Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabeltypen Und Mindeststärken; Standardanlage - CAME Gard G3000 Montageanleitung

Schnell-schrankenanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kabeltypen und Mindeststärken
Anschluss
Betriebsspannung 120 / 230 V AC
Lichtschranken Sender
Lichtschranken Empfänger
Stromversorgung Zusatzgeräte 24 V DC
Befehlsgeräte und
Sicherheitsvorrichtungen
Antennenkabel
Induktionsschleife
N.B.: Die Wahl der Kabelstärke von Kabeln mit einer anderen Länge, als die in der Tabelle angeführten, muss laut den Angaben der Richt-
linie CEI EN 60204-1 auf der Grundlage der effektiven Leistungsaufnahme der angeschlossenen Geräte erfolgen.
Für Anschlüsse, die mehrere Belastungen auf der gleichen Leitung (sequentiell) vorsehen, muss die Bemessung laut Tabelle auf der Grun-
dlage der Leistungsaufnahmen und effektiven Entfernungen nochmals berechnet werden. Für den Anschluss von in dieser Anleitung nicht
berücksichtigten Produkten, gelten die dem jeweiligen Produkt beigefügten Gebrauchsanweisungen.

Standardanlage

1.
Schranke 001G3000
2.
Blinkleuchte
3.
Rundbaum
4.
rote Reflexionsaufkleber
5.
Lichtschranken
6.
Lichtschrankenhalter
9
10
Kabellänge
Kabeltyp
1 < 10 m
3G x 1,5 mm
2 x 0,5 mm
FROR CEI
4 x 0,5 mm
20-22
2 x 0,5 mm
CEI EN
50267-2-1
2 x 0,5 mm
RG58
7.
Standsäule für Lichtschranken
8.
Feste Auflagenstütze
9.
Befehlsgerät (Nummerntaster, Magnetschlüssel, Transponder usw.)
10.
Standsäule für Befehlsgerät
11.
Induktionsschleife
8
5
7
Kabellänge
10 < 20 m
2
3G x 2,5 mm
2
2 x 0 mm
2
4 x 0,5 mm
2
2 x 0,5 mm
2
2 x 0,5 mm
max. 10 M
(siehe dem Produkt beigefügte Datenblätter)
4
3
6
5
Kabellänge
20 < 30 m
2
2
3G x 4 mm
2
2
2 x 0,5 mm
2
2
4 x 0,5 mm
2
2
2 x 1 mm
2
2
2 x 0,5 mm
11
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gard g3000i

Inhaltsverzeichnis