Das Anzeige- und Programmiergerät (GSU)
Das Bedien- und Anzeigegerät kann jederzeit (auch im Betrieb) an die Jet-tronic angesteckt werden, um
aktuelle Betriebsparameter anzuzeigen oder Einstellungen zu verändern.
Beschreibung der Bedienelemente
Alphanumerisches LCD Display,
beleuchtet,
2 Zeilen 16 Zeichen
„+/-„ Tasten zum Blättern
innerhalb eines Menüs, bzw. zum
Verändern/Einstellen von Werten
4 Funktionstasten zum direkten
Menüauswahl
„Manual„ Taste zum
Anlassen/Starten bzw. Stoppen
der Turbine auch ohne
Fernsteuersender
(siehe Seite 35)
Erklärung der Bedientasten
Taste
Bedeutung
Info
Direktaufruf des Info-Menüs (Hotkey).
Run
Direktaufruf des Run-Menüs (Hotkey).
Limits
Direktaufruf des Limits-Menüs (Hotkey).
Min/Max
Direktaufruf des Min/Max-Menüs (Hotkey).
Select Menu
Wird diese Taste alleine gedrückt, wird im Display das aktuell gewählte Menü angezeigt.
Wird diese Taste gedrückt gehalten, kann mit den +/- Tasten ein anderes Menü
angewählt werden. Ist das gewünschte Menü angezeigt, die Taste loslassen.
Change Value/Item
Durch Drücken und Halten dieser Taste kann der im Display angezeigte Wert mit den +/-
Tasten verändert werden. Solange der Wert verändert werden kann erscheint im Display
ein kleiner Pfeil vor dem Wert. Wenn der angezeigte Wert nicht verändert werden kann,
(z.B. aktuelle Drehzahl bzw. Temperatur) erscheint die Information „Valu/Item can not be
changed" (= Wert kann nicht verändert werden) im Display der GSU.
Jet-tronic
Remote - GSU
+
-
+
Info
Min/Max
Run
Limits
Manual
Ignition
Seite 21 von 52
„Standby"-LED
(gelb)
„Ignition"-LED
(rot)
Standby / Man.
„Pump"-LED
(grot)
Ignition on
„OK"-LED
Pump running
(grün)
OK / Reset...
„Change Value" Taste zum
verändern eines angezeigten
Wertes/Parameters
„Select Menu„ Taste zum
Change
Auswählen eines Menüs
Value
Item
Select
Menu
„Ignition„ Taste zum manuellen
Einschalten der Zündung (
Glühkerze), bzw, zum testen /
aktivierendes Anlassers