Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 74925TE Bedienungsanleitung Seite 44

Seitauswurfmähwerk

Werbung

Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel
kann zu Schäden an der Maschine führen, und
die Kabel können Funken erzeugen. Funken
können zum Explodieren der Batteriegase
führen, was Verletzungen zur Folge haben kann.
• Klemmen Sie immer das Minuskabel
(schwarz) ab, bevor Sie das Pluskabel (rot)
abklemmen.
• Schließen Sie immer zuerst das Pluskabel
(rot) an, bevor Sie das Minuskabel (schwarz)
anschließen.
1. Kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter
aus, schieben Sie die Fahrantriebshebel in die
arretierte Neutral-Stellung und aktivieren Sie die
Feststellbremse.
2. Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes den
Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie,
bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen
sind.
3. Klemmen Sie zunächst das Minuskabel (schwarz)
vom Minuspol (-) (schwarz) der Batterie ab (Bild 57).
4. Schieben Sie die rote Polkappe vom Pluspol (rot)
der Batterie ab, und klemmen Sie das Pluskabel (+)
(rot) ab (Bild 57).
5. Nehmen Sie die Flügelmutter ab, mit denen die
Batterieklemme befestigt ist (Bild 57).
6. Nehmen Sie die Klemme ab (Bild 57).
7. Entfernen Sie die Batterie.
1
3
1. Entfernen Sie die
Flügelmutter und die
Klemme
2. Klemmen Sie zuerst das
Minuskabel und dann das
Pluskabel der Batterie ab.
Einbauen der Batterie
1. Legen Sie die Batterie in den Ständer, sodass
die Klemmen auf der anderen Seite des
Hydraulikbehälters sind (Bild 57).
2. Klemmen Sie zunächst das (rote) Pluskabel am
Pluspol (+) der Batterie an.
3. Schließen Sie dann das Minuskabel (schwarz) und
Erdkabel am Minuspol (-) der Batterie an.
4. Befestigen Sie die Kabel mit zwei Schrauben,
2 Scheiben und 2 Sicherungsmuttern (Bild 57).
5. Ziehen Sie die rote Polkappe über den (roten)
Pluspol der Batterie.
6. Setzen Sie die Klemme auf auf und befestigen Sie sie
mit der Flügelmutter (Bild 57).
44
2
4
Bild 57
3. Klemmen Sie das
Pluskabel der Batterie
ab
4. Entfernen der Batterie
G008964

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Z master g3