Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EUCHNER CES-I-BP C07 Serie Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CES-I-BP C07 Serie:

Werbung

Betriebsanleitung
Berührungsloser Sicherheitsschalter
DE
CES-I-BP-.-C07-... (Uni-/Multicode)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EUCHNER CES-I-BP C07 Serie

  • Seite 1 Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… (Uni-/Multicode)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… Inhalt Zu diesem Dokument .................... 4 1.1. Gültigkeit ............................4 1.2. Zielgruppe ............................4 1.3. Zeichenerklärung ..........................4 1.4. Ergänzende Dokumente ........................4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................5 Beschreibung der Sicherheitsfunktion ..............6 Haftungsausschluss und Gewährleistung ..............6 Allgemeine Sicherheitshinweise ................6 Funktion .......................
  • Seite 3 Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… Technische Daten ....................18 11.1. Technische Daten Sicherheitsschalter CES-I-BP-C07-… ..............18 11.1.1. Funkzulassungen......................19 11.1.2. Typische Systemzeiten .....................20 11.1.3. Maßzeichnung Sicherheitsschalter CES-I-BP-C07-… ............20 11.2. Technische Daten Betätiger CES-A-BTN-C07-… ................21 11.2.1. Maßzeichnung .........................21 11.2.2. Ansprechbereiche und Einbaulagen ...................22 11.3. Technische Daten Betätiger CES-A-BDN-06-158210 .................24 11.3.1.
  • Seite 4: Zu Diesem Dokument

    Lesen Sie immer alle Dokumente durch, um einen vollständigen Überblick für die sichere Instal- lation, Inbetriebnahme und Bedienung des Geräts zu bekommen. Die Dokumente können unter www.euchner.de heruntergeladen werden. Geben Sie hierzu die Dok. Nr. oder die Bestellnummer des Geräts in die Suche ein.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Ì EN 60204-1 Der Sicherheitsschalter darf nur in Verbindung mit den dafür vorgesehenen CES-Betätigern von EUCHNER und den zugehörigen Anschlussbauteilen von EUCHNER betrieben werden. Bei Verwendung von anderen Betätigern oder anderen Anschlussbau- teilen übernimmt EUCHNER keine Gewährleistung für die sichere Funktion.
  • Seite 6: Beschreibung Der Sicherheitsfunktion

    Lesen Sie vor Gebrauch die Betriebsanleitung und bewahren Sie diese sorgfältig auf. Stellen Sie sicher, dass die Betriebsanleitung bei Montage, Inbetriebnahme und Wartungsarbeiten jederzeit zur Verfügung steht. Archivieren Sie daher zusätzlich ein gedrucktes Exemplar der Betriebsanleitung. Die Betriebsanleitung können Sie unter www.euchner.de herunterladen. (Originalbetriebsanleitung) 2528734-03-12/19...
  • Seite 7: Funktion

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… 6. Funktion Der Sicherheitsschalter überwacht die Stellung von beweglichen trennenden Schutzeinrichtungen. Beim Heranführen/Entfernen des Betätigers in/aus dem Ansprechbereich werden die Sicherheitsausgänge ein-/ausgeschaltet. Das System besteht aus folgenden Komponenten: codierter Betätiger (Transponder) und Schalter. Ob der komplette Betätigercode vom Gerät gelernt wird (Unicode) oder nicht (Multicode) hängt von der jeweiligen Ausführung Ì...
  • Seite 8: Schaltzustände

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… 6.3. Schaltzustände Die detaillierten Schaltzustände für Ihren Schalter finden Sie in der Systemzustandstabelle (siehe Kapitel 10). Dort sind alle Sicherheits- und Meldeausgänge und Anzeige-LEDs beschrieben. Schutzeinrichtung geschlossen Schutzeinrichtung geöffnet (Betätiger im Ansprechbereich und zulässige (Betätiger nicht im Ansprechbereich) Codierung erkannt) Sicherheitsausgänge FO1A und FO1B Türmeldeeldeausgang OD...
  • Seite 9: Montage

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… 7. Montage VORSICHT Sicherheitsschalter dürfen nicht umgangen (Kontakte überbrückt), weggedreht, entfernt oder auf andere Weise unwirksam gemacht werden. Ì Beachten Sie EN ISO 14119:2013, Abschnitt 7, zur Verringerung von Umgehungsmöglichkeiten einer Verriegelungseinrichtung. HINWEIS Geräteschäden und Funktionsstörungen durch falschen Einbau. Ì...
  • Seite 10: Elektrischer Anschluss

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… 8. Elektrischer Anschluss WARNUNG Im Fehlerfall, Verlust der Sicherheitsfunktion durch falschen Anschluss. Ì Zur Gewährleistung der Sicherheit müssen immer beide Sicherheitsausgänge ausgewertet werden. Ì Meldeausgänge dürfen nicht als Sicherheitsausgang verwendet werden. Ì Die Anschlussleitungen geschützt verlegen, um die Gefahr von Querschlüssen zu vermeiden. VORSICHT Geräteschäden oder Fehlfunktion durch falschen Anschluss.
  • Seite 11: Hinweise Zu

    Verwenden Sie Anschlussbauteile und Anschlussleitungen von EUCHNER. Ì Bei Verwendung von anderen Anschlussbauteilen gelten die Anforderungen aus der nachfolgenden Tabelle. EUCHNER übernimmt bei Nichtbeachtung keine Gewährleistung für die sichere Funktion. Ì Beachten Sie die maximale Leitungslänge von 200 m. Beachten Sie folgende Anforderungen an die Anschlussleitungen:...
  • Seite 12: Steckerbelegung Sicherheitsschalter Ces-I-Bp

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… 8.5. Steckerbelegung Sicherheitsschalter CES-I-BP-…-SB 5-polig FO1A FO1A FO1A FO1B FO1B FO1B n.c. OD/C n.c. Codiernase Ansicht auf Steckseite des Sicherheitsschalters Bild 1: Steckerbelegung Sicherheitsschalter CES-I-BP-…-SB Bezeichnung Beschreibung Spannungsversorgung, DC 24 V FO1A Sicherheitsausgang Kanal 1 Masse, DC 0 V FO1B Sicherheitsausgang Kanal 2 OD/C...
  • Seite 13: Anschluss

    Beispiel stellt keine vollständige Systemplanung dar. Der Anwender trägt die Verantwortung für die sichere Einbindung in das Gesamtsystem. Detaillierte Anwendungsbeispiele finden Sie unter www.euchner.de. Geben Sie dazu einfach die Bestellnummer Ihres Schalters in die Suche ein. Unter „Downloads“ finden Sie alle verfügbaren Anschlussbeispiele für das Gerät.
  • Seite 14: Anschluss An Einem Br-Auswertegerät

    Sicherheitsschalters entnehmen Sie bitte dem Kapitel 11. Technische Daten auf Seite 18. Für viele Geräte erhalten Sie unter www.euchner.de im Bereich Download » Applikationen » CES ein detailliertes Beispiel zum Anschluss und zur Parametrierung der Steuerung. Dort wird ggf. auch auf die Besonderheiten des jeweiligen Geräts genauer eingegangen.
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… 9. Inbetriebnahme 9.1. LED-Anzeigen Eine genaue Beschreibung der Signalfunktionen finden Sie in Kapitel 10. Systemzustandstabelle CES-I-BP-… auf Seite 17. LEDs Farbe STATE grün 9.2. Lernfunktion für Betätiger (nur bei Unicode-Auswertung) Bevor das System eine Funktionseinheit bildet, muss der Betätiger in einer Lernfunktion dem Sicherheitsschalter zugeordnet werden.
  • Seite 16: Funktionskontrolle

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… 9.3. Funktionskontrolle WARNUNG Tödliche Verletzung durch Fehler bei der Installation und Funktionskontrolle. Ì Stellen Sie vor der Funktionskontrolle sicher, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich befin- den. Ì Beachten Sie die geltenden Vorschriften zur Unfallverhütung. 9.3.1. Elektrische Funktionsprüfung Nach der Installation und jedem Fehler muss eine vollständige Kontrolle der Sicherheitsfunktion durchgeführt werden.
  • Seite 17: Systemzustandstabelle Ces-I-Bp

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… 10. Systemzustandstabelle CES-I-BP-… LED-Anzeige Ausgang Betriebsart Zustand 5 Hz Selbsttest Selbsttest nach Power up (1,3 s) Normalbetrieb, Tür geschlossen Normalbetrieb, Tür offen Normalbetrieb blinkt schnell Normalbetrieb, Tür geschlossen, Betätiger im Grenzbereich Tür nachjustieren ¨ 2 Hz Tür offen, Gerät ist bereit einen anderen Betätiger zu lernen (nur kurze Zeit nach Power up).
  • Seite 18: Technische Daten

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… 11. Technische Daten HINWEIS Liegt dem Produkt ein Datenblatt bei, gelten die Angaben des Datenblatts. 11.1. Technische Daten Sicherheitsschalter CES-I-BP-C07-… Parameter Wert Einheit min. typ. max. Gehäusewerkstoff Kunststoff PBT-PC-GF30 Abmessungen 40 x 26,5 x 18 Masse (Gerät ohne Anschlussleitung) 0,08 Umgebungstemperatur - 25...
  • Seite 19: Funkzulassungen

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… 11.1.1. Funkzulassungen FCC ID: 2AJ58-12 22052-12 FCC/IC-Requirements This device complies with part 15 of the FCC Rules and with Industry Canada’s licence-exempt RSSs. Operation is subject to the following two conditions: 1) This device may not cause harmful interference, and 2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
  • Seite 20: Typische Systemzeiten

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… 11.1.2. Typische Systemzeiten Die genauen Werte entnehmen Sie bitte den technischen Daten. Bereitschaftsverzögerung: Nach dem Einschalten führt das Gerät einen Selbsttest durch. Erst nach dieser Zeit ist das System einsatzbereit. Einschaltzeit Sicherheitsausgänge: Die max. Reaktionszeit t ist die Zeit, vom Zeitpunkt an dem der Betätiger im An- sprechbereich ist, bis zum Einschalten der Sicherheitsausgänge.
  • Seite 21: Technische Daten Betätiger Ces-A-Btn-C07

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… 11.2. Technische Daten Betätiger CES-A-BTN-C07-… Parameter Wert Einheit min. typ. max. Gehäusewerkstoff Kunststoff PBT-PC-GF30 Abmessungen 42 x 25 x 18 Masse 0,03 Umgebungstemperatur - 40 + 70 °C Schutzart IP65/IP67/IP69/IP69K Einbaulage aktive Fläche gegenüber Lesekopf Spannungsversorgung induktiv über Lesekopf 11.2.1.
  • Seite 22: Ansprechbereiche Und Einbaulagen

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… 11.2.2. Ansprechbereiche und Einbaulagen (nur in Verbindung mit Betätiger CES-A-BTN-C07) Typischer Ansprechbereich in Einbaulage A - 2 6 - 1 0 - 1 4 - 1 8 - 2 2 - 2 6 - 3 0 Schaltabstände beim Anfahren aus x-Richtung ohne Mittenversatz (z, y = 0)* Parameter Wert...
  • Seite 23 Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… Typischer Ansprechbereich in Einbaulage C - 2 2 - 1 0 - 1 4 Schaltabstände beim Anfahren aus x-Richtung ohne Mittenversatz (z, y = 0)* Parameter Wert Einheit min. typ. max. Einschaltabstand Gesicherter Einschaltabstand s Schalthysterese Gesicherter Ausschaltabstand s * Die Angaben gelten für Montage des Betätigers auf nicht metallischem Untergrund.
  • Seite 24: Technische Daten Betätiger Ces-A-Bdn-06-158210

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… 11.3. Technische Daten Betätiger CES-A-BDN-06-158210 Parameter Wert Einheit min. typ. max. Gehäusewerkstoff Macromelt Kunststoff auf PA-Basis Abmessungen 26 x ∅ 6 Masse 0,005 Umgebungstemperatur - 40 + 70 °C Schutzart nach EN IEC 60529 IP65/IP67/IP69/IP69K Einbaulage aktive Fläche gegenüber Lesekopf Spannungsversorgung induktiv über Lesekopf 1) Bei bündigem Einbau...
  • Seite 25: Schaltabstände

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… 11.3.2. Schaltabstände* Ansprechbereich bei Mittenversatz m = 0 Einbaulage Parameter Wert Einheit min. typ. max. Einschaltabstand Gesicherter Einschaltabstand s Schalthysterese Gesicherter Ausschaltabstand s - in x-Richtung * Die Angaben gelten für Montage des Betätigers in nicht metallischer Umgebung. Je nach Umgebungsmaterial kann sich der Ansprechbereich verändern. Einbaulage Parameter Wert...
  • Seite 26: Bestellinformationen Und Zubehör

    Ì Bei Beschädigung muss das komplette Gerät ausgetauscht werden. Ì Es dürfen nur Teile getauscht werden, die als Zubehör oder Ersatzteil bei EUCHNER bestellt wer- den können. Um eine einwandfreie und dauerhafte Funktion zu gewährleisten, sind regelmäßig folgende Kontrollen erforderlich: Ì...
  • Seite 27: Konformitätserklärung

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… 15. Konformitätserklärung 2528734-03-12/19 (Originalbetriebsanleitung)
  • Seite 28 Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… (Originalbetriebsanleitung) 2528734-03-12/19...
  • Seite 29 Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… 2528734-03-12/19 (Originalbetriebsanleitung)
  • Seite 30 Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… (Originalbetriebsanleitung) 2528734-03-12/19...
  • Seite 31 Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… 2528734-03-12/19 (Originalbetriebsanleitung)
  • Seite 32 Euchner GmbH + Co. KG Kohlhammerstraße 16 70771 Leinfelden-Echterdingen info@euchner.de www.euchner.de Ausgabe: 2528734-03-12/19 Titel: Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-I-BP-.-C07-… (Originalbetriebsanleitung) Copyright: © EUCHNER GmbH + Co. KG, 12/2019 Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Diese Anleitung auch für:

Ces-i-bp-c07 serie

Inhaltsverzeichnis