Herunterladen Diese Seite drucken

Fujitsu ECO ARXG 09KLLAP Montage- Und Betriebsanleitung Seite 25

Slim - zwischendeckenmodelle

Werbung

11. Externe Ein- und Ausgänge Inneneinheit
Durch die Nutzung der externen Eingänge kann
schallreduzierter Betrieb oder Lastabwurf aktiviert
werden.
Örtlichkeit
externer Eingang
Betrieb/Stopp*
Inneneinheit
-
* Auswahl des Befehls durch Funktionsnummer 46
** Auswahl der Meldung durch Funktionsnummer 60
11.1 Externer Eingang
Für den externen Eingang muss ein verdrilltes Kabel
verwendet werden, die maximale Leitungslänge
beträgt 150 m. Bei der Verlegung ist darauf zu ach-
ten, dass keine spannungsführenden Leitungen in
unmittelbarer Nähe verlegt sind.
Inneneinheit
zur Steuerung der Inneneinheit wie z.B. Ein/Aus mit
Hilfe eines Steckerkabels.
Eingang*
* Kontaktbeschaffenheit: 12-24 V DC, 1-15mA
Platine Inneneinheit
externer Ausgang
Steckplatz
-
Klemmblock
Betriebsmeldung
Störmeldung
Lüfterbetriebsmeldung
CN 47
Ansteuerung ext.
Heizelement
11.2 Externer Ausgang
Nutzen sie der Anwendung entsprechend ein
angemessenes Kabel mit der entsprechenden
Aderzahl und Stärke.
Für den externen Ausgang muss ein verdrilltes
Kabel verwendet werden, die maximale
Leitungslänge beträgt 25 m. Ausgangsspannung
ist bei „High" 12 V DC +/-2 V; bei „Low" 0 V, der
zulässige Strom ist 50 mA.
PCB
Bei direktem Anschluss
1
Steckplatz
2
(CN 46)
3
Bei Anschluss über Koppelrelais
CN47
(Ext.out)
Eingangswahl
potenzialbehaftet
-
Widerstand
LED
Relais
bauseitiger
Meldebaustein
Eingangssignalart
Flanke
-
PCB
+
1
Stecker
-
(CN 47)
2
PCB
+
1
CN 47
-
2
25

Werbung

loading