Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki MB760dnfax Benutzerhandbuch Seite 22

Fehlerbehebungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MB760dnfax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERBEHEBUNG BEI HARDWARE-PROBLEMEN
Meldung
Maschine neu starten
1
Toner fast leer
2
Das Original ist kopiergeschützt.
3
ABTEILUNG Kontingent
überschritten.
Fragen Sie den Systemadministrator.
Nicht genug Arbeitsspeicher zum
speichern der Originale
Wollen Sie die gespeicherten
Originale drucken?
4
BENUTZER Kontingent
überschritten.
Fragen Sie den Systemadministrator.
ANWEND. und ABT. Kont.
überschritten.
Fragen Sie den Systemadministrator.
Die Anzahl der Originale
überschreitet das Limit.
5
Die gescannten Daten werden
gelöscht.
Die Anzahl der Originale
überschreitet das Limit.
Wollen Sie die gespeicherten
Originale kopieren?
LAN-Kabel nicht erkannt
6
7
Fehlercodes
Möglicherweise werden im Touch Screen Fehlercodes angezeigt, die auf den Gerätestatus verweisen. Sie finden eine Liste der
Fehlercodes in Kapitel 7.
S.50 "Fehlercodes"
Problembeschreibung
Ein Systemfehler ist aufgetreten und
das System läuft nicht mehr normal.
Der Toner ist bald aufgebraucht.
Es wurde versucht, ein
kopiergeschütztes Original zu
kopieren.
Das Kopier-/Druck-/Scankontingent
der Abteilung hat "0" erreicht.
Der verfügbare interne Speicher für
den Scanvorgang ist voll.
Das Kopier-/Druck-/Scankontingent
des Benutzers hat "0" erreicht.
Das Kopier-/Druck-/Scankontingent
des Benutzers und der Abteilung hat
"0" erreicht.
Die Anzahl der zu scannenden
Originale hat beim Scanvorgang das
Limit von 1000 überschritten.
(Magazinsortierung oder
Seitennummerierung sind
eingeschaltet.)
Die Anzahl der zu scannenden
Originale hat beim Scanvorgang das
Limit von 1000 überschritten.
Die LAN-Kabelverbindung wird nicht
erkannt.
- 22 -
Maßnahme
Der Fehler kann eventuell durch einen Neustart behoben werden:
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten
[AUTHENTIFIZIERUNG(AUTHENTICATION)] und
[NETZSCHALTER(POWER)] am Bedienfeld, bis Sie einen
Signalton für das Ausschalten hören, und schalten Sie das System
dann mit der [POWER (NETZSCHALTER)] Taste wieder ein.
Wenn diese Meldung angezeigt wird, befindet sich noch etwas
Toner in der Kartusche. Sie müssen die Kartusche nicht sofort
wechseln.
Legen Sie eine neue Tonerkartusche bereit.
(Wenn die Meldung erscheint, können noch ca. 250 Kopien erstellt
werden. Unter bestimmten Bedingungen erscheint diese Meldung
nicht, obwohl sich nur noch wenig Toner in der Kartusche befindet.)
Hinweis
• Ersetzen Sie die Tonerkartusche, wenn der Toner komplett
aufgebraucht ist. In diesem Fall wird [Neue *** Tonerkartusche
installieren(Install new *** toner cartridge)] angezeigt.
Dieses Original kann nicht kopiert werden.
Bei Fragen zur Festlegung des Kontingents wenden Sie sich an
Ihren Administrator.
Die bis zur Anzeige der Meldung gespeicherten (gescannten)
Daten werden gedruckt, wenn Sie im Touch Screen auf die Taste
[JA(YES)] tippen. Drücken Sie [NEIN(NO)], um die gespeicherten
Daten zu löschen.
Bei Fragen zur Festlegung des Kontingents wenden Sie sich an
Ihren Administrator.
Bei Fragen zur Festlegung des Kontingents wenden Sie sich an
Ihren Administrator.
Verringern Sie die Anzahl der zu scannenden Originale und
wiederholen Sie den Vorgang.
Die bis zur Anzeige der Meldung gespeicherten (gescannten)
Daten werden gedruckt, wenn Sie im Touch Screen auf die Taste
[JA(YES)] tippen. Drücken Sie [NEIN(NO)], um die gespeicherten
Daten zu löschen.
Überprüfen Sie die folgenden Punkte.
• Vergewissern Sie sich, dass das LAN-Kabel mit dem Gerät
verbunden ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Stecker des LAN-Kabels keine
Schäden aufweist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Kreislauf des LAN-Kabels nicht
geschlossen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das LAN-Kabel an den HUB
angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker keine
Schäden aufweist.
• Vergewissern Sie sich, dass der HUB, an dem das LAN-Kabel
angeschlossen ist, eingeschaltet ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen der
Kommunikationsgeschwindigkeit und die Ethernet-Methode für
Gerät und HUB ausgerichtet sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis