Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EUCHNER CES-A-C5H-EX Unicode Betriebsanleitung

EUCHNER CES-A-C5H-EX Unicode Betriebsanleitung

Berührungsloser sicherheitsschalter

Werbung

Betriebsanleitung
Berührungsloser Sicherheitsschalter
DE
CES-A-C5H-EX Unicode/Multicode

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EUCHNER CES-A-C5H-EX Unicode

  • Seite 1 Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX Unicode/Multicode...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX Inhalt Zu diesem Dokument .................... 4 1.1. Gültigkeit ............................4 1.2. Zielgruppe ............................4 1.3. Zeichenerklärung ..........................4 1.4. Ergänzende Dokumente ........................4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................5 Beschreibung der Sicherheitsfunktion ..............6 Sicherheitskonzept zum Ex-Schutz ................ 7 Haftungsausschluss und Gewährleistung ..............7 Allgemeine Sicherheitshinweise ................
  • Seite 3 Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX Technische Daten ....................22 13.1. Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX ....................22 13.1.1. Technische Daten Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX ............23 13.1.2. Typische Systemzeiten .....................24 13.2. Betätiger CES-A-BPA-EX .........................25 13.2.1. Technische Daten ......................25 13.2.2. Typischer Ansprechbereich ....................26 13.2.3. Ansprechbereich bei Mittenversatz m = 0 1) ....................26 13.3.
  • Seite 4: Zu Diesem Dokument

    Lesen Sie immer alle Dokumente durch, um einen vollständigen Überblick für die sichere Instal- lation, Inbetriebnahme und Bedienung des Geräts zu bekommen. Die Dokumente können unter www.euchner.de heruntergeladen werden. Geben Sie hierzu die Dok. Nr. in die Suche ein. (Originalbetriebsanleitung) 2110182-11-08/20...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Ì EN 60079-14 Ì EN 60079-31 Der Sicherheitsschalter darf nur in Verbindung mit den dafür vorgesehenen CES-Betätigern von EUCHNER betrieben werden. Bei Verwendung von anderen Betätigern übernimmt EUCHNER keine Gewährleistung für die sichere Funktion. Wichtig! Ì Geräte mit ATEX-Kennzeichnung dürfen nur mit Betätigern betrieben werden, die ebenfalls eine ATEX-Kennzeichnung für die gleiche Zone besitzen.
  • Seite 6: Beschreibung Der Sicherheitsfunktion

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX Tabelle 1: Kombinationsmöglichkeiten von CES-Komponenten Betätiger Sicherheitsschalter CES-A-BBA-EX CES-A-BPA-EX 098158 102125 CES-A-C5H-EX Kombination möglich Kombination möglich, Zuhaltung für den Prozessschutz Zeichenerklärung Kombination möglich, Zuhaltung für den Personenschutz Kombination nicht zulässig Tabelle 2: Zugehörige Anschlussleitungen Bezeichnung Kabellänge [m] Best.-Nr./Artikel 077751 C-M12F08-08X025PV05,0-GA-077751...
  • Seite 7: Sicherheitskonzept Zum Ex-Schutz

    … Dc X = Zur Vermeidung von elektrostatischer Aufladung, den Schalter/Betätiger keinen stark ladungserzeugenden Prozessen aussetzen. Sicherheitsschalter mit ATEX-Kennzeichnung von EUCHNER sind keine Sicherheitsvorrichtungen gemäß ATEX- Richtlinie. Die angegebene Zündschutzart ic bezieht sich nur auf das integrierte Lesemodul. Die Stromkreise im Geräteanschluss (M12-Steckverbinder) sind nicht eigensicher! Bei Montage auf Wärme-/Kältequellen muss die zulässige Umgebungstemperatur (siehe technische Daten) eingehalten werden.
  • Seite 8: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Lesen Sie vor Gebrauch die Betriebsanleitung und bewahren Sie diese sorgfältig auf. Stellen Sie sicher, dass die Betriebsanleitung bei Montage, Inbetriebnahme und Wartungsarbeiten jederzeit zur Verfügung steht. Archivieren Sie daher zusätzlich ein gedrucktes Exemplar der Betriebsanleitung. Die Betriebsanleitung können Sie unter www.euchner.de herunterladen. (Originalbetriebsanleitung) 2110182-11-08/20...
  • Seite 9: Funktion

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX 7. Funktion Der Sicherheitsschalter überwacht die Stellung von beweglichen trennenden Schutzeinrichtungen. Beim Heranführen/Entfernen des Betätigers aus dem Ansprechbereich werden die Sicherheitsausgänge ein-/ausgeschaltet. Das System besteht aus folgenden Komponenten: codierter Betätiger (Transponder) und Schalter. Ob der komplette Betätigercode vom Gerät gelernt wird (Unicode) oder nicht (Multicode) hängt von der jeweiligen Ausführung Ì...
  • Seite 10: Blockschaltbild

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX 7.3. Blockschaltbild Codierter Trans- Betätiger ponder Ausgangsschaltung: Spannungs- versorgung Lesekopf mit für Last A Lesekopf Auswertegerät Last A CES-A-.5 -LAB gemeinsame Masse für Ausgang A und B Kontaktbelegung: Funktion Adernfarbe WH/weiss BN/braun Gehäuse: GN/gruen 118 x 40 x 40 mm YE/gelb GY/grau PK/rosa...
  • Seite 11: Umstellen Der Anfahrrichtung

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX 8. Umstellen der Anfahrrichtung HINWEIS Geräteschäden durch eingeklemmte Leitungen. Ì Achten Sie darauf, dass beim Umstellen der Anfahrrichtung die Leitungen nicht eingeklemmt oder abgerissen werden. Die aktive Fläche des Lesekopfes lässt sich in 5 Richtungen umstellen. Sie ist durch die rote Fläche gekennzeichnet. Die Ausrichtung des Steckverbinders kann in 45°-Schritten umgestellt werden, um die Richtung des Leitungsabgangs zu ändern (bei Verwendung von Winkelsteckern).
  • Seite 12: Montage

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX 9. Montage WARNUNG Beim Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen gilt: Ì Schutz vor mechanischen Einwirkungen auf den Schalter: - Schalter so anbauen, dass die Gehäuserückseite zum Schutz vor mechanischer Beschädigung durch Stöße oder Schläge komplett verdeckt ist. VORSICHT Sicherheitsschalter dürfen nicht umgangen (Kontakte überbrückt), weggedreht, entfernt oder auf andere Weise unwirksam gemacht werden.
  • Seite 13 Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX Beachten Sie folgende Punkte: Ì Betätiger und Sicherheitsschalter müssen für Kontroll- und Austauscharbeiten leicht zugänglich sein. Ì Betätiger und Sicherheitsschalter müssen so angebracht werden, dass - die Stirnflächen bei geschlossener Schutzeinrichtung sich im Mindest-Schaltabstand 0,8 x S oder näher gegenüber liegen.
  • Seite 14: Elektrischer Anschluss

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX 10. Elektrischer Anschluss WARNUNG Verlust der Sicherheitsfunktion durch falschen Anschluss. Ì Nicht geeignet für Sicherheitsrelais die eine Querschlussüberwachung mit unterschiedlichen Po- tentialen (0V/24V) realisieren. Die Spannung an +LA/+LB muss den Angaben in den technischen Daten entsprechen. +24 V CES-A-.5 -LAB...
  • Seite 15: Hinweise Zu

    VORSICHT Explosionsgefahr oder Fehlfunktion durch ungeeignete Anschlussleitungen. Ì Für Anschlussleitungen gelten die Anforderungen aus der nachfolgenden Tabelle. EUCHNER über- nimmt bei Nichtbeachtung keine Gewährleistung für die sichere Funktion. Ì Das Gerät erfüllt auch mit ungeschirmter Anschlussleitung die nötigen EMV-Bestimmungen. Für besonders störempfind- liche Einsatzbereiche kann eine geschirmte Leitung an der Schirmfeder aufgelegt werden.
  • Seite 16: Steckerbelegung Sicherheitsschalter Ces-A-C5H-Ex

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX Beachten Sie folgende Anforderungen an die Anschlussleitungen: Tabelle 3: Spannungsabfall in Abhängigkeit von Schaltstrom und Leitungslänge (Beispiele) Schaltstrom Leitungslänge "l" Spannungsabfall max. Spannungsabfall max. Spannungsabfall [mA] Ausgang [V] Leitung [V] gesamt [V] 1 -100 (Sicherheitssteuerung mit 101 - 300 getakteten Signalen) 1 - 15...
  • Seite 17: Korrekter Anschluss

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX 10.5. Korrekter Anschluss WARNUNG Im Fehlerfall, Verlust der Sicherheitsfunktion durch falschen Anschluss. Ì Zur Gewährleistung der Sicherheit müssen immer beide Sicherheitsausgänge (LA und LB) ausge- wertet werden. Ì Zum Erreichen der Kategorie 3/4 nach EN ISO 13849-1 ist eine Überwachung der nachgeschalte- ten Schütze erforderlich.
  • Seite 18: Anschlussbeispiel

    Beispiel stellt keine vollständige Systemplanung dar. Der Anwender trägt die Verant- wortung für die sichere Einbindung in das Gesamtsystem. Detaillierte Anwendungsbeispiele finden Sie unter www.euchner.de. Geben Sie dazu einfach die Bestellnummer Ihres Schalters in die Suche ein. Unter „Downloads“ finden Sie alle verfügbaren Anschlussbeispiele für das Gerät.
  • Seite 19: Inbetriebnahme

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX 11. Inbetriebnahme 11.1. LED-Anzeigen Farbe Zustand Bedeutung leuchtet Normalbetrieb STATE grün - Lernvorgang blinkt (weitere Signalfunktion siehe Kapitel 12. Systemzustandstabelle auf Seite 21) gelb leuchtet Gültiger Betätiger erkannt OUT/ERROR - Interner Fehler Elektronik leuchtet - Ungültiger Lernvorgang (weitere Signalfunktion siehe Kapitel 12.
  • Seite 20: Einen Neuen Betätiger Lernen

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX 11.2.2. Einen neuen Betätiger lernen Es können maximal 8 Lernvorgänge ausgeführt werden. Die Anzahl der bereits erfolgten Lernvorgänge wird nach jedem Anlegen der Versorgungsspannung über die Blinkfolge der STATE-LED signalisiert (siehe 12. Systemzustandstabelle auf Seite 21, Bereich Statusanzeige). Defekte Betätiger können ausgetauscht werden.
  • Seite 21: Systemzustandstabelle

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX 12. Systemzustandstabelle LED-Anzeige Ausgang Ausgang Betriebsart Zustand Normalbetrieb, Tür geschlossen Normalbetrieb Normalbetrieb, Tür offen 4 Hz Erste Inbetriebnahme nach Auslieferung, bereit für ersten Lernvorgang 1 Hz Lernvorgang Lernvorgang (60 s) (nur unicode) Positiv-Quittung für erfolgreichem Lernvorgang Um den gelernten Code des Betätigers im Auswertegerät zu aktivieren, muss die Betriebsspannung am Auswertegerät anschließend für min.
  • Seite 22: Technische Daten

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX 13. Technische Daten HINWEIS Liegt dem Produkt ein Datenblatt bei, gelten die Angaben des Datenblatts. 13.1. Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX Ì Lesekopf und Auswertegerät im Normalgehäuse integriert Ì Halbleiterausgang Ì M12-Steckverbinder ATEX-Kennzeichnung II 3G Ex ic ec IIB T5 Gc X II 3D Ex ic tc IIIC T90°C Dc X Maßzeichnung 57,5...
  • Seite 23: Technische Daten Sicherheitsschalter Ces-A-C5H-Ex

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX 13.1.1. Technische Daten Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX Wert Parameter Einheit min. typ. max. Gehäusewerkstoff PBT V0 GF30 Abmessungen entsprechend EN 60947-5-2 Masse Umgebungstemperatur bei U = DC 24 V °C Schutzart IP65/IP67 Verschmutzungsgrad Bemessungsisolationsspannung U Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U Bedingter Bemessungskurzschlussstrom Widerstandsfestigkeit gegen Vibrationen entsprechend EN 60947-5-2 Einbaulage...
  • Seite 24: Typische Systemzeiten

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX 13.1.2. Typische Systemzeiten Die genauen Werte entnehmen Sie den technischen Daten. Bereitschaftsverzögerung: Nach dem Einschalten führt das Gerät einen Selbsttest durch. Erst nach dieser Zeit ist das System einsatzbereit. Einschaltzeit Sicherheitsausgänge: Die max. Reaktionszeit t ist die Zeit, vom Zeitpunkt an dem der Betätiger im An- sprechbereich ist, bis zum Einschalten der Sicherheitsausgänge.
  • Seite 25: Betätiger Ces-A-Bpa-Ex

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX 13.2. Betätiger CES-A-BPA-EX Ì Quaderförmige Bauform 40 x 40 mm ATEX-Kennzeichnung II 3G Ex ic IIC T6 Gc II 3D Ex ic IIIC T85°C Dc X Maßzeichnung CES-A-BPA-EX - 0,25 CES-A-BPA-EX IP67 aktive Fläche aktive Fläche 2 Sicherheitsschrauben M4 x 14 im Lieferumfang enthalten 13.2.1.
  • Seite 26: Typischer Ansprechbereich

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX 13.2.2. Typischer Ansprechbereich Nur in Verbindung mit Betätiger CES-A-BPA-EX bei nichtbündiger Montage. - 4 5 - 4 5 Um nicht in den Ansprechbereich der Nebenkeulen zu gelangen, muss bei seitlicher Anfahrrichtung von Betätiger und Lesekopf ein Mindestabstand von s = 6 mm eingehalten werden. 13.2.3.
  • Seite 27: Betätiger Ces-A-Bba-Ex

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX 13.3. Betätiger CES-A-BBA-EX Ì Quaderförmige Bauform 42 x 25 mm ATEX-Kennzeichnung II 3G Ex ic IIC T6 Gc II 3D Ex ic IIIC T85°C Dc X Maßzeichnung CES-A-BBA-EX CES-A-B BA-EX 32 ±0,1 aktive Fläche aktive Fläche 2 Sicherheitsschrauben M4 x 14 im Lieferumfang enthalten 13.3.1.
  • Seite 28: Typischer Ansprechbereich

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX 13.3.2. Typischer Ansprechbereich Nur in Verbindung mit Betätiger CES-A-BBA-EX. - 3 0 - 3 0 Um nicht in den Ansprechbereich der Nebenkeulen zu gelangen, muss bei seitlicher Anfahrrichtung von Betätiger und Sicherheitsschal- ter ein Mindestabstand von s = 4 mm eingehalten werden. 13.3.3.
  • Seite 29: Bestellinformationen Und Zubehör

    Verlust der Sicherheitsfunktion und Explosionsgefahr durch Schäden am Gerät. Ì Bei Beschädigung muss das komplette Gerät ausgetauscht werden. Ì Es dürfen nur Teile getauscht werden, die als Zubehör oder Ersatzteil bei EUCHNER bestellt wer- den können. WARNUNG Explosionsgefahr durch elektrostatische Aufladung.
  • Seite 30: Konformitätserklärung

    Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX 17. Konformitätserklärung (Originalbetriebsanleitung) 2110182-11-08/20...
  • Seite 31 Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX 2110182-11-08/20 (Originalbetriebsanleitung)
  • Seite 32 Euchner GmbH + Co. KG Kohlhammerstraße 16 70771 Leinfelden-Echterdingen info@euchner.de www.euchner.de Ausgabe: 2110182-11-08/20 Titel: Betriebsanleitung Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX (Originalbetriebsanleitung) Copyright: © EUCHNER GmbH + Co. KG, 08/2020 Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Diese Anleitung auch für:

Ces-a-c5h-ex multicode

Inhaltsverzeichnis