Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Graco SaniForce 1040e Bedienungsanleitung
Graco SaniForce 1040e Bedienungsanleitung

Graco SaniForce 1040e Bedienungsanleitung

Elektro-membranpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SaniForce 1040e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
SaniForce® 1040e,
SaniForce®
SaniForce®
Elektro - - - Membranpumpe
Membranpumpe
Elektro
Elektro
Membranpumpe
Für den
den Flüssigkeitstransfer
Flüssigkeitstransfer in in in hygienischen
Für
Für
den
Flüssigkeitstransfer
explosionsgefährdeten Umgebungen
explosionsgefährdeten
explosionsgefährdeten
nicht anders
nicht
nicht
anders angegeben).
anders
angegeben). Siehe
angegeben).
durch geschultes
durch
durch
geschultes Personal.
geschultes
Personal.
Personal.
Wichtige Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Wichtige
Wichtige
Sicherheitshinweise
Lesen alle Warnhinweise und Anweisungen dieses Handbuchs bevor
Sie dieses Gerät nutzen. Bewahren Sie diese Anleitung sicher auf.
Die maximalen Betriebsdrücke finden
Sie in den Leistungstabellen auf den
Seiten 50-55.
Siehe Seite 6–8 zu Modelldaten und
Zulassungen.
1040e,
1040e,
hygienischen Anwendungen
hygienischen
Umgebungen und
und Gefahrenzonen
Gefahrenzonen (gemäß
Umgebungen
und
Gefahrenzonen
Siehe Seite
Siehe
Seite
Seite „Genehmigungen"
„Genehmigungen" für
„Genehmigungen"
PROVEN QUALITY. LEADING TECHNOLOGY.
Anwendungen im im
im Innenbereich.
Innenbereich. Für
Anwendungen
Innenbereich.
(gemäß Klassifizierung)
(gemäß
für weitere
für
weitere Informationen.
weitere
Für den
den Einsatz
Einsatz in in in
Für
den
Einsatz
Klassifizierung) nicht
nicht geeignet
Klassifizierung)
nicht
Informationen. Anwendung
Informationen.
Anwendung nur
Anwendung
3A4072S
DE
geeignet (falls
(falls
geeignet
(falls
nur
nur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco SaniForce 1040e

  • Seite 1 Bedienung SaniForce® 1040e, 1040e, SaniForce® SaniForce® 1040e, 3A4072S Elektro - - - Membranpumpe Membranpumpe Elektro Elektro Membranpumpe Für den den Flüssigkeitstransfer Flüssigkeitstransfer in in in hygienischen hygienischen Anwendungen Anwendungen im im im Innenbereich. Innenbereich. Für Für den den Einsatz Einsatz in in in Für Für Flüssigkeitstransfer...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Motorsteuerung ......42 Motor ..........19 Spülen und Lagern........43 Verkabelung des Lecksensors (AC-Modelle) ........20 Fehlersuche an der Graco Motorsteuerung ... 44 Diagnoseinformationen......... 45 Elektrische Anschlüsse (BLDC-Modelle) ....21 Spannungswellen Stromleitung ..... 46 Kabel anschließen ........21 Multimeterprüfung der Stromleitung....46 Tipps zur Verkabelung .........
  • Seite 3: Warnhinweise

    Warnhinweise Warnhinweise Warnhinweise Warnhinweise Die folgenden Warnhinweise betreffen Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis und die Gefahrensymbole beziehen sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung oder auf Warnschildern erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden.
  • Seite 4 Warnhinweise WARNUNG GEFAHR GEFAHR DURCH GEFAHR DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTES DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTES GERÄT DRUCKBEAUFSCHLAGTES GERÄT GERÄT Aus dem Gerät, undichten Schläuchen oder gerissenen Teilen austretendes Material kann in die Augen oder auf die Haut gelangen und schwere Verletzungen verursachen. • Nach dem Spritzen/Dosieren sowie vor der Reinigung, Kontrolle oder Wartung des Geräts die Druckentlastung Druckentlastung Druckentlastung durchführen.
  • Seite 5 Warnhinweise WARNUNG GEFAHR THERMISCHER THERMISCHER AUSDEHNUNG AUSDEHNUNG GEFAHR GEFAHR THERMISCHER AUSDEHNUNG Materialien, die in abgeschlossenen Bereichen – einschließlich Schläuchen – übermäßig erwärmt werden, können aufgrund der thermischen Ausdehnung einen schnellen Anstieg des Drucks hervorrufen. Übermäßiger Druck kann zum Bersten des Geräts führen und schwere Verletzungen verursachen.
  • Seite 6: Konfigurationsnummernmatrix Für

    Konfigurationsnummernmatrix für FG-Pumpen Konfigurationsnummernmatrix für für FG-Pumpen FG-Pumpen Konfigurationsnummernmatrix Konfigurationsnummernmatrix für FG-Pumpen Auf dem Typenschild (ID) finden Sie die Konfigurationsnummer Ihrer Pumpe. Anhand der folgenden Tabelle können Sie die Komponenten Ihrer Pumpe ermitteln. Notieren Sie beim Erhalt Ihrer Pumpe bitte die aus 9 Zeichen bestehende Teilenummer, die auf der Versandkiste steht (z.B.
  • Seite 7: Konfigurationsnummernmatrix Für Hs- Und

    Konfigurationsnummernmatrix für HS- und PH-Pumpen Konfigurationsnummernmatrix für für HS- HS- und und PH-Pumpen PH-Pumpen Konfigurationsnummernmatrix Konfigurationsnummernmatrix für PH-Pumpen Auf dem Typenschild (ID) finden Sie die Konfigurationsnummer Ihrer Pumpe. Anhand der folgenden Tabelle können Sie die Komponenten Ihrer Pumpe ermitteln. Notieren Sie beim Erhalt Ihrer Pumpe bitte die aus 9 Zeichen bestehende Teilenummer, die auf der Versandkiste steht (z.B.
  • Seite 8: Zulassungen

    Rufen Rufen Ihren Graco-Vertragshändler ODER ODER ODER Verwenden Sie das Online-Membranpumpen-Auswahltool Online-Membranpumpen-Auswahltool unter Online-Membranpumpen-Auswahltool unter unter www.graco.com www.graco.com. . . Seite Prozessgeräte www.graco.com Prozessgeräte Prozessgeräte aufrufen. aufrufen. aufrufen. Ersatzteile Ersatzteile bestellen Ersatzteile bestellen bestellen Rufen Sie Sie Ihren Ihren Graco-Vertragshändler Graco-Vertragshändler an.
  • Seite 9: Fahrgestellsysteme

    Bestellinformationen Fahrgestellsysteme Fahrgestellsysteme Fahrgestellsysteme Fahrgestellsysteme enthalten ein wasserfestes Edelstahl-Fahrgestell, einen BLDC-Motor, einen Kompressor, einen Luftregler und eine Graco Motorsteuerung. Kompressoren sind mit zwei unterschiedlichen Eingangsspannungen erhältlich. Die erhältlichen Sätze sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt. Fahrgestell- Fahrgestell- Fahrgestell- Austauschpumpe Austauschpumpe Austauschpumpe†...
  • Seite 10: Übersicht

    Motorsteuerung gesteuert, die mit der Pumpe mit Getriebe (bei Anwendungen mit bereits geliefert wird. vorhandenem Motor) erhältlich. • Graco empfiehlt bei allen Installationen die Verwendung eines Motor-Softstarters oder eines VFD (Teile-Nr. 16K911 oder 16K912) im Elektroschaltkreis. Bei Verwendung eines dieser Komponenten, siehe Hinweise des Motorherstellers zur richtigen Montage.
  • Seite 11: Installation

    Reduzierung der Hohlraumbildung verändert werden können. Viskose Materialien sind schwieriger zu pumpen und neigen zu Kavitation. Graco empfiehlt, bei der Planung der Anlage alle oben genannten Faktoren zu berücksichtigen. Um den Wirkungsgrad der Pumpe zu bewahren, nur so viel Leistung auf die Pumpe geben, wie es für den Durchfluss erforderlich ist.
  • Seite 12 Installation Komponenten der der Graco Graco Motorsteuerung Motorsteuerung Komponenten Komponenten Graco Motorsteuerung LEGENDE: LEGENDE: LEGENDE: Leitungsöffnungen Anzeige/Bedienungstafel Montagelaschen Warnaufkleber 3A4072S...
  • Seite 13: Montage Der Pumpe

    Installation Montage Montage der Montage der Pumpe Pumpe Pumpe Die Pumpe kann sehr schwer sein (siehe Technische Spezifikationen, page 61 zu den jeweili- gen Gewichten). Falls die Pumpe bewegt werden muss, Druckentlastungsverfahren, page 30 durch- führen und die Pumpe mit zwei Personen anheben. Dazu den Verteilerauslass sicher festhalten oder geeignete Hebevorrichtungen verwenden.
  • Seite 14: Erdung

    Anschluss an eine Klemmenende des Erdungsleiters mit einem Stromquelle geerdet. Zu Erdungsanweisungen guten Massepunkt verbinden. Zum Bestellen des siehe VFD-Handbuch. Erdungsdrahtes und der Klammer verwenden Sie • Graco Graco Motorsteuerung: Graco Motorsteuerung: Motorsteuerung: Durch korrekte die Teilenummer 238909.
  • Seite 15 Installation Figure 1 Typische Installation (Abbildung: AC-Pumpe) Systemkomponenten Nicht mitgelieferte(s) mitgelieferte(s) Zubehör/Komponenten Zubehör/Komponenten Systemkomponenten Systemkomponenten Nicht Nicht mitgelieferte(s) Zubehör/Komponenten Netzkabel zum VFD Geerdete, flexible Luftzufuhrleitung Materialeinlassöffnung Hauptentlüftungsventil Materialauslassöffnung Luftregler (erforderlich, nicht mitgeliefert) Befestigungsfuß Hauptluftventil (für Zubehör) Lufteinlassventil Flexible Material-Saugleitung Druckluftregler Materialablassventil (für die Pumpeninstallation eventuell erforderlich, nicht mitgeliefert) Material-Absperrventil (erforderlich, nicht mitgeliefert)
  • Seite 16: Luftleitung

    Verwendung eines eines eines Kompressorsatzes Kompressorsatzes von Kompressorsatzes Sanitär-Tri-Clamp-Flansch oder 40 mm Graco: Graco: Graco: DIN 11851. Bei 1040HS- und 1040PH-Pumpen Dem Satz liegt eine Luftleitung bei, die zwischen dem ist der Anschluss 2,5 cm (1,0 Zoll) Sanitärflansch Kompressor und dem Pumpenlufteinlass angebracht oder 25 mm DIN 11851.
  • Seite 17: Lecksensor

    Installation Lecksensor Lecksensor Lecksensor Der optional erhältliche Lecksensor (Satz 24Y661) wird dringend empfohlen, um Betrieb der Pumpe mit gerissener Membrane zu vermeiden. Zum Einbau des Lecksensors den Stopfen 123 entfernen. Buchse und Lecksensor installieren. HINWEIS: HINWEIS: Der Pfeil HINWEIS: am Lecksensor muss nach unten zeigen. Siehe auch Verkabelung des Lecksensors (AC-Modelle), page 20...
  • Seite 18: Elektrische Anschlüsse (Ac-Modelle)

    Installationsangaben lesen. Die Anweisungen im Handbuch des Motorherstellers befolgen. Bei Verwendung eines Motors von Graco, der mit Umrichter bemessen ist, bitte einen korrekt dimensionierten VFD oder Motor-Softstarter verwenden. In allen Fällen müssen Kabelgröße, Sicherungsgröße und andere elektrische Geräte allen maßgeblichen Vorschriften und Bestimmungen...
  • Seite 19: Verkabelung Am Atex-Motor

    Elektrische Anschlüsse (AC-Modelle) Verkabelung Verkabelung am Verkabelung am ATEX ATEX - - - Motor ATEX Motor Motor Verkabelung Verkabelung am Verkabelung am explosions- explosions- explosions- geschützten Motor Motor geschützten geschützten Motor (Zur Verwendung mit dem optionalen ATEX-Motorsatz 25C081) (Zur Verwendung mit dem optionalen explosionssicheren Motorsatz 25C082) Die Verkabelung am Motor wie folgt anbringen: Die Verkabelung am Motor wie folgt anbringen:...
  • Seite 20: (Ac-Modelle)

    Teilenummer Kabellänge Kabellänge Kabellänge Betriebsarten-Taste drücken. 17H389 9,8 ft, 3,0 m 6. Führen Sie bei einem nicht von Graco stammenden VFD Folgendes durch: 17H390 24,6 ft, 7,5 m a. Die blaue und schwarze Leitung am 17H391 52,5 ft, 16 m Erkennungskreis des VFD anbringen.
  • Seite 21: Elektrische Anschlüsse (Bldc-Modelle)

    Innengewinde muss von einer Stromquelle der Klasse 2 versorgt werden. M12, 5-polig, CAN-Stromversorgung und -Kommunikation. Nur an Außengewinde, Verkabelung und Module anschließen, die von Graco A-Code bereitgestellt werden. An eine Stromquelle der Klasse 2 mit maximal 30 VDC anschließen. 3A4072S...
  • Seite 22: Tipps Zur Verkabelung

    Analogeingang Eingangsimpedanz: 250 Ohm (Durchflusssignal) Strombereich: 4–20 mA Max. Spannung: 12,5 VDC (Dauerspannung); 30 VDC (Momentanspannung) Max. Strom: 50 mA * Die Leitungsfarben entsprechen Graco Kabeln. Tipps zur zur Verkabelung Verkabelung Tipps Tipps Verkabelung • Für Stromkabel ein geerdetes oder geschirmtes bekannten elektromagnetischen Störquellen...
  • Seite 23: Bldc-Motorverkabelung

    Mindestens ein 2,5-mm -Kabel (14 AWG) verwenden. Die Klemmenbolzen mit einem 7-mm-Steckschlüssel lösen. a. M1(U) der Graco Motorsteuerung mit U1 des Zur Vermeidung von Verletzungen durch Feuer, Motors verbinden. Explosion oder Stromschlag muss die Verkabelung von einem qualifizierten Elektriker vorgenommen b.
  • Seite 24: Verkabelung Der Steuerung

    • Der Leckstrom kann 3,5mA AC überschreiten. AWG) verwenden. Die Mindestgröße des Schutzleiters muss den örtlichen Sicherheitsvorschriften für a. M1(U) der Graco Motorsteuerung mit U1 des Schutzleiter-Stromeinrichtungen entsprechen. Motors verbinden. • Nur Kupferdraht mit einer Isolationsleistung von 75 b. M2(V) der Graco Motorsteuerung mit V1 des °C oder höher verwenden.
  • Seite 25: (Bldc-Modelle)

    Übersicht der Graco Motorsteuerungssoftware, page 32. Die 6. Den Zugangsdeckel wieder anbringen. Die Leitungsfarben entsprechen der Graco Verkabelung. Schrauben mit 2,3 N•m festziehen. 1. Das SPS-Steuerkabel an Stecker 4 der Graco Motorsteuerung anschließen. Verkabelung des des Lecksensors Lecksensors Verkabelung Verkabelung Lecksensors 2.
  • Seite 26: Kompressorverdrahtung

    Kompressors abnehmen. am gleichen Stromkreis wie der Kompressor angeschlossen wird, den Netzanschluss an L1, L2/N und Masse und dann an die Graco Motorsteuerung oder den VFD anschließen. 5. Die Abdeckung des Schaltkastens wieder anbringen. Die Schrauben mit 2,3 N•m (20 in-lb) festziehen.
  • Seite 27: Verkabelung Des Fahrgestells

    Verkabelung des Fahrgestells Verkabelung Verkabelung des Verkabelung des Fahrgestells Fahrgestells Fahrgestells 240-V-Modelle für für Fahrgestellmontage: Fahrgestellmontage: Siehe 240-V-Modelle 240-V-Modelle für Fahrgestellmontage: Kompressorverdrahtung, page 26, Schritte 1-3 und Schritt 5 zur Verdrahtung der Stromversorgung mit dem Gerät. Separat gekauftes gekauftes Fahrgestell: Fahrgestell: Bei der Separat Separat...
  • Seite 28: Bedienung

    Anwendung desinfizieren desinfizieren desinfizieren Den VFD gemäß den Angaben auf dem Motortypenschild konfigurieren. HINWEIS: Bei Verwendung eines Graco VFD HINWEIS: HINWEIS: (Artikel-Nr. 16K911 oder 16K912) mit Graco Standard-AC-Asynchronmotor die folgenden Einstellungen verwenden. HINWEIS: HINWEIS: Die Pumpe wurde mit einem Schmiermittel HINWEIS: Menü...
  • Seite 29: Start Und Einstellen Der Pumpe

    1. Vergewissern Sie sich, dass die HINWEIS: HINWEIS: Diese Vorgehensweise gilt für Systeme HINWEIS: Pumpe ordnungsgemäß geerdet ist. mit der Graco Motorsteuerung. Bei Verwendung Siehe Erdung, page eines VFD die Anweisungen in der betreffenden Betriebsanleitung befolgen. 2. Vor der Inbetriebnahme des Geräts alle Pumpenklemmen und Materialanschlüsse...
  • Seite 30: Chargenkalibrierung

    HINWEIS: HINWEIS: Diese Vorgehensweise gilt für Systeme Der Vorgehensweise zur Druckentlastung folgen, wenn Sie mit der Graco Motorsteuerung. Bei Verwendung eines VFD die Anweisungen in der betreffenden dieses Symbol sehen. Betriebsanleitung befolgen. 1. Das System befindet sich in der Betriebsart „Chargensteuerung“.
  • Seite 31: Betrieb Der Graco Motorsteuerung

    Betrieb der Graco Motorsteuerung (BLDC-Modelle) Betrieb der der Graco Graco Motorsteuerung Motorsteuerung (BLDC (BLDC - - - Modelle) Modelle) Betrieb Betrieb Graco Motorsteuerung (BLDC Modelle) Display Display Display Die Graco Motorsteuerung stellt die HINWEIS HINWEIS HINWEIS Benutzerschnittstelle für die Eingabe und Um eine Beschädigung der Softkey-Tasten zu...
  • Seite 32: Übersicht Der Graco

    Graco Graco Motorsteuerungssoftware Motorsteuerungssoftware Übersicht Übersicht Graco Motorsteuerungssoftware Die Graco Motorsteuerung verfügt über zwei finden Sie in Tabelle 3. In Tabelle 4 werden die Steuermöglichkeiten: Durchflussregelung und wichtigsten Funktionen der Graco Motorsteuerung Chargendosierung. Eine Erklärung der Methoden erläutert. Table...
  • Seite 33 ♦ Startbegrenzung – 120°C (248°F) ♦ Stopbegrenzung (volle Abschaltung) – 150°C (302°F) Eingangsstromlimit • Die Graco Motorsteuerung begrenzt die Leistung zum Motor je nach von der Stromversorgung gelieferter Spannung und Strom. – 12 A (120/240 V, 15-A-Stromkreis) (Standard) – 16 A (120/240 V, 20-A-Stromkreis)
  • Seite 34 Betrieb der Graco Motorsteuerung (BLDC-Modelle) Steuerfunktion Details Steuerfunktion Steuerfunktion Details Details SPS-Steuerung • Hardware-Eingang: – Digitaleingang (Start/Stopp) – stromziehend ♦ 12 VDC (internes Pullup) logisch ♦ Logisch Low (aktiv/geschlossen) < 4VDC ♦ Logisch High (abgefallen/geöffnet) > 6 VDC ♦ 35VDC tolerant –...
  • Seite 35: Betriebsmodi

    Betrieb der Graco Motorsteuerung (BLDC-Modelle) Betriebsmodi Betriebsmodi Betriebsmodi Die Graco Motorsteuerung verfügt über zwei Bei einigen Menüs im Setup-Menü muss der Betriebsarten: Betriebsmodus und Einstellmodus. Benutzer eine Nummer eingeben. 1. Mit jede Ziffer für diese Nummer Betriebsmodus Betriebsmodus Betriebsmodus eingeben.
  • Seite 36: Setup-Modus

    Betrieb der Graco Motorsteuerung (BLDC-Modelle) Table Table Table 5 5 5 Verfügbare Verfügbare Menüs Verfügbare Menüs Menüs mit mit Beschreibungen Beschreibungen Beschreibungen Setupmodus Setupmodus Setupmodus G100 Anzeige der letzten 20 System-Ereigniscodes. Mit durch die Ereigniscodes scrollen. EREIGNISANZEIGE G101 Anzeige des dosierten Chargenvolumens. Dieser Wert findet sich in den in Menü...
  • Seite 37 Betrieb der Graco Motorsteuerung (BLDC-Modelle) G205 Stellen Sie den maximal zulässigen Eingangsstromwert ein. Zur Bearbeitung dieses Felds muss die Pumpe abgeschaltet sein. 0 = 12 A (Standard) EINGANGSSTROMLIMIT 1 = 16 A G206 Einstellung der gewünschten Systemreaktion bei Erkennung eines Lecks.
  • Seite 38 Betrieb der Graco Motorsteuerung (BLDC-Modelle) Einstellung des gewünschten Wartungsintervalls in Millionen Zyklen. G232 • Bereich 0,1 – 99,9 Millionen Zyklen. EINSTELLUNG VON WARTUNGSINTERVALL 3 • 0 zum Deaktivieren des Wartungszählers eingeben. • Standard ist 0. G240 Einstellung des niedrigsten wählbaren Durchfluss-Sollwerts.
  • Seite 39 Betrieb der Graco Motorsteuerung (BLDC-Modelle) G247 Einstellung der Förderleistung für den Chargen-Steuermodus. • Die Einheiten können vom Benutzer gewählt werden. Siehe „Einstellung der SOLLDURCHFLUSS IM Durchflusseinheiten“ (Menü G201). CHARGENMODUS • Das Menü wird nur angezeigt, wenn „Steuermodus“ (Menü G200) auf Charge (1) gesetzt ist.
  • Seite 40 Betrieb der Graco Motorsteuerung (BLDC-Modelle) G309 Anzeige des Status des Lecksensorsignals. • Kann nicht vom Benutzer geändert werden. ANZEIGE DES LECKSENSORSIGNALS • 0 = Kein Leck erkannt • 1 = Leck erkannt, oder Lecksensor nicht installiert G310 Statusanzeige des Start/Stopp-Signals.
  • Seite 41 Betrieb der Graco Motorsteuerung (BLDC-Modelle) Menü der der Graco Graco Motorsteuerung Motorsteuerung – – – Kurzübersicht Kurzübersicht Menü Menü Graco Motorsteuerung Kurzübersicht G100 (Ereignisanzeige) (Ereignisanzeige) G230–G232 (Einstellung (Einstellung der der Wartungszähler Wartungszähler 1, 1, 1, 2, 2, 2, G100 G100 (Ereignisanzeige) G230–G232...
  • Seite 42: Wartung Und Pflege

    Festziehen Festziehen von Festziehen von Anschlüssen Anschlüssen Anschlüssen Zur Aktualisierung der Graco Motorsteuerungssoftware wird der Vor jeder Nutzung des Geräts alle Pumpenklemmen Software-Erweiterungssatz 17H104 und der und Materialanschlüsse überprüfen und festziehen. Programmierkabel-Satz 24Y788 verwendet. Verschlissene oder schadhafte Teile nach Bedarf Die Sätze enthalten die Anleitungen und alle...
  • Seite 43: Spülen Und Lagern

    Wartung und Pflege Spülen und und Lagern Lagern Spülen Spülen Lagern Stets Druckentlastungsverfahren, page durchführen und Pumpe spülen, bevor diese für einen längeren Zeitraum stillgelegt wird. 1. Führen Sie das Saugrohr in die Desinfektionslösung ein. 2. Den Druckluftregler (H) öffnen, um Luft unter Um Brände und Explosionen zu vermeiden, Gerät niedrigem Druck zur Pumpe zu leiten.
  • Seite 44: Fehlersuche An Der Graco Motorsteuerung

    Fehlersuche an der Graco Motorsteuerung Fehlersuche an an der der Graco Graco Motorsteuerung Motorsteuerung Fehlersuche Fehlersuche Graco Motorsteuerung Problem Problem Problem Ursache Ursache Ursache Abhilfe Abhilfe Abhilfe Motor dreht nicht (rattert) und der Motorleitungen falsch • Motor gemäß Schaltplan richtig Ereigniscode ist F1DP, F2DP oder verkabelt.
  • Seite 45: Diagnoseinformationen

    Fehlersuche an der Graco Motorsteuerung Problem Problem Problem Ursache Ursache Ursache Abhilfe Abhilfe Abhilfe Die G200-Menüs werden nach der Falsche • Richtiges Passwort eingeben. Passworteingabe nicht angezeigt. Passworteingabe. • Beim technischen Kundendienst von Graco Anweisungen zum Zurücksetzen des Passwortes erfragen.
  • Seite 46: Spannungswellen Stromleitung

    Bus gespeichert und dann zur Regelung eines bürstenlosen Motors moduliert 1. Das Multimeter auf DC-Spannung stellen. wird. Dies wurde bei der Konstruktion der Graco Motorsteuerung berücksichtigt, die daher unter 2. Die Multimeter-Prüfspitzen an die Stromleitung vielen unterschiedlichen Bedingungen funktionieren anschließen.
  • Seite 47: Ereignisse

    Fehlersuche an der Graco Motorsteuerung Ereignisse Ereignisse Ereignisse Die LED zeigt Ereigniscodes an, um den Bediener den Zustand behoben hat und den Alarm Benutzer über elektrische sowie Hardware- und löscht. Softwareprobleme zu informieren. Wenn der ABWEICHUNG: Die Pumpe läuft dabei weiter.
  • Seite 48 Fehlersuche an der Graco Motorsteuerung Ereignis- Ereigniseb- Beschreibung Abhilfe Ereignis- Ereignis- Ereigniseb- Ereigniseb- Beschreibung Beschreibung Abhilfe Abhilfe code code code Die Motorsteuergrenze wurde erreicht und der Betrieb mit max. Strom im Menü G204 ist aktiviert. Die Steuerung hat den maximalen Leitungsstrom,...
  • Seite 49 Fehlersuche an der Graco Motorsteuerung Ereignis- Ereignis- Ereignis- Ereigniseb- Ereigniseb- Ereigniseb- Beschreibung Beschreibung Beschreibung Abhilfe Abhilfe Abhilfe code code code Sicherstellen, dass die Umgebung- stemperatur des Motors über dem Minimum liegt. Sicherstellen, dass das Der Motor arbeitet außerhalb seines Feedback-Kabel richtig installiert ist.
  • Seite 50: Pumpenkennlinien

    Pumpenkennlinien Pumpenkennlinien Pumpenkennlinien Pumpenkennlinien Testbedingungen: Die Pumpe wurde in Wasser bei Testbedingungen: Testbedingungen: 2. Die VFD-Frequenz entsprechend der eingetauchtem Einlass getestet. Der Luftdruck wurde gewünschten Förderleistung einstellen. auf 10 psi (0,7 bar) höher als der Auslassdruck Die Förderleistungen steigen bei einem eingestellt.
  • Seite 51 Pumpenkennlinien Pumpe mit mit BLDC BLDC - - - Motor Motor Pumpe Pumpe BLDC Motor LEGENDE LEGENDE LEGENDE A A A Leistungsgrenzkurve Motor- und Getriebekonfigurationscodes A04B S04B B B B Erforderliche Haltedruckhöhe Der schattierte Bereich wird für Dauerbetrieb empfohlen. Pumpenleistung Pumpenleistung Pumpenleistung in in in Doppelhüben Doppelhüben pro...
  • Seite 52 Pumpenkennlinien Pumpenleistung in in in Doppelhüben Doppelhüben pro pro Minute Minute (120 (120 V) V) V) Pumpenleistung Pumpenleistung Doppelhüben Minute (120 (5.5, 0.55) (4.8, 0.48) (4.1, 0.41) (3.4, 0.34) Auslass- Auslass- Auslass- NPSHr NPSHr NPSHr druck druck druck (Fuß (Fuß (Fuß...
  • Seite 53 Pumpenkennlinien ATEX - - - Motor Motor und und Getriebe Getriebe mit ATEX ATEX Motor Getriebe Übersetzungsverhältnis Übersetzungsverhältnis von Übersetzungsverhältnis von 18:1 18:1 18:1 Gut geeignet für 2-polige, Motoren mit 2 PS und 3600 U/min (Pumpencodes A04E, A04F) Frequenz — — — Hz Hz (Pumpendoppelhübe (Pumpendoppelhübe pro pro Minute)
  • Seite 54: Häufigkeit

    Pumpenkennlinien Pulsationsarmer Pulsationsarmer Betrieb Pulsationsarmer Betrieb Betrieb LEGENDE LEGENDE LEGENDE A A A 20 Hz, 73 Doppelhübe pro Minute In den Kurven werden zwei typische Betriebsbedingungen dargestellt. Die Kurven B B B 40 Hz, 145 Doppelhübe pro Minute zeigen die Beziehung zwischen Auslassdruck und C C C 60 Hz, 217 Doppelhübe pro Minute Ausgangsfluss im pulsationsarmen Betrieb (über der Übergangslinie) und im Übergangsbetrieb (unter der...
  • Seite 55 Pumpenkennlinien Berechnung der der verfügbaren verfügbaren Haltedruckhöhe Haltedruckhöhe (NPSHa) (NPSHa) Berechnung Berechnung verfügbaren Haltedruckhöhe (NPSHa) Zur Vermeidung von Kavitation muss NPSHa des Systems muss höher sein als die NPSHr, bei einer bestimmten Förderleistung eine um Kavitation zu vermeiden und die Effizienz und die Mindest-Materialdruckhöhe zur Pumpe sichergestellt Lebensdauer der Pumpe zu steigern.
  • Seite 56: Abmessungen

    Abmessungen Abmessungen Abmessungen Abmessungen 1040FG 1040FG 1040FG Figure 12 Pumpen Lebensmittelqualität ohne Kompressor (Modelle mit und ohne BLDC-Motor abgebildet) 3A4072S...
  • Seite 57 Abmessungen 1040HS, 1040PH 1040PH 1040HS, 1040HS, 1040PH Figure 13 Pumpen hohe Hygiene und pharmazeutische ohne Kompressor (Modelle mit und ohne BLDC-Motor abgebildet) 3A4072S...
  • Seite 58 Abmessungen Table Table Table 7 7 7 Abmessungen Abmessungen Abmessungen für für für 1040FG 1040FG 1040FG pumpen pumpen pumpen Getriebe und und Motor Motor Nur Getriebe Getriebe Getriebe Getriebe Motor Getriebe BLDC BLDC BLDC ( ( ( 04A) ) ) ( ( ( 04B) ) ) Pos.
  • Seite 59 Abmessungen Abmessungen der der Graco Graco Motorsteuerung Motorsteuerung Abmessungen Abmessungen Graco Motorsteuerung Abmessungen Abmessungen Abmessungen des des Fahrgestellsystems Fahrgestellsystems Fahrgestellsystems 3A4072S...
  • Seite 60 Abmessungen Kompressorabmessungen Kompressorabmessungen Kompressorabmessungen 3A4072S...
  • Seite 61: Technische Spezifikationen

    Technische Spezifikationen Technische Spezifikationen Spezifikationen Technische Technische Spezifikationen SaniForce SaniForce 1040e SaniForce 1040e Elektro 1040e Elektro Elektro- - - Doppelmembranpumpe Doppelmembranpumpe Doppelmembranpumpe Metrisch Metrisch Metrisch Zulässiger Material-Betriebsüberdruck 70 psi 4,8 bar, 0,48 MPa Luftdruck-Betriebsbereich 20 bis 80 psi 0,14 bis 0,55 MPa, 1,4 bis 5,5 bar Größe der Lufteinlassöffnung...
  • Seite 62 Technische Spezifikationen SaniForce SaniForce 1040e SaniForce 1040e 1040e Elektro Elektro- - - Doppelmembranpumpe Elektro Doppelmembranpumpe Doppelmembranpumpe Metrisch Metrisch Metrisch Lärmdruck [gemessen im Abstand von 1 m (3,28 ft) zum Gerät] bei einem Materialdruck von 70 psi und 50 DH/min 61 dBa...
  • Seite 63 Technische Spezifikationen Materialtemperaturbereich Materialtemperaturbereich Materialtemperaturbereich ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG Temperaturgrenzen beziehen sich ausschließlich auf mechanische Belastungen. Bestimmte Chemikalien können den Material-Temperaturbereich weiter einschränken. Den Temperaturbereich der am meisten belasteten, benetzten Komponente einhalten. Der Betrieb mit einer zu hohen oder zu niedrigen Temperatur der flüssigen Medien für die Komponenten kann zu Beschädigungen der Anlage führen.
  • Seite 64 California Proposition 65 Technische Daten Daten für für die die Graco Graco Motorsteuerung Motorsteuerung Technische Technische Daten für Graco Motorsteuerung Gleichstrom-(DC)-Versorgung Nur Netzteil der Klasse 2 Zulassungen UL508C Konformität CE-Richtlinien bezüglich Niederspannung (2006/95/EG), elektromagnetischer Verträglichkeit (2004/108/EG) und RoHS (2011/65/EG) Umgebungstemperatur -40–104 °F...
  • Seite 65 Hinweise Hinweise Hinweise Hinweise 3A4072S...
  • Seite 66: Graco-Standardgarantie

    Graco garantiert, dass alle in diesem Dokument erwähnten Geräte, die von Graco hergestellt worden sind und den Namen Graco tragen, zum Zeitpunkt des Verkaufs an den Erstkäufer frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. Mit Ausnahme einer speziellen, erweiterten oder eingeschränkten Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten...

Inhaltsverzeichnis