Herunterladen Diese Seite drucken

THUASNE MOBIDERM autofit Bedienungsanleitung Seite 9

Verstellbar mobilisierende kleidung zur behandlung von ödemen

Werbung

• If you suffer from advanced venous disease or ulcers, consult a health care professional for advice on a suitable
full-leg compression garment.
• For reasons of hygiene, safety and performance, do not share your garment with anyone else. The product
should not be reused for another patient.
Undesirable side-effect
• Skin reactions: blisters, itching, marks, burns and redness.
• Any serious incidents occurring related to the device should be reported to the manufacturer and to the
competent authority of the Member State in which the user and/or patient is resident.
Care/Maintenance
E
To ensure your MOBIDERM AUTOFIT garments last as long as possible and to prevent infection, it is important
to wash them every day, or after each use.
Close the hook-and-loop fasteners before washing.
Hand wash: soak the device in cold soapy water, rub with a clean sponge and squeeze out excess water. Air dry,
away from direct heat (e.g. radiator, sun, etc.). Do not tumble-dry. Do not iron.
In a washing machine:
• Use the wool cycle at a cool temperature.
• Use a laundry detergent without fabric softener.
• Do not use chlorine-based detergents or harsh products.
• Place the garment in a mesh laundry bag to prevent damage by other garments (particularly with self-fastening
tabs or zippers).
• Squeeze out by hand.
• Air dry, away from direct heat (e.g. radiator, sun, etc.).
• Do not tumble-dry.
• Do not iron.
When the garment is not being worn, preferably keep it flat, with the hook-and-loop fasteners closed
to be folded, position the hooks on the outside
Disposal
Check local regulations for how to dispose of MOBIDERM AUTOFIT garments.
Keep this instruction leaflet.
de
VERSTELLBAR MOBILISIERENDE KLEIDUNG ZUR BEHANDLUNG VON
ÖDEMEN
Beschreibung
MOBIDERM AUTOFIT-Kleidung ist eine Produktreihe mit verstellbaren Mobilisierungstextilien für die
Behandlung von Ödemen. Die Produktreihe enthält verschiedene Modelle:
• Armstrumpf mit Handteil ohne Finger
• Oberschenkelstrumpf (beidseitig tragbar)
• Wadenstrumpf (beidseitig tragbar)
Bestandteile der Kleidung:
- Auf der Innenseite MOBIDERM-Technologie mit Schaumstoffwürfeln (Polyurethan für die großen Würfel und/
oder Polyethylen für die kleinen Würfel), die zwischen 2 ungewebten Platten eingearbeitet sind (Polyester,
Acrylhaftmasse);
- Auf der Außenseite ein elastisches und weiches beigefarbenes Gewebe (Polyester, Baumwolle, Elasthan,
Polyamid) und Klettverschlüsse (PVC, Polyamid, Polyurethan) zum Verstellen des Kleidungsstücks je nach
Volumen der Gliedmaßen.
In dem zu behandelnden Bereich werden Schaumstoffwürfel in zwei verschiedenen Größen verwendet: kleine
Würfel (5 x 5 mm) für Hände und Füße, große Würfel (15 x 15 mm) für Arme und Beine.
Wirkmechanismus
MOBIDERM AUTOFIT-Kleidung bewirkt:
• eine Kompression durch Ausüben von Druck auf die Gliedmaßen zur Förderung des Lymphflusses und zur
Stabilisierung oder Reduzierung des Ödemvolumens;
• eine Drainage des Unterhautgewebes mittels der MOBIDERM-Technologie durch nach dem Zufallsprinzip
positionierte und zwischen zwei ungewebten Platten eingearbeitete Schaumstoffwürfel. In direktem Kontakt
mit der Haut bewirken die Würfel eine Druckdifferenz zwischen dem Auflagebereich und dem umliegenden
Gewebe, so dass die Lymphe unter der Haut in verschiedene Richtungen fließen kann. Die Lymphe fließt dabei
aus den von den Würfeln komprimierten Bereichen in druckfreie Bereiche. Das verbessert die Drainage und
den Lymphfluss.
C
Die Textilien sind so konzipiert, dass sie Tag und Nacht getragen werden können.
Verwendungszweck: Die mobilisierende MOBIDERM AUTOFIT-Kleidung dient zur Behandlung des
Lymphödems an den oberen und unteren Gliedmaßen.
Indikationen
Die mobilisierende MOBIDERM AUTOFIT-Kleidung unterstützt die Volumenreduzierung von Lymphödemen.
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder, die unter einer der aufgeführten Pathologien leiden und die Größen tragen,
die in der Größentabelle aufgeführt sind.
Anlegen
D
Es wird empfohlen, das Kleidungsstück vor dem ersten Gebrauch zu waschen.
• Vor jeder Verwendung die Unversehrtheit des Produkts überprüfen.
• MOBIDERM AUTOFIT-Kleidung kann wie herkömmliche Kleidungsstücke direkt auf der Haut oder bei
empfindlicher Haut über einer Baumwollbinde getragen werden.
Anlegen des Waden- und des Oberschenkelstrumpfs:
• Alle Klettverschlüsse an einer Seite des Kleidungsstücks öffnen
• Den Fuß in das Kleidungsstück einführen
(Wadenstrumpf)
oder bis unter die Gesäßfalte (Oberschenkelstrumpf) gleiten lassen.
3
• Nicht mehr als notwendig am Kleidungsstück ziehen.
• Die Klettverschlüsse am Fuß beginnend
4
• In mehreren Schritten vorgehen, bis die von der Gesundheitsfachkraft empfohlene Einstellung erreicht ist
(+/++/+++/++++)
.
A
• Sobald das Kleidungsstück richtig sitzt, die Gliedmaße massieren, um eine gleichmäßige Verteilung der
Schaumstoffwürfel zu gewährleisten
.
6
Armstrumpf mit Handteil ohne Finger:
• Alle Klettverschlüsse öffnen
.
7
• Die Hand in das Kleidungsstück einführen
lassen
.
9
• Nicht mehr als notwendig am Kleidungsstück ziehen.
• Die Klettverschlüsse an der Hand beginnend
• In mehreren Schritten vorgehen, bis die von der Gesundheitsfachkraft empfohlene Einstellung erreicht ist
(+/++/+++/++++)
.
B
• Sobald das Kleidungsstück richtig sitzt, die Gliedmaße massieren, um eine gleichmäßige Verteilung der
Schaumstoffwürfel zu gewährleisten
.
12
Einstellen der Klettverschlüsse
A B
MOBIDERM AUTOFIT-Kleidung weist an mehreren Stellen Verstellmarkierungen auf (+/++/+++/++++). Sie
ermöglichen das Anpassen der Kleidung an Ihre Konstitution unter Berücksichtigung der gelieferten Größe.
Am Anfang des Beipackzettels findet sich eine Empfehlung für die Einstellung der Klettverschlüsse. In jedem Fall
sind die Anweisungen der medizinischen Fachkraft zu befolgen, die das Produkt verschrieben hat.
Gegenanzeigen
Allgemeines:
• Hautinfektionen an den Gliedmaßen oder akute Entzündungen
• Bekannte Allergien gegen einen der verwendeten Bestandteile
• Septische Thrombose
• Schwerwiegende periphere Neuropathie an den Gliedmaßen
Besondere Gegenanzeigen für die oberen und unteren Gliedmaßen:
• Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) mit einem Index des systolischen Drucks (ABI) < 0,6
• Dekompensierte Herzinsuffizienz
• Fortgeschrittene diabetische Mikroangiopathie, Phlegmasia coerulea dolens (schmerzhafte
Beinvenenthrombose mit Kompression der Arterien)
• Extraanatomischer Bypass
Besondere Gegenanzeigen für die oberen Gliedmaßen:
• Pathologie des Plexus Brachialis
• Vaskulitis an den Extremitäten
Vorsichtsmaßnahmen
• Die Anweisungen der medizinischen Fachkraft mit Bezug auf die Dauer und die Behandlungsmethoden
befolgen.
• In der Stabilisierungsphase des Lymphödems muss die MOBIDERM AUTOFIT-Kleidung zur Ergänzung der
tagsüber getragenen Kompressionsbandagen auch nachts getragen werden. Sie muss die ganze Nacht über
getragen werden. Sie kann tagsüber in Ruhephasen getragen werden.
.
14
.
1
und es dann vorsichtig am Bein entlang bis zum Knie
2
bis zum Knie oder bis zur Gesäßfalte wieder schließen
und es vorsichtig am Arm entlang bis unter die Achseln gleiten
8
bis unter die Achseln wieder schließen
10
11
• Das Produkt nicht direkt auf geschädigter Haut anwenden.
• Die Anwendung dieser Textilien kann Druckstellen verursachen. Diese Druckstellen sind gutartig und
vorübergehend. Die Behandlung nicht ohne ärztlichen Rat unterbrechen.
• Vor der Verwendung des Kleidungsstücks darauf achten, dass jegliche infizierte oder offene Hautverletzung
vollständig abgedeckt ist.
• Bei erheblichen Beschwerden, Unwohlsein, Geruch, Verschlechterung des Hautzustands, Entzündung oder
ungewöhnlichen Empfindungen (z. B. Kribbeln), Verfärben der Gliedmaßen oder einer Veränderung der
Wirksamkeit das Produkt ablegen und eine medizinische Fachkraft aufsuchen.
• Bei empfindlicher Haut empfiehlt es sich, die betroffenen Gliedmaßen vor dem Anlegen des Kleidungsstücks
mit einer Baumwollbinde zu umwickeln.
• Sollte das Volumen des Ödems zunehmen, wird empfohlen, eine medizinische Fachkraft aufzusuchen.
• Aufgrund der kontinuierlichen Entwicklung der Erkrankung wird empfohlen, das Produkt unter regelmäßiger
medizinischer Betreuung zu verwenden, um sicherzustellen, dass das Produkt weiterhin für Ihre Pathologie
geeignet ist.
• Nicht zum Baden verwenden. Von Wärmequellen und Meerwasser fern halten.
• Vor dem Anziehen des Kleidungsstücks keine Creme auftragen, da diese das Produkt beschädigen könnte.
• Darauf achten, das Produkt beim Anlegen nicht mit den Fingernägeln zu beschädigen.
• Im Fall einer fortgeschrittenen Venenerkrankung oder eines venösen Geschwürs den Rat einer medizinischen
Fachkraft für eine passende Kompressionsbehandlung des gesamten Beins suchen.
• Aus hygienischen, sicherheits- und leistungsbezogenen Gründen wird ein persönlicher Gebrauch empfohlen.
Das Produkt nicht für einen anderen Patienten wiederverwenden.
Unerwünschte Nebenwirkungen
• Hautreaktionen: Blasen, Juckreiz, Druckstellen, Verbrennungen und Rötungen.
• Jegliche schweren Zwischenfälle in Verbindung mit diesem Produkt müssen dem Hersteller und der
zuständigen Behörde des Mitgliedsstaates, indem der Nutzer und/oder der Patient niedergelassen sind,
. If it has
13
gemeldet werden.
Pflege
E
Für eine möglichst lange Wirksamkeit der MOBIDERM AUTOFIT-Kleidung und um Entzündungen zu vermeiden,
ist es wichtig, sie jeden Tag bzw. nach jeder Verwendung zu waschen.
Klettverschlüsse vor dem Waschen schließen.
Handwäsche: Das Produkt in kalter Seifenlauge einweichen, mit einem sauberen Schwamm reinigen und das
Wasser ausdrücken. Fern von direkten Wärmequellen (Heizkörper, Sonne usw.) an der Luft trocknen lassen. Nicht
im Trockner trocknen. Nicht bügeln.
Maschinenwäsche:
• Den Wollwaschgang mit kaltem Wasser verwenden.
• Ein Waschmittel ohne Weichspüler verwenden.
• Keine Reinigungsmittel oder aggressiven Produkte (chlorhaltige Produkte o. Ä.) verwenden.
• Das Kleidungsstück in einem Wäschenetz waschen, um zu vermeiden, dass es durch andere Kleidungsstücke
(insbesondere Klett- oder Reißverschlüsse) beschädigt wird.
• Mit der Hand ausdrücken.
• Fern von direkten Wärmequellen (Heizkörper, Sonne usw.) an der Luft trocknen lassen.
• Nicht im Trockner trocknen.
• Nicht bügeln.
Wird das Kleidungsstück nicht getragen, ist es flach ausgebreitet, im Idealfall mit geschlossenen Klettverschlüssen
zu lagern
. Ist ein Falten unvermeidbar, sollten die Haken nach außen zeigen
13
Entsorgung
MOBIDERM AUTOFIT-Kleidung muss den örtlich geltenden Vorschriften entsprechend entsorgt werden.
Diesen Beipackzettel aufbewahren.
nl
VERSTELBARE MOBILISATIEKLEDING VOOR OEDEMEN
Beschrijving
MOBIDERM AUTOFIT-kledingstukken zijn een reeks van aanpasbare mobilisatiehulpmiddelen voor de
behandeling van oedemen. Deze reeks is verkrijgbaar in verschillende modellen:
• Armkous met handschoen
• Dijkous (links en rechts te gebruiken)
• Kous (links en rechts te gebruiken)
De kleding bestaat uit:
- Aan de binnenzijde bestaat de MOBIDERM-technologie uit schuimrubberen blokjes (polyurethaan voor
grote blokjes en/of polyethyleen voor kleine blokjes) omgeven door 2 non-woven verbanden(polyester,
acrylkleefmassa);
- Aan de buitenzijde twee zachte en elastische beigekleurige stoffen (polyester, katoen, elastaan, polyamide) en
klittenband (PVC, polyamide, polyurethaan) waardoor het kledingstuk kan worden aangepast aan de omvang
van de ledemaat.
Er worden twee maten schuimrubberen blokjes gebruikt, afhankelijk van te behandelen lichaamsdeel: kleine
blokjes (5 x 5 mm) op de hand en de voet, grote blokjes (15 x 15 mm) op het been en de arm.
Werkingsmechanisme
MOBIDERM AUTOFIT-kleding omvat:
• compressie, door druk uit te oefenen op de ledemaat, waardoor de lymfecirculatie wordt bevorderd en het
volume van het oedeem wordt gestabiliseerd of verminderd.
• een onderhuidse drainage met behulp van de MOBIDERM-technologie, die bestaat uit schuimrubberen
blokjes die willekeurig tussen twee verbanden zijn aangebracht. In contact met de huid zorgen de blokjes
voor een drukverschil tussen hun ondersteunende zone en het gebied eromheen, waardoor multidirectionele
circulatiegangen voor het lymfevocht onder de huid ontstaan. Lymfevocht beweegt van gebieden die door de
blokjes worden ingedrukt naar vrije gebieden. Dit bevordert een efficiënte drainage van het lymfevocht.
Ze zijn ontworpen om zowel overdag als 's nachts te dragen.
Gebruik: MOBIDERM AUTOFIT-mobilisatiekleding is bestemd voor de behandeling van lymfoedeem van de
bovenste of onderste ledematen.
.
5
Indicaties
MOBIDERM AUTOFIT-mobilisatiekleding is geïndiceerd voor het stabiliseren of verminderen van het volume
van het lymfoedeem.
Doelgroep: volwassen en kinderen die lijden aan de aangegeven pathologieën en die compatibel zijn met de
maattabel.
Instructies
D
Het wordt aanbevolen om de kleding vóór het eerste gebruik te wassen.
• Controleer de betrouwbaarheid van het product vóór elk gebruik.
.
• Het MOBIDERM AUTOFIT-kledingstuk kan direct op de huid worden aangetrokken als een kledingstuk of over
een katoenen verband voor kwetsbare huiden.
Kous en dijkous aantrekken:
• Open alle klittenbandsluitingen aan één kant van het kledingstuk
• Steek de voet in het kledingstuk
de knie (kous)
3
• Trek niet meer aan het kledingstuk dan nodig is.
• Sluit de klittenbandsluitingen, beginnend bij de voet
• Ga in verschillende stappen te werk totdat u de door uw arts aanbevolen instelling heeft bereikt (+/++/+/++++)
.
A
• Zodra het kledingstuk volledig op zijn plaats zit, masseert u het been om te zorgen voor een gelijkmatige
verdeling van de schuimrubberen blokjes
Armkous met handschoen aantrekken:
• Open alle klittenbandsluitingen
• Steek de hand in het kledingstuk
• Trek niet meer aan het kledingstuk dan nodig is.
• Sluit de klittenbandsluiting, te beginnen bij de hand
• Ga in verschillende stappen te werk totdat u de door uw arts aanbevolen instelling heeft bereikt (+/++/+/++++)
.
B
• Zodra het kledingstuk volledig op zijn plaats zit, masseert u het been om te zorgen voor een gelijkmatige
verdeling van de schuimrubberen blokjes
Afstellen van de klittenbandsluitingen
De MOBIDERM AUTOFIT-kledingstukken hebben op verschillende punten spankrachtindicaties (+/++/++++).
Deze maken het mogelijk het kledingstuk aan te passen aan uw lichaamsbouw naar gelang van de maat van het
aan u geleverde kledingstuk.
Een aanbeveling voor de afstelling van de zelfverstelbare kleding wordt aan het begin van de handleiding slechts
ter indicatie gegeven. Raadpleeg in alle gevallen de instructies van de arts die het product heeft voorgeschreven.
en schuif het kledingstuk vervolgens voorzichtig langs het been tot onder
2
of tot onder de bilplooi (dijkous).
en werk zo door tot aan de knie- of bilplooi
4
.
6
.
7
en schuif het voorzichtig langs de arm tot onder de oksel
8
en werk zo door tot aan de oksel
10
.
12
A B
.
14
C
.
1
.
5
.
9
.
11
9

Werbung

loading