Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sartorius IS16EDE-H Betriebsanleitung

Sartorius IS16EDE-H Betriebsanleitung

Wägeplattform für anzeige- und bedieneinheit oder als eichfähige waage

Werbung

98648-010-26
Sartorius
IS16EDE-H, IS16EDE-H0CE, IS34EDE-H, IS34EDE-H0CE,
IS64EDE-H, IS64EDE-S, IS64EDE-H0CE
Wägeplattform für Anzeige- und Bedieneinheit
oder als eichfähige Waage
Aufstell- und Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sartorius IS16EDE-H

  • Seite 1 98648-010-26 Sartorius IS16EDE-H, IS16EDE-H0CE, IS34EDE-H, IS34EDE-H0CE, IS64EDE-H, IS64EDE-S, IS64EDE-H0CE Wägeplattform für Anzeige- und Bedieneinheit oder als eichfähige Waage Aufstell- und Betriebsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Getrenntes Prüfen und Eichen der Verwendungszweck einzelnen Waagenbestandteile Garantie Einfluss der Vorlast auf die Eichfähigkeit Lager- und Transportbedingungen Zugelassene Zusatzeinrichtungen Sicherheitshinweise »EG-Eichung« - ein Service von Sartorius Aufstellhinweise Service »Neuaufstellung« Umgebungsbedingungen Nacheichungen in Deutschland Wägeplattform akklimatisieren Nacheichungen im Europäischen Ausland 21 IP65-Schutz...
  • Seite 3: Übersichtsdarstellung

    Übersichtsdarstellung Übersichtsdarstellung Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung Lastplatte Anschlusskabel Typenschild (Schnittstelle/Spannungsversorgung) Metrologisches Kennzeichnungsschild Luftdruckausgleich (nur bei eichfähigen Wägebereichen) Betriebsspannungsanschluss (optional) Stellfuss Verriegelungsschalter (hinter der Dichtschraube) Libelle...
  • Seite 4: Verwendungszweck

    Aufstell- und Betriebsanleitung aufmerksam durchlesen. Garantie Den erweiterten Garantieanspruch nicht verschenken. Die vollständig ausgefüllte Garantieanmeldung an Sartorius zurücksenden. Lager- und Transportbedingungen – Zulässige Lagertemperatur:: – 10 °C ... + 40°C – Zulässige Lagerfeuchte: max. 90% Das Gerät sofort nach dem Auspacken auf eventuell sichtbare äussere Beschädigungen überprüfen.
  • Seite 5: Aufstellhinweise

    Aufstellhinweise Aufstellhinweise Aufstellung, Inbetriebnahme und Ersteinweisung erfolgen durch geschulte Händler oder Sartorius-Kundendienstmitarbeiter. Umgebungsbedingungen Für das Gerät ist ein geeigneter Aufstellort einzurichten. Folgende Umgebungsbedingungen sind zu vermeiden: – extreme Wärmeeinstrahlung – extreme Erschütterungen – chemisch aggressive Umgebung – ungünstiger Zugang für die Wartung und Reinigung Hinweis! Bei stark befahrenen Bereichen des Aufstellortes (z.B.
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    Bei unsachgemäßer Installation entfällt die Gewährleistung. Wägeplattform anschliessen Der Anschluss von Netzgeräten an die Wägeplattformen oder einer Anzeige- und Bedieneinrichtung, die nicht von Sartorius geliefert sind liegen in eigener Verantwortung des Errichters oder Betreibers solcher Anlagen. Nur original Netzgeräte von Sartorius verwenden! Den Stecker des Anschlusskabels in die Anschlussbuchse einer Bedieneinrichtung stecken.
  • Seite 7: Separater Netzanschluss Der Wägeplattform

    Inbetriebnahme Separater Netzanschluss der Wägeplattform Der separate Spannungsanschluss an der Wägeplattform ist durch Ihren Händler oder einen Sartorius-Kundendienstmitarbeiter herzustellen (Einbau eines Adapterkits, siehe Zubehör). Dieser Anschluss wird zusätzlich erforder- lich bei Anschluss direkt an einen Computer. Die folgenden Skizzen zeigen die Möglichkeiten der Spannungsversorgung von Bedieneinrichtungen und Wägeplattformen:...
  • Seite 8: Schutzmaßnahmen

    Zulassungszeichen einer Prüfanstalt, bedarf der Zustimmung eines Fach- mannes. Detailinformationen über weitere Stromversorgungsmöglichkeiten (z.B. »Lokale Kleinspannung«) sind auf Anfrage direkt über Sartorius erhältlich. Der Netzanschluss muss gemäß den Bestimmungen Ihres Landes erfolgen. Schutzmaßnahmen: Das Industrienetzgerät (Schutzklasse 2 mit Sicherheitskleinspannungsausgang »SELV«) darf ohne weitere Maßnahmen an jede Steckdose angeschlossen...
  • Seite 9: Anwärmzeit

    Einstellungen im Menü sind weiterhin möglich, ausser eichrelevandte Menüpunkte. Betriebsgrenzen Tragfähigkeit 130kg Die Sartorius-Wägeplattformen sind so robust konstruiert, dass gelegentliches Überschreiten des maximalen Wägebereichs zu keinen Schäden führt. Die maximale Trägfähigkeit (Überlast) beträgt 130 kg. Schockbelastbarkeit Die Wägeplattform ist robust konstruiert, aber fallende Wägegüter, seitliche Stöße und Schockbelastungen sollten vermieden werden.
  • Seite 10: Hinweise Zum Planen Von Aufbauten

    Einheit nur vor der Eichung möglich. Die Wägeplattform (Wägemodul) wird mit dem Konfigurationsmenü einer der angeschlossenen Anzeige- und Bedieneinrichtung oder ange-schlossenem Computer mit speziellem Sartorius - Konfigurationsprogramm (siehe Zubehör) angepasst. Die Konfigurationsmöglichkeiten für Ihre Wägeplattform finden Sie auf den folgenden Seiten im Abschnitt »Spezifikationstabellen«.
  • Seite 11: Spezifikationstabellen

    Spezifikationstabellen Spezifikationstabellen Die jeweilige Spezifikationsvariante mit Hilfe des Konfigurationsmenüs einer Bedieneinrichtung einstellen. Im eichpflichtigen Verkehr muss dies vor der Eichung erfolgen. Zu beachten ist, dass sich bei Ändern der Konfiguration neben dem Wägebereich und der Ablesbarkeit auch die Genauigkeitsklasse ändern können. IS16EDE-H0CE (Modul Typ BFBF/Typ iso-Test oder SARTOCOWAT) eichfähig.
  • Seite 12 IS34EDE-H0CE (Modul Typ BFBF/Typ iso-Test oder SARTOCOWAT) eichfähig. jew. Spezifikationsblock Sp.-Block 1 Sp.-Block 2* Sp.-Block 3 Sp.-Block 4 Sp.-Block 5 Sp.-Block 6 anwählen (mit Code): (10 3 1) (10 3 2) (10 3 3) (10 3 4) (10 3 5) (10 3 6) Höchstlast 26,1...
  • Seite 13 Spezifikationstabellen IS 64 EDE-H0CE (Modul Typ BFBF/Typ iso-Test oder SARTOCOWAT) eichfähig. jew. Spezifikationsblock Sp.-Block 1* Sp.-Block 2 Sp.-Block 3 Sp.-Block 4 anwählen (mit Code): (10 3 1) (10 3 2) (10 3 3) (10 3 4) Höchstlast Ablesbarkeit Wägebereich Standard Konfigurierbar Konfigurierbar Konfigurierbar Nullpunktnachführung ±2% kg...
  • Seite 14: Allgemeine Technische Daten

    Allgemeine Technische Daten (für den nicht eichpflichtigen Verkehr) Modell IS 16 EDE-H IS 34 EDE-H IS 64 EDE-S IS64EDE-H Höchstlast Ablesbarkeit Linearitätsabweichung <±0,2 <±0,2 <±0,5 <±0,3 Reproduzierbarkeit <±0,05 <±0,1 <±0,3 <±0,1 (Standardabweichung) Messzeit (typisch) <1,5 <1,5 <1 <1,5 kürzeste Messzeit (IQ) <1 <1 <0,8...
  • Seite 15: Kennzeichnungsschild Auswählen Und Anbringen

    Kennzeichnungsschild auswählen und anbringen Entsprechend dem eingestellten Spezifikationsblock (Konfiguration der Waage) und der verwendeten Anzeige- und Bedieneinheit (Terminal) ist das zugehörige Kennzeichnungsschild auszuwählen und anzubringen. Die Platzierung des Kennzeichnungsschildes auf der Waage oder dem Schildträger ist den Hinweisen in „Schilder und Marken“ auf Seite 39 zu entnehmen.
  • Seite 16 Spezifikationstabellen Kennzeichnungsschild auswählen und anbringen Entsprechend der zu eichenden Waage ist das zugehörige Kennzeichnungs- schild entsprechend der gewählten Genauigkeitsklasse auszuwählen und anzubringen. Steckerbelegungsplan der RS 485 -Schnittstelle RS 485, 3m Kabel Stecker: Typ C091D, 12 pol. Rundsteckverbinder mit Schraubverbindung, Amphenol (IP65) RxD-TxD-N nicht belegt...
  • Seite 17: Was Ist, Wenn

    Waagschale und Waagengehäuse offensichtlich falsches die Waage nicht justiert Justieren Wägeergebnis vor dem Wägen wurde nicht tariert vor dem Wägen tarieren Wägeplattform steht schräg Libelle an der Wägeplattform einstellen Bei allen anderen auftretenden Fehlern den Händler oder den Sartorius -Kundendienst anrufen!
  • Seite 18: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Pflege und Wartung Service Eine regelmäßige Wartung der Wägeplattform durch einen Mitarbeiter des Sartorius-Kundendienstes verlängert die Lebensdauer des Gerätes und erhöht die Messsicherheit. Sartorius kann Wartungsverträge mit Zyklen von 6 Monaten bis zu 2 Jahren anbieten. Reinigung Vor der Reinigung das Gerät von der Betriebsspannung trennen.
  • Seite 19: Ce - Kennzeichnung

    Hinweis: Modifikationen der Geräte (nicht zulässig für die zu eichende Waage) sowie der Anschluss von nicht von Sartorius gelieferten Kabeln oder Geräten unterlie- gen der Verantwortung des Betreibers und sind von diesem entsprechend zu prüfen und falls erforderlich zu korrigieren. Sartorius stellt auf Anfrage Anga- ben zur Betriebsqualität zur Verfügung (gemäß...
  • Seite 21: Einsatz Der Wägeanlage Im Eichpflichtigen Verkehr

    Die Wägeplattform ist als Modulgerät zu betrachten. Aus diesem Modulgerät wird nur in Verbindung mit einer geeigneten Anzeige- und Bedieneinrichtung Typ isi oder PC mit Software von Sartorius (Sartorius Winscale) eine eichfähige Wägeanlage. Die Wägeplattform bzw. Anlage darf nicht in offenen Verkaufsstellen und bis zur Ersteichung nicht im eichpflichtigen Verkehr eingesetzt werden.
  • Seite 22: Zugelassene Zusatzeinrichtungen

    – Inbetriebnahme – Überprüfung – Einweisung – Ersteichung Wenn die Neuaufstellung der Waage durch Sartorius erfolgen soll, dann fordern Sie mit der Karte »Neuaufstellung Scheck Nr. 2« aus dem beiliegen- den Garantie- und Servicescheckheft einen Kundendienstmitarbeiter. Nacheichungen in Deutschland Die Gültigkeit der Eichung endet mit Ablauf des übernächsten Kalenderjahres.
  • Seite 23 Konfigurationen nicht eichfähig, bei denen der ISO-Test durch erhöhte Vorlast nicht möglich ist. Eine Vorlaständerung ist nur vor der Eichung möglich. Rechtliche Grundlage für Sartorius, die Ersteichung durchzuführen, ist die EG- Richtlinie Nr. 2009/23/EG für nichtselbsttätige Waagen, die ab dem 01.01.1993 im harmonisierten Binnenmarkt gilt und die Anerkennung des Qualitätsmanagementsystems der Firma Sartorius zur EG-Eichung vom...
  • Seite 30: Abmessungen (Maßskizzen)

    Abmessungen (Maßskizzen) Alle Maßangaben in Millimeter Ø...
  • Seite 31: Zubehör (Optionen)

    Typ C091D, 12 pol., Amphenol Adapterkabel von Rundbuchse auf PC YCC 01-0017D2 DB25 0,25m lang (YDO58IS erforderlich) Adapterkabel PC 25pol.D-Sub – 9pol.D-Sub 69 65619 0,2m lang (YDO 58 IS und YCC 01-0017D2 erforderlich) Für Kabelsonderlösungen/Sonderzubehör empfehlen wir eine Anfrage bei Sartorius Abt. »Fast Factory«.
  • Seite 32 Bestell-Nr.: Kennzeichnungsschildträger für Befestigung am Anschlußkabel,Edelstahl YAS 01 IS (falls Wägeplattform in eine Anlage eingebaut) Nachrüstsatz für DC-Versorgungsspannungs- YAS 03 IS zuführung an der Wägeplattform (ext. Netzgerät) IP67 PG-Durchführung (Einbau nur durch Fachmann) Externes Akkupack, YRB 06 Z Betriebsdauer ca. 28h (ohne Bedieneinrichtung »isi«) (YAS03IS erforderlich) IP65 Netzgerät, 3m Primär-Kabellänge,...
  • Seite 33 · Justiergewicht 1 10 kg, Genauigkeitsklasse F1 YCW 7138 (bei geeichten Waagen nur als Prüfgewicht zu verwenden) Konfigurationsdiskette für Wägeplattform YAD 01 IS (PC, DOS), ohne Schnittstellenkabel Unterflurhaken 69EA0040 Für Sonderlösungen/Sonderzubehör empfehlen wir eine Anfrage bei Sartorius Abt. »Fast Factory«.
  • Seite 36 Weender Landstraße 94–108, 37075 Göttingen (0551) 308-0, (0551) 308-289 Internet: http://www.sartorius.com Copyright by Sartorius AG, Göttingen, BR Deutschland. Nachdruck oder Übersetzung, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung der Sartorius AG nicht gestattet. Alle Rechte nach dem Gesetz über das Urheberrecht bleiben der Sartorius AG vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis