Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco FinishPro HVLP 7.0 Betriebsanleitung Seite 26

Tragbare spritzgeräte für feine oberflächenbeschichtungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
Problem
Schlechte Zerstäubung.
Schutzschalter wird
ausgelöst.
TurboControl-LED-Anzei
ge blinkt (nur Modelle
ProContractor und
ProComp).
Absperren des
Spritzgeräts während des
Spritzens.
Spritzgerät schaltet in
SmartStart-Einstellung
nicht automatisch ab
(nur Modelle ProContractor
und ProComp).
26
Ursache
Pistole verschmutzt
Luftfilter verschmutzt
Verlängerungskabel zu lang.
Luftschlauch zu lang
Lecks bei
Luftschlauchverbindungen
Luftfilter verschmutzt
Falsche Netzspannung
Hohe Umgebungstemperatur
Übermäßige Stromaufnahme
Luftfilter verschmutzt
Schutzschalter
Luftfilter verschmutzt
(TurboControl- LED-Anzeige blinkt;
nur Modelle ProContractor und
ProComp)
SmartStart aktiviert (nur Modelle
ProContractor und ProComp)
Lecks bei
Luftschlauchverbindungen
Lecks in der Pistole
Maßnahme
Pistole reinigen. Siehe Reinigen der
HVLP-EDGE-II-Pistole, Seite 23.
Turbinen- und Motorluftfilter reinigen. Bei
Bedarf auswechseln. Siehe Filter reinigen,
Seite 19.
Verlängerungskabel muss 3-adrig sein, mind.
2
2,5 mm
(12 AWG), max. 15 m (50 ft) lang.
Durch kürzeren Schlauch ersetzen, nicht
kürzer als 6,1 m (20 ft).
Alle Schlauchverbindungen trennen und
sicher anschließen.
Turbinen- und Motorluftfilter reinigen. Bei
Bedarf auswechseln. Siehe Filter reinigen,
Seite 19.
Richtige Netzspannung für das
Spritzgerätmodell sicherstellen.
Spritzgeräte in einen kühleren Bereich
bringen.
An autorisiertes Kundendienst-Zentrum
einschicken.
Turbinen- und Motorluftfilter reinigen. Bei
Bedarf auswechseln. Siehe Filter reinigen,
Seite 19.
Siehe obigen Abschnitt „Schutzschalter wird
ausgelöst".
Turbinen- und Motorluftfilter reinigen. Bei
Bedarf auswechseln. Siehe Filter reinigen,
Seite 19.
Pistolenabzug loslassen und Pistole erneut
betätigen. Stellen Sie den Schalter in die
Position EIN, um SmartStart abzuschalten.
Sicherstellen, dass Luftschlauch und
zugehörige Komponenten diejenigen sind,
die mit dem Spritzgerät geliefert wurden.
Luftschläuche trennen. Vorhandensein des
O-Rings innerhalb des Anschlussfittings am
Turbinenende des Schlauchs sicherstellen.
Bei Peitschenenden sicherstellen, dass die
Dichtung innerhalb des Anschlussfittings
vorhanden ist. Alle Schlauchverbindungen
sicher anschließen.
Bei Bedarf durch HVLP-Zubehörteile von
Graco ersetzen. Siehe Seiten 34 und 35.
Verwendung von Pistolen des Modells
Edge II Plus sicherstellen.
Pistole reinigen, wenn SmartStart bei
geschlossenem Luftventil am Schlauchende
aktiviert ist. Siehe Reinigen der
HVLP-EDGE-II-Pistole, Seite 23. Siehe
separates Pistolen-Handbuch zu HVLP
Edge II.
3A4970B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Finishpro hvlp 9.0Finishpro hvlp 9.5

Inhaltsverzeichnis