Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsmenü - CAME Gard G3000 Montageanleitung

Schnell-schrankenanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A 3 (Laufwegeinstellung): automatische Einstellung des Laufwegs des Antriebs (Siehe Abschnitt "Laufwegeinstellung").
0 = deaktiviert; 1 = aktiviert.
F
i
>...>
ENTER
A 4 (Reset der Parameter): Rücksetzen der Daten (Defaulteinstellungen) und Löschen der Laufwegeinstellungen.
0 = deaktiviert; 1 = aktiviert.
i
F
>...>
ENTER
A 5 (Laufzähler): zeigt die Anzahl der von der Schranke durchführten Läufe an:
--- = 0 Läufe;
001 = 1000 Läufe; 100 = 100000 Läufe;
i
F
>...>
ENTER
Funktionsmenü
F 1 (Notstop): Eingang N.C.: Baum hält, etwaiger Autozulauf wird ausgeschlossen; um den Betrieb wieder aufzunehmen, Befehlstaster
oder Handsender drücken. Sicherheitseinrichtung auf [1-2] anschließen; bei Nichtverwendung, Funktion "0" auswählen.
0 = deaktiviert;
1 = aktiviert (Defaulteinstellung).
F
i
ENTER
ENTER
F 2 (Eingang CX): Eingang Sicherheitskontakt N.C. kann folgenden Funktionen zugeordnet werden: C1 (Wiederauflauf im Zulauf), C4
(Wartezeit Hinderniserfassung), C5 (sofortiger Zulauf), C9 (sofortiger Zulauf mit Wartezeit Hinderniserfassung im Zulauf) oder deakti-
viert, siehe Sicherheitsvorrichtungen auf elektrische Anschlüsse.
0 = deaktiviert (Defaulteinstellung); 1 = C1;
F
i
ENTER
>...>
F 3 (Eingang CY): Eingang Sicherheitskontakt N.C. kann folgenden Funktionen zugeordnet werden: C1 (Wiederauflauf im Zulauf), C4
(Wartezeit Hinderniserfassung), C5 (sofortiger Zulauf), C9 (sofortiger Zulauf mit Wartezeit Hinderniserfassung im Zulauf) oder deakti-
viert, siehe Sicherheitsvorrichtungen auf elektrische Anschlüsse.
0 = deaktiviert (Defaulteinstellung); 1 = C1;
F
i
>...>
ENTER
A
3
ENTER
A
4
ENTER
A
5
ENTER
0
>
4 = C4; 5 = C5;
0
F
2
ENTER
4 = C4; 5 = C5;
0
F
3
ENTER
0
>
i
>
0
>
i
>
999 = 999000 Läufe.
-
-
-
i
>
9 = C9;
i
>
>
9 = C9;
i
>
>
9
9
9
4
>
9
>
5
4
>
9
>
5
>
>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gard g3000i

Inhaltsverzeichnis