Inhaltszusammenfassung für Stahl ConSig 8040 Serie
Seite 1
Betriebsanleitung Operating instructions Additional languages www.stahl-ex.com DE EN Befehls- und Meldegeräte Control and monitoring devices Reihe ConSig 8040 ConSig 8040 series...
Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben ...................3 Hersteller ......................3 Angaben zur Betriebsanleitung ................3 Weitere Dokumente ....................3 Konformität zu Normen und Bestimmungen ............3 Erläuterung der Symbole ..................3 Symbole in der Betriebsanleitung ...............3 Warnhinweise .....................4 Symbole am Gerät ....................4 Sicherheitshinweise ....................5 Aufbewahrung der Betriebsanleitung ..............5 Qualifikation des Personals ................5 Sichere Verwendung ...................5 Umbauten und Änderungen ................6...
Die Originalbetriebsanleitung ist die englische Ausgabe. Diese ist rechtsverbindlich in allen juristischen Angelegenheiten. Weitere Dokumente • Datenblatt Dokumente in weiteren Sprachen, siehe www.r-stahl.com. Konformität zu Normen und Bestimmungen Siehe Zertifikate und EU-Konformitätserklärung: www.stahl-ex.com. Das Gerät verfügt über eine IECEx-Zulassung. Siehe IECEx-Homepage: http://iecex.iec.ch/...
Erläuterung der Symbole Warnhinweise Warnhinweise unbedingt befolgen, um das konstruktive und durch den Betrieb bedingte Risiko zu minimieren. Die Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut: • Signalwort: GEFAHR, WARNUNG, VORSICHT, HINWEIS • Art und Quelle der Gefahr/des Schadens • Folgen der Gefahr •...
Normen und Bestimmungen umfasst. Für Tätigkeiten in explosionsgefährdeten Bereichen sind weitere Kenntnisse erforderlich! R. STAHL empfiehlt einen Kenntnisstand, der in folgenden Normen beschrieben wird: • IEC/EN 60079-14 (Projektierung, Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen) • IEC/EN 60079-17 (Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen) •...
Funktion und Geräteaufbau Wartung, Reparatur, Inbetriebnahme • Vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass das Gerät unbeschädigt ist. • Arbeiten am Gerät, wie Installation, Instandhaltung, Wartung, Störungsbeseitigung, nur von dazu befugtem und entsprechend geschultem Personal (siehe Abschnitt 3.2) durchführen lassen. • Nur Wartungsarbeiten bzw. Reparaturen durchführen, die in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind.
Technische Daten Technische Daten Explosionsschutz Global (IECEx) Gas und Staub IECEx PTB 06.0025 Ex db eb ia ib [ia Ga] mb q IIA, IIB, IIC, T6, T5, T4 Gb Ex tb IIIC T80°C, T95°C, T130°C Db Europa (ATEX) Gas und Staub PTB 01 ATEX 1105 E II 2(1) G Ex db eb ia ib [ia Ga] mb q IIA, IIB, IIC, T6, T5, T4 Gb E II 2 D Ex tb IIIC T80°C, T95°C, T130°C Db...
Seite 10
Technische Daten Technische Daten der möglichen Einbauten der Firma R. STAHL Schaltgeräte GmbH: Technische Daten Ausführung Typ 8010 Leuchtmelder Bescheinigungen Global (IECEx) IECEx PTB 06.0016U Europa (ATEX) PTB 01 ATEX 1160 U Umgebungstemperatur 8010/2 -60 ... +65 °C 8010/6 -60 ... +65 °C Ex e bei U = 12 ...
Seite 11
Technische Daten Technische Daten Ausführung Typ 8208 Steuergerät Bescheinigungen Global (IECEx) IECEx PTB 06.0032U Europa (ATEX) PTB 01 ATEX 1066 U Bemessungsbetriebs- max. 550 V spannung beim Schalten von MSR-Stromkreisen: 8 ... 30 V DC Umgebungstemperatur -60 ... +60 °C siehe Tabelle "Max. Leistung" bei Temperaturklasse 8208/24-08 (Poti): -55 ...
Seite 12
Technische Daten Technische Daten Ausführung Typ 8008 Steuerschalter Bescheinigungen Global (IECEx) IECEx PTB 06.0010U Europa (ATEX) PTB 00 ATEX 1111 U Bemessungsbetriebs- max. 690 V AC / 230 V DC spannung Gebrauchskategorie AC-1 16 A 690 V AC-3 16 A 690 V (Lasttrennschalter 8008/2-6) AC-15 16 A...
Seite 13
100 °C (T4) 1,1 W 1,1 W 0,8 W 30 K - Max. Temperaturerhöhung 23 K - Max. Temperaturerhöhung 100 °C - Max. zulässige Betriebstemperatur (Materialgrenze) Weitere technische Daten, siehe www.r-stahl.com. 130937 / 8040606300 Befehls- und Meldegeräte 2018-01-30·BA00·III·de·05 Reihe ConSig 8040...
Transport und Lagerung Transport und Lagerung • Gerät nur in Originalverpackung transportieren und lagern. • Gerät trocken (keine Betauung) und erschütterungsfrei lagern. • Gerät nicht stürzen. Montage und Installation Das Gerät ist für den Einsatz in gasexplosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 1 und 2, in staubexplosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 21 und 22 sowie auch im sicheren Bereich zugelassen.
Montage und Installation Maßzeichnungen (alle Maße in mm [Zoll]) – Änderungen vorbehalten Maß a min. max. [0,98] [1,22] 04584E00 [1,06] [1,30] Zusatzmaß für Kabel- und Leitungseinführungen 8161 Flansche Maß b Messing 16 [0,63] Formstoff 16 [0,63] 04585E00 Zusatzmaß für Flansche Montage / Demontage, Gebrauchslage Das Gerät ist für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet.
Seite 16
Montage und Installation GEFAHR Explosionsgefahr durch offene Bohrungen und unbenutzte Leitungseinführungen! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Offene Bohrungen mit entsprechend bescheinigten Verschlussstopfen (z.B. Typ 8290) und unbenutzte Leitungseinführungen mit bescheinigten Stopfen (z.B. Typ 8161) sicher verschließen. 7.3.2 Leiteranschluss •...
Inbetriebnahme Eigensichere Stromkreise Für die Errichtung eigensicherer Stromkreise folgende Bedingungen einhalten: • In eigensicheren Stromkreisen dürfen nur isolierte Leitungen mit einer Prüfspannung von mindestens 500 V AC und einer Mindestqualität von H05 verwendet werden. • Der Durchmesser einzelner Leiter darf nicht weniger als 0,1 mm betragen; dies gilt auch für die einzelnen Drähte von feindrähtigen Leitern.
Reparatur GEFAHR Explosionsgefahr durch unsachgemäße Reparatur! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Reparaturen an den Geräten ausschließlich durch R. STAHL Schaltgeräte GmbH ausführen lassen. Reparaturarbeiten an druckfest gekapselten Einbauelementen dürfen nicht durchgeführt werden. Im Schadensfall Einbauelement austauschen. Befehls- und Meldegeräte...
Reinigung Rücksendung Rücksendung bzw. Verpackung der Geräte nur in Absprache mit R. STAHL durchführen! Dazu mit der zuständigen Vertretung von R. STAHL Kontakt aufnehmen. Für die Rücksendung im Reparatur- bzw. Servicefall steht der Kundenservice von R. STAHL zur Verfügung.