Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch - EUCHNER CES-A-C5H-EX Unicode Betriebsanleitung

Berührungsloser sicherheitsschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Sicherheitsschalter der Baureihe CES-A-C5H-EX sind Verriegelungseinrichtungen ohne Zuhaltung (Bauart 4). Das Gerät erfüllt
die Anforderungen nach EN IEC 60947-5-3. Geräte mit Unicode-Auswertung besitzen eine hohe Codierungsstufe, Geräte mit
Multicode-Auswertung besitzen eine geringe Codierungsstufe.
In Verbindung mit einer beweglichen trennenden Schutzeinrichtung und der Maschinensteuerung verhindert dieses Sicher-
heitsbauteil, dass gefährliche Maschinenfunktionen ausgeführt werden, solange die Schutzeinrichtung geöffnet ist. Wenn die
Schutzeinrichtung während der gefährlichen Maschinenfunktion geöffnet wird, wird ein Stoppbefehl ausgelöst.
Das bedeutet:
Ì
Einschaltbefehle, die eine gefährliche Maschinenfunktion hervorrufen, dürfen erst dann wirksam werden, wenn die
Schutzeinrichtung geschlossen ist.
Ì
Das Öffnen der Schutzeinrichtung löst einen Stoppbefehl aus.
Ì
Das Schließen einer Schutzeinrichtung darf kein selbstständiges Anlaufen einer gefährlichen Maschinenfunktion hervorru-
fen. Hierzu muss ein separater Startbefehl erfolgen. Ausnahmen hierzu siehe EN ISO 12100 oder relevante C-Normen.
Vor dem Einsatz des Geräts ist eine Risikobeurteilung an der Maschine durchzuführen z. B. nach folgenden Normen:
Ì
EN ISO 13849-1
Ì
EN ISO 12100
Ì
IEC 62061
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört das Einhalten der einschlägigen Anforderungen für den Einbau und Betrieb,
insbesondere nach folgenden Normen:
Ì
EN ISO 13849-1
Ì
EN ISO 14119
Ì
EN 60204-1
Ì
DIN EN 1127-1
Ì
EN 60079-0
Ì
EN 60079-7
Ì
EN 60079-14
Ì
EN 60079-31
Der Sicherheitsschalter darf nur in Verbindung mit den dafür vorgesehenen CES-Betätigern von EUCHNER betrieben werden.
Bei Verwendung von anderen Betätigern übernimmt EUCHNER keine Gewährleistung für die sichere Funktion.
Wichtig!
Ì
Geräte mit ATEX-Kennzeichnung dürfen nur mit Betätigern betrieben werden, die ebenfalls eine
ATEX-Kennzeichnung für die gleiche Zone besitzen.
Ì
Der Anwender trägt die Verantwortung für die korrekte Einbindung des Geräts in ein sicheres Ge-
samtsystem. Dazu muss das Gesamtsystem z. B. nach EN ISO 13849-2 validiert werden.
Ì
Es dürfen nur Komponenten verwendet werden, die nach der untenstehenden Tabelle zulässig sind.
2110182-11-08/20 (Originalbetriebsanleitung)
Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX
Betriebsanleitung
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ces-a-c5h-ex multicode

Inhaltsverzeichnis