer verschlechtern. Die zu erwartende typische Betriebsdauer des
Ohrstöpselakkus beträgt bei kontinuierlichem Betrieb etwa 10 Stunden.
• Dieses Produkt kann durch bestimmte chemische Stoffe beeinträchtigt werden. Weitere Informationen können beim Hersteller
angefordert werden.
• Diese Ohrstöpsel sollten überall da nicht benutzt werden, wo Gefahr besteht, dass sich das Anschlusskabel beim Gebrauch
irgendwo verfangen kann.
• Abruptes und schnelles Entfernen der Ohrstöpsel aus dem Gehörgang kann zu Schäden am Trommelfell führen.
• Die Ohrstöpsel nicht durch Ziehen am Verbindungskabel entfernen.
• Das Produkt ist nicht für andauernd hohe Schallpegel geeignet.
• Dieses Produkt kann nicht für Audio-Unterhaltung verwendet werden, weil die Ausgangslautstärke nicht auf die erforderliche
ungefährliche Lautstärke beschränkt ist.
• Das Ausgangssignal vom Audio-Schaltkreis dieses Gehörschutzes kann die Expositionspegelgrenze übersteigen.
• Abruptes und schnelles Entfernen der Ohrstöpsel aus dem Gehörgang kann zu Schäden am Trommelfell führen.
2.2. ACHTUNG
• Explosionsgefahr, wenn die Batterien durch einen falschen Typ ersetzt werden.
• Die Batterien nicht bei Temperaturen über 45 °C (113 °F) oder unter 0 °C (32 °F) aufladen.
• Mit Li-Ionen-Akkus besteht eine Feuer- oder Verbrennungsgefahr. Nicht öffnen, zerquetschen, über 50 °C (122 °F) erhitzen oder
verbrennen.
• Bei Verwendung der 3M™ UltraFit™-Ohrpassstücke mit drei Lamellen diese langsam herausziehen und dabei etwas drehen,
damit kein starker Unterdruck entsteht; das ist angenehmer und sicherer.
• Nur für das Produkt geeignete Ersatzteile von 3M verwenden. Die Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile kann zu einer
Verringerung der von diesem Produkt gebotenen Schutzwirkung führen.
2.3. HINWEIS
• Wenn dieser Gehörschutz entsprechend der Gebrauchsanleitung getragen wird, trägt er dazu bei, die Belastung durch
Impulslärm wie Gewehrschüsse zu verringern. Der erforderliche und/oder vorhandene Gehörschutz während der Belastung
durch Schallspitzen lässt sich nur schwer vorhersagen. Bei Gewehrschüssen hängt die Leistungsfähigkeit des Gehörschutzes
vom Waffentyp, der Anzahl der abgegebenen Schussfolgen, der richtigen Auswahl, dem Sitz und der Verwendung des
Gehörschutzes, der ordnungsgemäßen Pflege des Gehörschutzes sowie anderen Parametern ab. Um mehr über Gehörschutz
für Impulslärm zu lernen, besuchen Sie bitte www.3M.com/hearing.
• Dieser Gehörschutz ist mit einer niveauabhängigen Dämmfunktion ausgestattet. Der Benutzer sollte vor dem Gebrauch die
korrekte Funktion kontrollieren. Wenn Verzerrungen oder Fehler entdeckt werden, sollte der Benutzer die Empfehlungen des
Herstellers in puncto Pflege und Batteriewechsel beachten.
• Dieser Gehörschutz hat einen sicherheitstechnischen Audioeingang. Der Benutzer sollte vor dem Gebrauch die korrekte Funktion
kontrollieren. Wenn Verzerrungen oder Fehler entdeckt werden, sollte der Benutzer die Wartungsempfehlungen des Herstellers
beachten.
24
!
WARNUNG

Werbung

loading