Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise; Brand- Und Explosionsgefahr; Gefahr Durch Druckbeaufschlagtes Gerät; Gefahr Durch Missbräuchliche Geräteverwendung - Graco High-Flo 243731 Betriebsanleitung, Teileliste

Unterpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für High-Flo 243731:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise

Warnhinweise
Die folgenden Warnhinweise betreffen die Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses
Gerätes. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis, und das Gefahrensymbol
bezieht sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Konsultieren Sie regelmäßig diese
Warnhinweise. Weitere produktspezifische Hinweise befinden sich an den entsprechenden Stellen in
dieser Anleitung.

BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR

Entflammbare Dämpfe im Arbeitsbereich wie Lösungsmittel- und Lackdämpfe können explodieren oder
sich entzünden. So verringern Sie die Brand- und Explosionsgefahr:
Verwenden Sie die Ausrüstung nur in gut belüfteten Bereichen.
Entfernen Sie mögliche Zündquellen, wie z. B. Kontrollleuchten, Zigaretten, Taschenlampen und
Plastik-Abdeckfolien (Gefahr statischer Elektrizität).
Den Arbeitsbereich frei von Abfall, einschließlich Lösungsmitteln, Lappen und Benzin, halten.
Kein Stromkabel ein- oder ausstecken und keinen Licht- oder Stromschalter betätigen, wenn brennbare
Dämpfe vorhanden sind.
Alle Geräte im Arbeitsbereich richtig erden. Anweisungen hinsichtlich der Erdung beachten.
Nur geerdete Schläuche verwenden.
Beim Spritzen in einen Eimer die Spritzpistole fest an den geerdeten Eimer drücken.
Wenn Sie statische Funkenbildung wahrnehmen oder einen elektrischen Schlag verspüren, schalten
Sie das Gerät sofort ab. Verwenden Sie das Gerät erst wieder, wenn Sie das Problem erkannt und
behoben haben.
Im Arbeitsbereich muss immer ein funktionstüchtiger Feuerlöscher griffbereit sein.
GEFAHR DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTES GERÄT
Aus der Pistole, undichten Schläuchen oder gerissenen Teilen austretendes Material kann in die Augen
oder auf die Haut gelangen und schwere Verletzungen verursachen.
Stets die Schritte im Abschnitt Druckentlastung dieses Handbuchs ausführen, wenn das Spritzen
beendet ist und bevor das Gerät gereinigt, überprüft oder gewartet wird.
Vor Inbetriebnahme des Gerätes alle Fluidmaterialanschlüsse festziehen.
Schläuche, Rohre und Kupplungen täglich überprüfen. Verschlissene oder schadhafte Teile
unverzüglich austauschen.
GEFAHR DURCH MISSBRÄUCHLICHE GERÄTEVERWENDUNG
Missbräuchliche Verwendung des Gerätes kann zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Medikamenten oder
Alkohol stehen.
Überschreiten Sie niemals den zulässigen max. Betriebsdruck oder die zulässige Nenntemperatur der
Systemkomponente mit dem niedrigsten Nenntemperaturwert. Genauere Angaben zu den
Technischen Daten finden Sie in den Handbüchern zu den einzelnen Geräten.
Verwenden Sie nur Fluidmaterialien oder Lösungsmittel, die mit den benetzten Teilen des Gerätes
verträglich sind. Genauere Angaben zu den Technischen Daten finden Sie in den Handbüchern zu
den einzelnen Geräten. Sicherheitshinweise der Fluidmaterial- und Lösungsmittelhersteller beachten.
Wenn Sie vollständige Informationen zu Ihrem Material erhalten möchten, fordern Sie
Materialsicherheitsdatenblätter bei Ihrem Vertriebspartner oder Händler an.
Prüfen Sie täglich das Gerät. Verschlissene oder beschädigte Teile sofort reparieren oder durch
Original-Ersatzteile des Herstellers ersetzen.
Das Gerät darf nicht verändert oder modifiziert werden.
Das Gerät darf nur für den vorgegebenen Zweck benutzt werden. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie
sich an den Vertriebspartner.
Verlegen Sie die Schläuche und Kabel nicht in der Nähe von belebten Bereichen, scharfen Kanten,
beweglichen Teilen oder heißen Flächen.
Die Schläuche dürfen nicht geknickt, zu stark gebogen oder zum Ziehen der Geräte verwendet werden.
Halten Sie Kinder und Tiere fern vom Arbeitsbereich.
Befolgen Sie alle anwendbaren Sicherheitsvorschriften.
4
WARNUNG
312629D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis