Herunterladen Diese Seite drucken
bürkert 6407 Bedienungsanleitung
bürkert 6407 Bedienungsanleitung

bürkert 6407 Bedienungsanleitung

2/2-wege-magnetventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6407:

Werbung

Type 6407
2/2-way solenoid valve
2/2-Wege-Magnetventil
Électrovanne 2/2 voies
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 6407

  • Seite 1 Type 6407 2/2-way solenoid valve 2/2-Wege-Magnetventil Électrovanne 2/2 voies Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel d‘utilisation...
  • Seite 2 DIE BEDIENUNGSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen. Die Bedienungsanleitung ............14 ▶ Die Anleitung sorgfältig lesen und besonders die Hinweise zur Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........15 Sicherheit beachten. ▶ Die Anleitung aufbewahren und jedem Benutzer zur Verfügung Grundlegende Sicherheitshinweise ..........16 stellen.
  • Seite 3 Der in dieser Anleitung verwendete Begriff „Gerät“ steht immer für das Magnetventil Typ 6407. Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz des Magnetventils Typ 6407 können Gefahren für Personen, Anlagen in der Umgebung und die Umwelt entstehen. ▶ Gerät ist zum Steuern, Absperren und Dosieren von neutralen Medien bis zu einer Viskosität von 21 mm...
  • Seite 4 GRUNDLEGENDE Verletzungsgefahr durch Funktionsausfall bei Ventilen mit Wech- SICHERHEITSHINWEISE selspannung (AC). Festsitzender Kern bewirkt Spulenüberhitzung, die zu Funktions- Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei Montage, Betrieb ausfall führt. und Wartung auftretenden, Zufälle und Ereignisse. Der Betreiber ist ▶ Arbeitsprozess auf einwandfreie Funktion überwachen. dafür verantwortlich, dass die ortsbezogenen Sicherheitsbestim- mungen, auch in Bezug auf das Personal, eingehalten werden.
  • Seite 5 • Gehäusewerkstoff: Messing (MS), Grauguss (GG) Einsatzbedingungen. • Dichtwerkstoff: PTFE/Graphit (EG), PTFE/FKM (EF), EPDM/ Informationen im Internet Graphit (AG) Bedienungsanleitung zum Typ 6407 finden Sie im Internet unter: Wirkungsweise 2/2-Wege-Ventil: www.buerkert.de A (NC) Schutzart: IP65 nach DIN EN 60529 / IEC 60529 mit Gerätesteckdose, z.
  • Seite 6 Konformität Betriebsdauer: Wenn auf dem Typschild nicht anders angegeben, ist das Magnetventil für Dauerbetrieb geeignet. Das Gerät ist konform zu den EU-Richtlinien entsprechend der EU- Ausnahme Geräte mit Kick-and-Drop-Elektronik: Konformitätserklärung (wenn anwendbar). Maximale Einschaltdauer 50% und maximal 6 Normen Schaltungen in der Minute. Die angewandten Normen, mit welchen die Konformität zu den Wichtiger Hinweis für die Funktionssicherheit bei Dauerbetrieb: Richtlinien nachgewiesen wird, sind in der EU-Baumusterprüfbe-...
  • Seite 7 ▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage die Spannung abschalten. Wirkungsweise Vor Wiedereinschalten sichern. Gehäusewerkstoff ▶ Geltende Unfallverhütungsbestimmungen und Sicherheitsbe- stimmungen für elektrische Geräte beachten. 6407 A 13,0 EG MS G1/2 P N 0 - 10 bar Anschlussart, Betriebsdruck 230 V 50 Hz 16W WARNUNG! Spannung, Frequenz, Leistung Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Montage.
  • Seite 8 Vor dem Einbau Elektrischer Anschluss der Gerätesteckdose Einbaulage: beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben. → Rohrleitungen von Verschmutzungen säubern. WARNUNG! → Vor dem Ventileingang einen Schmutzfilter einbauen (≤ 500 μm). Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Einbau ▶ Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage, Spannung abschal- ten und vor Wiedereinschalten sichern.
  • Seite 9 WARTUNG, FEHLERBEHEBUNG Dichtung GEFAHR! Verletzungsgefahr durch hohen Druck und Mediumsaustritt. Zugelassene Gerätesteckdose ▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage den Druck abschalten. Lei- z. B. Typ 2518 oder andere tungen entlüften oder entleeren. geeignete Gerätesteckdose nach DIN EN 175301-803, Bauform A WARNUNG! max.
  • Seite 10 → Montage der Magnetspule Magnetspule auf das Kernführungsrohr aufstecken. → Magnetspule mit Mutter verschrauben. Anziehdrehmomente in WARNUNG! der folgenden Tabelle beachten. → Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Schutzleiter prüfen. ▶ Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage, Spannung abschal- HINWEIS! ten und vor Wiedereinschalten sichern. Bei nicht angeschlossenem Schutzleiter und falscher Montage der Geräteschaden durch falsches Werkzeug.
  • Seite 11 Mögliche Ursachen, wenn das Ventil nicht schaltet: Anziehdrehmomente Befestigung der • Kurzschluss oder Spulenunterbrechung, [Nm] Magnetspule • nicht ausreichende Stromversorgung, 6407 13...40 Mutter • Kern oder Kernraum verschmutzt, 6407 50...65 Mutter • Mediumsdruck außerhalb des zulässigen Druckbereichs. Mögliche Ursache, wenn das Ventil nicht schließt: Störungen...
  • Seite 12 40,0 Ersatzteile bestellen 6407 50,0 13,0…17,0 110,0…115,0 Als Ersatzteile für das Magnetventil Typ 6407 sind erhältlich: 65,0 • Spulensatz (Pos. 1) • Verschleißteilsatz Armatur (Pos. 3) Bestellen Sie die Ersatzteilsätze unter Angabe der Positionen und der Identnummer des Geräts. deutsch...
  • Seite 13 Übersicht der Ersatzteile TRANSPORT, LAGERUNG, ENTSORGUNG DN13...DN40 DN50...DN65 HINWEIS! Transportschäden bei unzureichend geschützten Geräten. • Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Verpackung transportieren. • Zulässige Lagertemperatur einhalten. Falsche Lagerung kann Schäden am Gerät verursachen. • Gerät trocken und staubfrei lagern. •...
  • Seite 14 Bürkert Fluid Control Systems Sales Center Christian-Bürkert-Str. 13-17 D-74653 Ingelfingen Tel. + 49 (0) 7940 - 10-91 111 Fax + 49 (0) 7940 - 10-91 448 E-mail: info@burkert.com International address www.burkert.com Manuals and data sheets on the Internet : www.burkert.com Bedienungsanleitungen und Datenblätter im Internet: www.buerkert.de Manuels d'utilisation et fiches techniques sur Internet: www.buerkert.fr ©...