IO-Link Master mit USB-Schnittstelle AL1060 1 Vorbemerkung Anleitung, technische Daten, Zulassungen und weitere Informationen über den QR-Code auf dem Gerät / auf der Verpackung oder über documentation.ifm.com. 1.1 Verwendete Symbole Voraussetzung Handlungsanweisung Reaktion, Ergebnis [...] Bezeichnung von Tasten, Schaltflächen oder Anzeigen Querverweis Wichtiger Hinweis Fehlfunktionen oder Störungen sind bei Nichtbeachtung möglich...
AL1060 IO-Link Master mit USB-Schnittstelle 2 Sicherheitshinweise • Das beschriebene Gerät wird als Teilkomponente in einem System verbaut. – Die Sicherheit dieses Systems liegt in der Verantwortung des Erstellers. – Der Systemersteller ist verpflichtet, eine Risikobeurteilung durchzuführen und daraus eine Dokumentation nach den gesetzlichen und normativen Anforderungen für den Betreiber und den Benutzer des Systems zu erstellen und beizulegen.
IO-Link Master mit USB-Schnittstelle AL1060 3 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät darf für folgende Zwecke eingesetzt werden: • IO-Link Master für die Konfiguration, Verwaltung und den Betrieb von IO-Link Devices • als Gateway zwischen einem IO-Link Device und der USB-Schnittstelle eines Computers...
Das Gerät bietet folgende optische Anzeigen: • Status der Spannungsversorgung • Status des IO-Link Ports • Status des digitalen Eingangs / Ausgangs 4.4 Parametrierung Das Gerät bietet folgende Konfigurationsoptionen: • Parametriersoftware – ifm moneo OS + ifm moneo|configure – ifm moneo|configure SA...
IO-Link Master mit USB-Schnittstelle AL1060 5 Montage 5.1 Gerät montieren Für alle Befestigungsarten gilt: Die Einhaltung der Anforderungen an die Gerätebefestigung in der Applikation bezüglich Schock, Vibration, Beschleunigung und Gewicht liegt in der Verantwortung des Systemerstellers. u Gerät auf einer geeigneten Unterlage befestigen.
AL1060 IO-Link Master mit USB-Schnittstelle 6 Elektrischer Anschluss 6.1 Überblick 1: IO-Link Port 2: AUX-Port 3: USB-Port 6.2 Generelle Anschlusshinweise Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden. u Nationale und internationale Vorschriften zur Errichtung elektrotechnischer Anlagen befolgen. Das Gerät ist nur für den Betrieb an SELV/PELV-Spannungen geeignet.
IO-Link Master mit USB-Schnittstelle AL1060 Sensorversorgung (US) L+ Digitaler Eingang / Ausgang Sensorversorgung (US) L- IO-Link (C/Q) nicht belegt u Das IO-Link Device an den IO-Link Port anschließen. Max. Leitungslänge: 20 m u Für den Anschluss eine M12-Steckverbindung verwenden (min. Schutzart: IP 66 / IP 67).
AL1060 IO-Link Master mit USB-Schnittstelle 7 Bedien- und Anzeigeelemente 7.1 LEDs 1: PWR 3: DI/DO 7.1.1 Spannungsversorgung Beschreibung Farbe Zustand Beschreibung Status Spannungs- Versorgungsspannung liegt nicht an versorgung grün Versorgungsspannung liegt an (USB oder Netzteil) Versorgungsspannung des Netzteils unzureichend oder fehlerhaft / Kurzschluss 7.1.2 IO-Link Port...
Für die Konfiguration des IO-Link Masters und des angeschlossenen IO-Link Devices wird eine Parametriersoftware benötigt. Unterstützte Parametriersoftware: • ifm moneo OS (Art.-Nr. QMS001) + Modullizenz ifm moneo|configure (Art.-Nr. QMP020) • ifm moneo|configure SA (Art.-Nr. QMP010) u Für die korrekte Installation: Installationsanleitung ifm moneo beachten.
In der Spalte [Aktionen]: Auf klicken. w Verbindung zum Gerät wird hergestellt. w Das angeschlossene IO-Link Device wird erkannt. Abb. 1: IO-Link Master mit angeschlossenem IO-Link Device (Beispiel: AL1060 mit Sensor MVQ101) Um den IO-Link Master zu konfigurieren: u In der Spalte Aktionen: Auf klicken.
IO-Link Master mit USB-Schnittstelle AL1060 Abb. 2: Editor für Parameterwerte des AL1060 9.1.1 Online-Parametrierung Das Gerät unterstützt die Online-Parametrierung. Dabei können die Parameter des IO-Link Masters und der angeschlossenen IO-Link Devices während des laufenden Betriebs eingestellt werden. Eine Änderung von Parametern während des Betriebs beeinflusst das Verhalten der Anlage.
AL1060 IO-Link Master mit USB-Schnittstelle w Menüseite zeigt aktuelle Einstellungen. u Anwendungsspezifische Kennung einstellen. u Änderungen auf dem Gerät speichern. w Anwendungsspezifische Kennung ist aktiv. 9.3 Port 1: Betriebsart Pin 4 einstellen Der Pin 4 des Ports unterstützt die folgenden Betriebsarten: •...
IO-Link Master mit USB-Schnittstelle AL1060 lesen und schreiben nur lesen; Parameter nur verfügbar, wenn Betriebsart Pin 4 (US) = IO-Link und IO-Link Device an Port angeschlossen ist Um die Zykluszeit der IO-Link Datenübertragung einzustellen: Voraussetzungen: ü Parametriersoftware ist gestartet. ü Detailansicht des Geräts ist aktiv.
AL1060 IO-Link Master mit USB-Schnittstelle Parameter Beschreibung Wertebereich Zugriff [Port 1 Validation / Data Gerätevalidierung und Data-Storage- • No check and clear: Validierung Storage] Funktionen für Sicherung und Wieder- deaktiviert; Data-Storage-Funktionen herstellung von Parametersätzen des deaktiviert (Default) angeschlossenen IO-Link Devices •...
IO-Link Master mit USB-Schnittstelle AL1060 u Betriebsart Pin 2 des IO-Link Ports einstellen. u Änderungen auf dem Gerät speichern. w Eingestellte Betriebsart ist aktiv. 9.7 Info: Geräteinformationen lesen Verfügbare Informationen: Name Beschreibung Wertebereich Zugriff Product code Artikelnummer AL1060 Device family Gerätefamilie...
AL1060 IO-Link Master mit USB-Schnittstelle 9.9 Firmware: Firmware-Version anzeigen Verfügbare Parameter: Parameter Beschreibung Wertebereich Zugriff Version Firmware-Version z. B. AL1x6x_cn_ub_v3.2.6 nur lesen Voraussetzungen: ü Parametriersoftware ist gestartet. ü Verbindung zum Gerät ist hergestellt. ü Detailansicht des Geräts ist aktiv. u Menü [Firmware] wählen.
IO-Link Master mit USB-Schnittstelle AL1060 10 Fehlerbehebung Fehler, Warnungen und Statusmeldungen werden durch die Status-LEDs angezeigt: Bedien- und Anzeigeelemente (Ò / 10) Zusätzliche Statusinformationen stellt die Parametriersoftware im Online-Betrieb bereit (Ò Nutzerdokumentation der Parametriersoftware). Fehlerbild Fehlerursache Abhilfe Status-LED blinkt rot, obwohl ange- Eine fehlerhafte Konfiguration des IO-...
AL1060 IO-Link Master mit USB-Schnittstelle 11 Wartung, Instandsetzung und Entsorgung Der Betrieb des Geräts ist wartungsfrei. u Gerät nach dem Gebrauch gemäß den gültigen nationalen Bestimmungen umweltgerecht entsorgen. 11.1 Gehäuseoberfläche reinigen Die Oberfläche des Geräts bei Bedarf reinigen. u Gerät von der Versorgungsspannng trennen.