Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiphant FTL63 Dichte Technische Information Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL63 Dichte:

Werbung

Dichterechner FML621
Liquiphant Dichte
32
 25
Gehäuse ohne Feststellschraube mit Abtropfschlaufe
Gehäuse mit Feststellschraube
Bei Gehäusen mit Feststellschraube:
• Durch Lösen der Feststellschraube kann das Gehäuse gedreht und das Kabel ausgerichtet
werden.
• Im Auslieferungszustand ist die Feststellschraube nicht angezogen.
1.
 26
Gehäuse mit außenliegender Feststellschraube und Abtropfschlaufe
Montageort
Gerät in einem Schaltschrank auf einer Hutschiene nach IEC 60715 montieren.
Einbaulage
Keine Einschränkungen.
Umgebung
Umgebungstemperaturbereich
–40 ... 70 °C (–40 ... 158 °F)
Die minimal zulässige Umgebungstemperatur des Kunststoffgehäuses ist begrenzt auf –20 °C (–4 °F),
für Nordamerika gilt ' i ndoor use' .
Betrieb im Freien mit starker Sonneneinstrahlung:
• Gerät an schattiger Stelle montieren
• Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, insbesondere in wärmeren Klimaregionen
• Wetterschutzhaube verwenden, als Zubehör bestellbar
Weiterführende Informationen zum Einsatz in Ex-Bereichen (ATEX) und aktuell verfügbare
Dokumentationen auf der Endress+Hauser- Internetseite:
Relative Luftfeuchte
Betrieb bis zu 100 %. Nicht in kondensierender Atmosphäre öffnen.
Liquiphant FTL63 Dichte mit Dichterechner FML621
<350°
2.
3.
4 3.5 Nm
www.endress.com
→ Downloads.
Endress+Hauser
A0052359
A0037347

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fml621