Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bauliche Veränderungen Und Ersatzteile; Entsorgung - blum SERVO-DRIVE Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SERVO-DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Bauliche Veränderungen
und Ersatzteile

Entsorgung

• Bei der Montage von SERVO-DRIVE sind die nationalen Bestimmungen
und Normen zu beachten.
• Das Gerät darf nur an ein Stromnetz angeschlossen werden,
dessen Spannung, Strom art und Frequenz mit den Angaben auf dem
Typenschild (siehe Blum-Netzgerät) übereinstimmen.
• Die Steckdose muss frei zugänglich sein.
• Pro Stromkreis darf nur ein Blum-Netzgerät verwendet werden.
• Halten Sie die in der Montageanleitung angegebenen
Sicherheitsabstände zum Blum-Netzgerät ein.
• Es ist darauf zu achten, dass in das Blum-Netzgerät keine Feuchtigkeit
eindringen kann.
• Schalten Sie vor jeder Reparatur oder Wartungsarbeit die Steckdose aus,
an der das Blum-Netzgerät angeschlossen ist
oder ziehen Sie den Netzstecker.
• Unter gar keinen Umständen sollten Sie versuchen, das Blum-Netzgerät
oder die Antriebs einheiten zu öffnen, weil Lebensgefahr besteht.
• Es dürfen keine beschädigten Teile verwendet werden.
• Scharfe Kanten können zu Beschädigungen der Kabel führen.
Bauliche Veränderungen und vom Hersteller nicht zugelassene
Ersatzteile beeinträchtigen Sicherheit und Funktion von SERVO-DRIVE
und sind daher nicht erlaubt.
• Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile der Julius Blum GmbH.
• Schließen Sie am Blum-Netzgerät keine anderen Geräte
als SERVO-DRIVE an.
• Entsorgen Sie SERVO-DRIVE gemäß den örtlichen Vorschriften in einer
getrennten Sammlung für Elektro- und Elektronikgeräte.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis