Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PGK 1500 A1 Originalbetriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PGK 1500 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Entsorgung/Umweltschutz
Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpackung
einer umweltgerechten Wiederverwertung zu.
Das Symbol der durchgestrichenen
Mülltonne bedeutet, dass dieses Ge-
rät am Ende der Nutzungszeit nicht über
den Haushaltsmüll entsorgt werden darf.
Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte: Verbrauchte Elektroge-
räte müssen getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zuge-
führt werden.
Je nach Umsetzung in nationales Recht kön-
nen Sie folgende Möglichkeiten haben:
• an einer Verkaufsstelle zurückgeben:
Vertreiber von Lebens mitteln mit einer
Gesamt verkaufs fl äche von mindestens
800 Quadratmetern, die mehrmals im
Kalender jahr oder dauerhaft Elektro- und
Elektronik geräte anbieten und auf dem
Markt bereit stellen, sind verpfl ichtet unent-
geltlich alte Elektro- und Elektronikgeräte
zurückzunehmen. Diese müssen bei der Ab-
gabe eines neuen Elektro- oder Elektronik-
gerätes an einen Endnutzer ein Altgerät des
Endnutzers der gleichen Geräteart, das im
Wesentlichen die gleichen Funktionen wie
das neue Gerät erfüllt, am Ort der Abgabe
oder in unmittelbarer Nähe hierzu unent-
geltlich zurückzu nehmen sowie ohne Kauf
eines Elektro- oder Elektronikgerätes auf Ver-
langen des Endnutzers bis zu drei Altgeräte
pro Geräteart, die in keiner äußeren Ab-
messung größer als 25 Zentimeter sind, im
Einzelhandels geschäft oder in unmittelbarer
Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen.
• an einer offi ziellen Sammelstelle abgeben:
Geben Sie das Gerät an einer Verwer-
tungsstelle ab. Die verwendeten Kunst-
stoff- und Metallteile können sortenrein
getrennt werden und so einer Wieder-
verwertung zugeführt werden. Fragen
Sie hierzu unser Service-Center.
• an den Hersteller/Inverkehrbringer
zurücksenden: Die Entsorgung Ihrer de-
fekten, eingesendeten Geräte führen wir
kostenlos durch. Fragen Sie hierzu unser
Service-Center.
Nicht betroffen sind den Altgeräten bei-
gefügte Zubehörteile und Hilfsmittel ohne
Elektrobestandteile.
Zusätzliche Entsorgungshinweise für
Deutschland: Das Gerät ist bei eingerich-
teten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder
Entsorgungsbetrieben abzugeben. Zudem
sind Vertreiber von Elektro- und Elektronik-
geräten sowie Vertreiber von Lebensmitteln
zur Rücknahme verpfl ichtet. LIDL bietet
Ihnen Rückgabemöglichkeiten direkt in den
Filialen und Märkten an. Rückgabe und
Entsorgung sind für Sie kostenfrei.
Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie
das Recht, ein entsprechendes Altgerät un-
entgeltlich zurückzugeben. Zusätzlich ha-
ben Sie die Möglichkeit, unabhängig vom
Kauf eines Neugerätes, unentgeltlich (bis
zu drei) Altgeräte abzugeben, die in keiner
Abmessung größer als 25 cm sind.
Garantie
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga-
rantie ab Kaufdatum.
Im Falle von Mängeln dieses Geräts stehen
Ihnen gegen den Verkäufer des Geräts
gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen
Rechte werden durch unsere im Folgenden
dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufda-
tum. Bitte bewahren Sie den Original-Kas-
DE
AT
CH
17

Werbung

loading