Betriebsanleitung
Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX
9. Montage
WARNUNG
Beim Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen gilt:
Ì
Schutz vor mechanischen Einwirkungen auf den Schalter:
- Schalter so anbauen, dass die Gehäuserückseite zum Schutz vor mechanischer Beschädigung
durch Stöße oder Schläge komplett verdeckt ist.
VORSICHT
Sicherheitsschalter dürfen nicht umgangen (Kontakte überbrückt), weggedreht, entfernt oder auf andere
Weise unwirksam gemacht werden.
Ì
Beachten Sie EN ISO 14119:2013, Abschnitt 7, zur Verringerung von Umgehungsmöglichkeiten
einer Verriegelungseinrichtung.
HINWEIS
Geräteschäden und Funktionsstörungen durch falschen Einbau.
Ì
Sicherheitsschalter und Betätiger dürfen nicht als Anschlag verwendet werden.
Ì
Beachten Sie EN ISO 14119:2013, Abschnitte 5.2 und 5.3, zur Befestigung des Sicherheitsschal-
ters und des Betätigers.
Ì
Ab dem gesicherten Ausschaltabstand S
Ì
Halten Sie bei der Montage von mehreren Sicherheitsschaltern den vorgeschriebenen Mindestab-
stand ein, um gegenseitige Störeinflüsse zu vermeiden.
Ì
Bei bündigem Einbau des Betätigers ändert sich, in Abhängigkeit von der Einbautiefe und dem
Material der Schutzeinrichtung, der Schaltabstand.
12
sind die Sicherheitsausgänge sicher abgeschaltet.
ar
min. 80mm
Bündiger Einbau
Montage auf der Oberfläche
Betätiger
Ansprech-
bereich
Betätiger
Ansprech-
bereich
(Originalbetriebsanleitung) 2110182-11-08/20