Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparatur; Erdung; Vorgehensweise Zur Druckentlastung - Graco High-Flo 243731 Betriebsanleitung, Teileliste

Unterpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für High-Flo 243731:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparatur

Reparatur

Erdung

Die Ausrüstung muss geerdet sein. Durch Erdung wird
im Fall von elektrostatischer Aufladung oder eines
Kurzschlusses eine Abführleitung für den Strom
geschaffen und somit das Risiko von statischer
Aufladung sowie Stromschlägen reduziert.
Pumpe: verwenden Sie einen Erdungsdraht mit Klemme.
Entfernen Sie die grüne Erdungsschraube (Z) am Boden
des Luftmotors. Stecken Sie die Schraube durch die Öse
am Ende des Erdungskabels (Y) und befestigen Sie die
Schraube erneut am Luftmotor. Die Erdungsklammer mit
einem guten Erdungspunkt verbinden. Siehe A
Z
A
. 1
BB
Luft- und Fluidmaterialschläuche: Verwenden
Sie nur elektrisch leitende Schläuche mit einer
Schlauchgesamtlänge von maximal 150 m (500 ft.),
um eine kontinuierliche Erdung zu gewährleisten.
Überprüfen Sie den elektrischen Widerstand der
Schläuche. Wenn der Gesamtwiderstand gegen Erde
29 Megaohm überschreitet, müssen Sie den Schlauch
unverzüglich ersetzen.
Luftkompressor: Folgen Sie den Empfehlungen
des Herstellers.
Hydraulikmotor: Folgen Sie den Empfehlungen
des Herstellers.
Druckausgleichbehälter: Verwenden Sie einen
Erdungsdraht mit Klemme.
Spritzpistole: Die Erdung erfolgt durch Verbindung mit
einem ordnungsgemäß geerdeten Medienschlauch und
einer geerdeten Pumpe.
6
. 1.
BB
Y
TI8250a
Fluidmaterialbehälter: Alle lokalen Vorschriften befolgen.
Zu beschichtendes Werkstück: Alle lokalen
Vorschriften befolgen.
Beim Spülen verwendete Lösemitteleimer: Alle lokalen
Vorschriften befolgen. Verwenden Sie nur elektrisch
leitende Metalleimer, die auf einer geerdeten Oberfläche
stehen. Metalleimer nie auf einer nicht leitenden
Oberfläche wie z. B. Papier oder Pappe abstellen, weil
dadurch die Erdungsverbindung unterbrochen wird.
Darauf achten, dass die Erdungsverbindung beim
Spülen oder Druckentlasten nie unterbrochen wird:
Den Metallteil der Spritzpistole fest an die Seite des
geerdeten Metalleimers halten, dann den Abzug der
Pistole auslösen.
Vorgehensweise zur
Druckentlastung
1.
Die Abzugssperre verriegeln.
2.
Nur bei Druckluftpumpen: Den Hauptlufthahn
schließen.
Nur bei Hydraulischen Pumpen: Schließen Sie zuerst
die Hydraulikzufuhr, drehen Sie dann das
Leitungsventil um.
3.
Die Abzugssperre entriegeln.
4.
Ein Metallteil der Pistole fest gegen einen geerdeten
Metalleimer drücken. Die Pistole betätigen, um den
Druck zu entlasten.
5.
Die Abzugssperre verriegeln.
6.
Öffnen Sie alle Materialablassventile im System, und
halten Sie einen Behälter bereit, um das abfließende
Material aufzufangen. Druckentlastungshähne bis zur
nächsten Verwendung offen lassen.
7. Wenn die Vermutung besteht, dass Düse oder
Schlauch verstopft sind oder der Druck nach
Ausführung der obigen Schritte nicht vollständig
entlastet wurde, GANZ LANGSAM die Mutter am
Düsenschutz oder die Schlauchkupplung lösen und
den Druck nach und nach entlasten, dann die
312629D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis